Hi Leute,
ich hab einen Kindersitz heute beim Fachhändler getestet und feststellen müssen, dass der Gurt auf der Rückbank zu kurz ist um das Teil ordnungsgemäß anzuschnallen.
Klar, man könnte sich nach anderen Sitzen umsehen, aber der ist besonders gut getestet.
Deswegen interessiert mich, ob man längere Gurte einbauen kann. Ca. 20cm länger würde schon reichen. Ne gurtverlängerung zum 'ranklipsen' hab ich auf ebay auch entdeckt, sieht aber extrem schrottig aus.
Kann man längere Gurte einbauen? Wo gibts die? Selber machen oder Werkstatt?
Erfahrungswerte, Kosten?
Vielen Dank für Eure Tipps
Gurtverlängerung?
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Gurtverlängerung?
Hi,
ich würde an deiner Stelle keinen Sitz kaufen, den man nur per Gurt am Sitz befestigen kann! Das ist zum einen ein ziemliches Gefummel und zum anderen muss jedes dazwischengesteckte Teil (also eine Gurtverlängerung) die passende Zulassung haben. In Eile gemachte Montagefehler haben fatale Auswirkungen, wenn es mal knallt.
Ich würde ein Isofix-System nehmen. Ist zwar etwas teurer, umgeht aber all die genannten Nachteile und ist schnell und sicher ein- und ausgebaut - die entsprechenden Befestigungsbügel hat jeder 9N und das ist eine richtig stabile Befestigung.
Hat auch den Vorteil, dass man ohne grosse Bastelorgien den Sitz von einem Auto ins andere bekommt, so nötig. Unsere Baby-Schale + Isofix-Basis baue ich in weniger als einer Minute aus dem 1Z in den 9N oder umgekehrt.
Viele Grüße,
Jan
ich würde an deiner Stelle keinen Sitz kaufen, den man nur per Gurt am Sitz befestigen kann! Das ist zum einen ein ziemliches Gefummel und zum anderen muss jedes dazwischengesteckte Teil (also eine Gurtverlängerung) die passende Zulassung haben. In Eile gemachte Montagefehler haben fatale Auswirkungen, wenn es mal knallt.
Ich würde ein Isofix-System nehmen. Ist zwar etwas teurer, umgeht aber all die genannten Nachteile und ist schnell und sicher ein- und ausgebaut - die entsprechenden Befestigungsbügel hat jeder 9N und das ist eine richtig stabile Befestigung.
Hat auch den Vorteil, dass man ohne grosse Bastelorgien den Sitz von einem Auto ins andere bekommt, so nötig. Unsere Baby-Schale + Isofix-Basis baue ich in weniger als einer Minute aus dem 1Z in den 9N oder umgekehrt.
Viele Grüße,
Jan
Re: Gurtverlängerung?
Hi Jan,Hi,
ich würde an deiner Stelle keinen Sitz kaufen, den man nur per Gurt am Sitz befestigen kann! Das ist zum einen ein ziemliches Gefummel und zum anderen muss jedes dazwischengesteckte Teil (also eine Gurtverlängerung) die passende Zulassung haben. In Eile gemachte Montagefehler haben fatale Auswirkungen, wenn es mal knallt.
Ich würde ein Isofix-System nehmen. Ist zwar etwas teurer, umgeht aber all die genannten Nachteile und ist schnell und sicher ein- und ausgebaut - die entsprechenden Befestigungsbügel hat jeder 9N und das ist eine richtig stabile Befestigung.
Hat auch den Vorteil, dass man ohne grosse Bastelorgien den Sitz von einem Auto ins andere bekommt, so nötig. Unsere Baby-Schale + Isofix-Basis baue ich in weniger als einer Minute aus dem 1Z in den 9N oder umgekehrt.
Viele Grüße,
Jan
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Kann alle Aussagen Deines Posts absolut unterstreichen :-) Habe für die Babyschale damals auch ein System mit ISOFIX Base genommen, die Schale wird dann in diese Base eingeklickt, sodass man sie schnell raus und reinbekommt. Ohne Gurt. Soweit so gut.
Nur ist es so, dass die nächstgrößeren Kindersitze, neben der Befestigung des Kindersitzes mit ISOFIX zusätzlich auch mit dem Anschnallgurt befestigt werden müssen. Macht ja auch Sinn, die Kinder werden ja größer und im Sitz auch angeschnallt. So sieht das dann aus: http://cs23.babysfera.ru/b/7/4/1/388765 ... 74987.jpeg
Und genau dafür ist der Gurt im Polo 9N3 zu kurz. Obwohl der Hersteller sagt, das Auto würde für diesen Kindersitz "unterstützt".
Also: Gibt es ne Möglichkeit, einen längeren Gurt einzubauen?
Grüße!
Re: Gurtverlängerung?
Hi,
ganz so weit ist unser Kleiner zwar noch nicht (der bekommt als nächstes einen Sitz, der auf die vorhandene Isofixbasis passt), aber ich habe gerade mal ein wenig rumgeforscht. Wenn ich das richtig verstehe, ist es NICHT so, dass bei solchen Sitzen Gurt und Isofix parallel verwendet werden sollen, um den Sitz festzumachen. Es ist vielmehr so, dass der Sitz per Isofix festgemacht ist und der Gurt dann "nur" das Kind im Sitz hält (Alternative wären Gurte, die am Sitz selbst montiert sind, was ja auch bei einigen Systemen der Fall ist). Das ändert zwar an deinem Problem mit der Gurtlänge nichts und ist eigentlich auch nur eine Spitzfindigkeit, macht die Sache aber für mich klarer.
Problem bei den Systemen, bei denen der Gurt sowohl den Sitz als auch das Kind hält, ist nämlich, dass im Ernstfall das Gewicht des Sitzes das Kind zusätzlich belastet, weil es ja zwischen Sitz und Gurt ist. Bei dem, was du gelinkt hast, hält das Isofixsystem den Sitz fest und der vom Sitz hoffentlich richtig geführte Gurt dann das Kind - also deutlich besser.
Zu deiner Frage:
Du suchst sowas, oder?
http://www.amazon.de/25-60cm-Einstellba ... B006DGYGBY
http://www.amazon.de/20cm-Starre-Gurtve ... B006E52YBS
Auch beachten:
http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/rechtliches.html
Bei http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/uebersicht.html sind die Dinger extrem teurer als bei den Amazonlinks... vermutlich sollte man also die rechtliche Seite ganz genau checken, denn irgendwo muss der Unterschied ja herkommen (Edit: Ist eigentlich ganz klar... die Dinger bei gurtverlaengerung.eu sind nicht zum Dazwischenstecken, sondern zum Festeinbau...).
Viele Grüße,
Jan
ganz so weit ist unser Kleiner zwar noch nicht (der bekommt als nächstes einen Sitz, der auf die vorhandene Isofixbasis passt), aber ich habe gerade mal ein wenig rumgeforscht. Wenn ich das richtig verstehe, ist es NICHT so, dass bei solchen Sitzen Gurt und Isofix parallel verwendet werden sollen, um den Sitz festzumachen. Es ist vielmehr so, dass der Sitz per Isofix festgemacht ist und der Gurt dann "nur" das Kind im Sitz hält (Alternative wären Gurte, die am Sitz selbst montiert sind, was ja auch bei einigen Systemen der Fall ist). Das ändert zwar an deinem Problem mit der Gurtlänge nichts und ist eigentlich auch nur eine Spitzfindigkeit, macht die Sache aber für mich klarer.
Problem bei den Systemen, bei denen der Gurt sowohl den Sitz als auch das Kind hält, ist nämlich, dass im Ernstfall das Gewicht des Sitzes das Kind zusätzlich belastet, weil es ja zwischen Sitz und Gurt ist. Bei dem, was du gelinkt hast, hält das Isofixsystem den Sitz fest und der vom Sitz hoffentlich richtig geführte Gurt dann das Kind - also deutlich besser.
Zu deiner Frage:
Du suchst sowas, oder?
http://www.amazon.de/25-60cm-Einstellba ... B006DGYGBY
http://www.amazon.de/20cm-Starre-Gurtve ... B006E52YBS
Auch beachten:
http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/rechtliches.html
Bei http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/uebersicht.html sind die Dinger extrem teurer als bei den Amazonlinks... vermutlich sollte man also die rechtliche Seite ganz genau checken, denn irgendwo muss der Unterschied ja herkommen (Edit: Ist eigentlich ganz klar... die Dinger bei gurtverlaengerung.eu sind nicht zum Dazwischenstecken, sondern zum Festeinbau...).
Viele Grüße,
Jan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste