Seite 1 von 1

Schloss für Handschuhfach nachrüsten

Verfasst: 26. Dez 2014, 09:35
von Legendary
Moin zusammen,

kurz und knapp: ist es möglich, dass Schloss für das Handschuhfach nachzurüsten, so dass es auch abschließbar ist oder passt das nur zu meinem Schlüssel? Nachdem ich nämlich gerade das Fach ausgebaut habe und die Handschuhfachbeleuchtung auch nachrüsten will wäre das noch ein feines Gimmick. ;)

Grüßle
Marcel

Re: Schloss für Handschuhfach nachrüsten

Verfasst: 27. Dez 2014, 15:28
von Legendary
Keiner ne Idee?

Re: Schloss für Handschuhfach nachrüsten

Verfasst: 27. Dez 2014, 16:19
von Thomas92
Hey Marcel,

es ist möglich. Kann man nachrüsten. Du benötigst den Schließmechanismus + Griff mit Loch und das zu deinem Schließsatz passende Schloss.
Habe ich bei mir auch gemacht.
Jedoch habe ich mir ein komplettes gebrauchtes Handschuhfach mit Schloss geholt und von meinem neuen Schließsatz das passende Schloss einfach ausgetauscht.
Ist etwas friemelig aber es geht. :top:

Re: Schloss für Handschuhfach nachrüsten

Verfasst: 27. Dez 2014, 16:25
von Legendary
Moin Thomas,

danke für die Antwort, das klingt ja grundsätzlich schon mal gut! Wenn du mir jetzt noch die Teilenummern und die ungefähren Preise verraten kannst wäre ich dir sehr dankbar. :D

Re: Schloss für Handschuhfach nachrüsten

Verfasst: 27. Dez 2014, 17:02
von Thomas92
Hallo nochmal,

mit Teilenummern kann ich dir im Moment leider nicht dienen, da ich die Schlösser im Satz und das Handschuhfach gebraucht gekauft habe. Da musst du leider selber zum :) laufen und die TN erfragen.
Das Schloss kannst du mit deiner Schließsatz-Nr. bzw. deiner FIN (bei Originalschlössern) nachbestellen.

Das Schließteil mit Griff ist jedenfalls im Verhältnis zu einem gebrauchten Handschuhfach nicht wesentlich günstiger. Irgendwo hatte mal jemand einen Preis genannt.
Zumal mein Handschuhfach auf dem Deckel ziemlich vermackt war, wollte ich ohnehin etwas anderes haben. Somit kaufte ich dann ein komplettes Handschuhfach wo ich nur das Schloss ausgewechselt habe.

Zur Demontage kann man im Inneren die beiden Schrauben herausdrehen und den Griff nach vorne klappen. Wenn du das Schloss einbauen willst, musst du das zusammen mit deinem Schlüssel machen, da dir sonst die Schließplättchen aus dem Schloss herausfallen. Bei einem neuen Schloss ist werkzeitig so eine Art Hülse drum. Diese lässt sich nur abziehen, wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt. Dann das Schloss mitsamt Schlüssel im Gehäuse einsetzen.

Ist, wie schon erwähnt, etwas fummelig.
Gutes Gelingen! :)