Seite 1 von 3
Kofferraumseiten begradigen
Verfasst: 18. Okt 2006, 18:58
von TK
hi
wollte mal fragen womit ich die seitenwände meines Kofferraums begradigen kann. hatte gedacht mir holzplatten zu holen, zuzuschneiden und und mit dem stoff zu beziehen der serienmäßig drin is. hab ihr das anders gemacht oder habt ihr ne andere idee wie man das machen könnte??
MfG
TK
Verfasst: 18. Okt 2006, 19:02
von reflexpolo
klasse idee. so hab ich es auch gemacht

Verfasst: 18. Okt 2006, 19:18
von Flori334
mit dem Original stoff wirst du nicht weit kommen - viel zu sterrig. Im MediaMarkt oder im Fachhandel bezugsstoff kaufen
Verfasst: 18. Okt 2006, 20:08
von maasterflash
SO hab ichs auch und viele andere wohl auch, nur der Bezugsstoff variiert...

Verfasst: 18. Okt 2006, 20:15
von TK
@maasterflash: was hast du genommen??
Verfasst: 18. Okt 2006, 20:48
von DragonX
@maasterflash und

die es auch haben.
Wir habt ihr die befestigt? Hab mir schon MDF Platten mal im Baumarkt angesehene kosten nicht die Welt. Stoff ist auch kein Problem, nur wie man die Teile befestigt

Verfasst: 18. Okt 2006, 21:00
von Prinzregent
ich hab mir einfach oben das teil ausgebaut aufs mdf gehalten und dann gezeichnet. dann noch die höhe messen und fertig! aussägen musst du es natürlich auch noch! Habs dann einfach reingeklemmt und hält bombig
Verfasst: 18. Okt 2006, 21:18
von Flori334
ich hab mir einfach oben das teil ausgebaut aufs mdf gehalten und dann gezeichnet. dann noch die höhe messen und fertig! aussägen musst du es natürlich auch noch! Habs dann einfach reingeklemmt und hält bombig
hab ich heut genauso gemacht
Verfasst: 18. Okt 2006, 21:22
von keks
mit
oben das teil
meint ihr die seitenteile, wo die hutablage aufliegt ?!
Verfasst: 18. Okt 2006, 21:24
von maasterflash
mit
oben das teil
meint ihr die seitenteile, wo die hutablage aufliegt ?!
Genau die, nur reinklemmen, hält super... Muss halt scho passe, gell...
Verfasst: 18. Okt 2006, 21:27
von keks
liegen die seitenteile bei euch auf der karosse auf, oder auf der bodenplatte
oder anders gefragt ... habt ihr die bodenplatte entsprechend der originalen matte gesägt, oder ist sie an den seiten gerade?
Verfasst: 18. Okt 2006, 22:10
von maasterflash
Schon nach Schablone passend, aber 100% muß es ja net unbedingt sein an den Seiten, da das ja verdeckt wird!!!
Verfasst: 18. Okt 2006, 22:28
von Twin BY
Schon nach Schablone passend, aber 100% muß es ja net unbedingt sein an den Seiten, da das ja verdeckt wird!!!
sind wir hier Pfuscher oder fahrn wir nen Polo

Verfasst: 18. Okt 2006, 22:32
von Tim
Richtig Jesco!Immer diese Hobbiheimwerker
Wenn schon denn schon sag ich da nur.
Sowas kann man im Corsa machen aber nicht im POLO
Verfasst: 18. Okt 2006, 22:32
von keks
also liegen die seitenteile auf der zurechtgesägten platte auf ...
Verfasst: 18. Okt 2006, 22:39
von Twin BY
sie liegen oben und unten auf, sind überall schön bündig, auch passend an die Kofferraumverkleidung und vorne werden sie mit der Rückbank "eingespannt"...
Verfasst: 18. Okt 2006, 22:41
von Tim
Erst oben hinter der Kante einlegen und dann unten nach aussen drücken.
Hält Bombenfest.Allerdings nur wenns richtig gesägt wurde
Verfasst: 19. Okt 2006, 06:07
von maasterflash
Richtig Jesco!Immer diese Hobbiheimwerker
Wenn schon denn schon sag ich da nur.
Sowas kann man im Corsa machen aber nicht im POLO
Jetzt bin ich aber beleidigt!!! ****Weg-Dreh-Und-Nicht-Mehr-An-Guck****
Ihr habt ja recht, bei mir sitzt das Dingens auch 100%, naja sagen wir 99%!!
Nur, es gibt ja Leute die nicht so geschickte Hände haben, deswegen der Hinweis...
Verfasst: 19. Okt 2006, 06:19
von watercube
also liegen die seitenteile auf der zurechtgesägten platte auf ...
Mir liegen die Seitenteile auf dem "Gerüst" des doppelten Bodens auf! Somit kann ich die Bodenplatte rausnehmen, ohne die Seitenteile zu entfernen!
Verfasst: 19. Okt 2006, 13:46
von CeeJay
vllt hätt ja mal jmd lust ne zeichnung von einer dieser platten zu machen, mit maßen.
Dann könnte man gleich ne anleitung basteln und vielen leuten wäre dadurch geholfen
