Seite 1 von 1

Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 26. Nov 2015, 12:57
von Paul
Die Drehknöpfe bei der Heizungseinstellung der Climatic sahen jeher schon altbacken aus.

Also habe ich mir ein paar schönere besorgt und eingebaut.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der Einbau selbst war auch sehr einfach wenn man weiß wie.

Bild

Bild

Die äußere Kunststoffblende kann man vorsichtig zu sich hin abziehen.

Alle Regler nach oben stellen auf 12 Uhr, damit man beim Zusammenbauen später auch wieder die richtige Stellung hat.
Den schwarzen Kunststoffteil inkl. der drei Regler muss man zu sich hin abziehen.
Dazu parallel die weißen 4 Clipse an den Ecken minimal anheben.
Nach ein paar Versuchen ist das dann geschafft.
Das Ding nicht versuchen zu schief abzuziehen, dann kann es Bruch der Teile darunter geben.

Hier am Bild hatte ich alles demontiert, ist aber nicht nötig.

Bild

Von hinten muss man dann mit einer Messerspitze vorsichtig das transparente Kunststoffteil von jedem Drehknopf ausclipsen.
Die Nasen oben und unten des transparenten Kunststoffteils sind unterschiedlich breit.
Somit auf die Richtung achten und nix mit Gewalt machen.

Bild

Damit man die neuen Drehknöpfe etwas leichter auf diese transparenten Teile clipsen kann und die Gefahr des Abbrechens geringer ist, habe ich die seitlichen Spitzen der Einrastnasen mit der Eisenfeile etwas abgeflacht.

So war es sehr einfach alles wieder zu montieren.
Hält super und sieht super aus.
Und eine Optik wie im modernen Golf.

Wer welche möchte, kann sie sich holen.
Ebayartikel 111702096713

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 30. Nov 2015, 11:04
von px
Klein aber fein :top:

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 10. Dez 2015, 18:35
von 4Snake
Sieht gut aus! Gefällt mir, auch wenn ich ne Climatronic hab. ;)

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 10. Dez 2015, 18:49
von ickebinz
Bild

Danke , hat sich definitiv gelohnt ;-)

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 10. Dez 2015, 23:05
von Paul
Prima.
Voll die Verbesserung.

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:31
von Legendary
Wie ist die Qualität der Drehregler? Sieht so aus, als hätten sie schon Macken am Alu oder täuscht das auf dem Bild?

Außerdem gibt's in der Auktion keine mehr. ;)

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:35
von Paul
Also ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.
Keine Macken dran.
Das Alu ist recht glänzend gedreht, da spiegelt sich sofort Licht von rechts und links drin.
Das wirkt auf Bildern schnell wie ne Macke.
Von den Fingern kommen auch keine Macken rein.
Ich finde sie sind den Preis wert.
Alles schön passgenau.

Da unter Ebayartikel 111702096713 momentan alle vergriffen sind,
schaut mal diese: 321832660165
Vermutlich sind das die gleichen Regler.
Da steht nicht Polo 9N, aber Polo 04-14, was für die 9N,9N3 und 6R passen würde.

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 12. Dez 2015, 12:55
von Robs
Na ja man kann ja nicht sehen wie die Regler von hinten aussehen.
Und ob die Jahreszahl auf den MK4/MK5 bezogen ist?
Habe den Verkäufer mal angeschrieben.

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 22. Dez 2015, 22:31
von Robs
Habe die Regler heute bekommen.
Sie passen und sind natürlich schon eingebaut.

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 23. Dez 2015, 09:22
von Paul
Super.
Also alles gut!

Re: Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 23. Dez 2015, 19:03
von Legendary
Fotos. ;)

Umbau auf modernere Drehknöpfe bei der Heizungsregelung

Verfasst: 17. Mai 2016, 20:58
von Legendary
Habs mir jetzt auch mal bestellt.