Seite 1 von 1

Tachoscheibe

Verfasst: 27. Okt 2006, 17:00
von benny87
Ich hab mal ne Frage. Wollt mal wissen, ob man die Tachoscheibe ausbauen kann. In den Beschreibungen (zb von den Tachoringen) wird die Scheibe nie ausgebaut, sondern alles von Hinten erledigt. Wenn ja, wie könnte man diese entfernen?!

Verfasst: 27. Okt 2006, 17:22
von Hotte
Kann man machen. Wenn du vorsichtig bist einfach von hinten drücken. Passiert dann aber schnell, daß du nen Riss drin hast. Hab meine Scheibe auch ausgebaut um die Blende in Wagnefarbe zu lackieren.

Verfasst: 30. Okt 2006, 19:06
von benny87
ich wollte das auch lackieren! hat es bei dir funktioniert?! kannst du mir evtl mal ein bild davon schicken?

Verfasst: 31. Okt 2006, 11:47
von Hotte
Hat mein Lackierer gemacht. Bild kommt die Tage auf meiner Polo-Seite.

Verfasst: 31. Okt 2006, 16:57
von Gast
Muss man nach Veränderungen an der Tachoscheibe diesen nicht vom Tüv eichen lassen?

Verfasst: 31. Okt 2006, 17:00
von bmgf
Mit Tachoscheibe is hier das Ding (durchsichtig) gemeint, was das "Innenleben" vor Staub schützt... ;-)

Verfasst: 31. Okt 2006, 17:21
von watercube
Das ist aber net die Tachoscheibe, sondern das Tachogehäuse!

Hier in Blackmagic:

Bild

Verfasst: 31. Okt 2006, 17:32
von Gast
Dann nennt man die Dinger die ich meine wohl Tachoblätter oder so?

Aber wer will sich den bitte die Scheibe davor lackieren lassen???
Da denk ich doch eher, dass Cubes Gehäuse gemeint ist!

Verfasst: 31. Okt 2006, 17:35
von Hotte
Aber die scheibe mußt du trotzdem abmachen, wenn du das Gehäuse lackieren willst. ;)

Verfasst: 31. Okt 2006, 22:17
von bmgf
Aber die scheibe mußt du trotzdem abmachen, wenn du das Gehäuse lackieren willst. ;)
Und genau danach war doch auch gefragt... also :arrow: :fab: :D

Verfasst: 31. Okt 2006, 22:31
von watercube
So! Mal zur Beantwortung der Frage! ;-) Die Scheibe, die vor dem zu lackierenden Teil sitzt ist gesteckt und dann "verlötet". Im Ofen warm machen bringt gar nix, hab ich probiert! Man benötigt einen Schraubendreher, Gefühl und Glück! Am Rand ist eine Nut und da muß man mim Schraubendreher rein und vorsichtig hebeln. Dabei brechen die Stifte ab und man kann man etwas Glück die Scheibe nach vorne abnehmen! Dann am besten mit nem Drehmel die Nut säubern und später mit Silikon einkleben. So hab ich das gemacht!

Wenn einer Interesse an ner Scheibe hat, ich hab noch eine (ohne Chromringe) da....