Blindschalter ersetzen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Blindschalter ersetzen

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 13. Nov 2006, 17:42

Ich will nächstes Frühjahr die Verkabelung meiner UBB im Innenraum komplett unter Teppich verlegen und denn auch direkt ans Stromnetz nehmen und nimmer über Zigarettenanzünder.
Um das ganze noch komfortabeler zu machen, wollte ich jetzt einen der Blindschalter in der Mittelkonsole mit einem original Schalter ersetzen und darüber denn Strom an/aus steuern.

Hat wer von euch zufällig da mal wer ne Teilenr. von irgendwelchen(unsere VW Händler sind entweder ganz geil auf die Dinger oder zu faul zum suchen :D ;) )

einfallen würden mir ESP/Scheibenheizung Schalter (wobei des doof aussieht wenn da 2 nebeneinander sind).

Die Sitzheizungsdinger wären von den Funktionen her "überdimensioniert" (drehrad) außerdem zu teuer...

Aja, bei Ebay gibts den ESP Schalter in blau, wollt aber erst mal wissen, wieviel der originale kostet und ob es wiegesagt ggf. noch andere gibt.
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Nov 2006, 18:08

nimm doch den innenraumbeleuchtungsschalter vom taxipassat. kannst mit nem adapter direkt unter den lichtschalter vom polo setzen. würd jetzt rein symbolisch besser passen un optisch siehts au ned schlecht aus. dazu kommt noch die grünen sehns ja au ned gleich bzw können nix mit anfangen
Bild
Schalter vom T4



Schalter T4: 7D0 959 561 A 01C
passender Stecker: 8L0 971 972
Einbaurahmen: 3U0 857 237 B41

Pinbelegung
1 = Masse
3 = Beleuchtung
4 = Schaltkontakt
6 = Masse

http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... halter.htm
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Nov 2006, 18:17

Hi,
Wollt auch sagen,daß du dir was anderes einfallen lassen mußt,denn ESP-,Heckscheibenschalter sind nur Taster.....keine Schalter!
Es sei denn - du willst immer den Finger drauf halten... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Nov 2006, 18:25

@f6ler is ja kein problem mit dem taster, einfach ein stromstoß dazu und dann gehts auch schon ohne ständig das knöpfchen gedrückt zu halten
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Nov 2006, 18:31

...daß mein ich ja,daß er sich da schon mehr einfallen lassen muß - ein Stromstoßrelais ist eine Möglichkeit....da haste recht... ;-)
Aber mal ehrlich - ich hätte mir irgendwo unterm Armaturenbrett`nen billigen koventionellen Schalter gesetzt und gut.... ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 13. Nov 2006, 18:38

wenns wirklich ganz schnell gehen muss, hab ich ne ffb für die UBB an meinem Schlüssel der ja doch recht zugänglich ist ^^
(aber ich fahre ja zu 95% im Jahr gesetzkonform, ohne röhren drunter Bild...Bild)

der schalter an sich soll nur für den fall sein, das batterie von der FFB alle ist, diese vergessen wurde oder ähnliches ^^ Und soll halt denn auch gut zugänglich sein, aber auch net auffallen.

@ Skyther, wär schon mal ne Alternative, aber ggf. zu viel Bastelaufwand, bzw. würde der theoretisch auch in die Polo Mittelkonsole passen?

Und wo wir grad beim Thema Taxi sind, gabs da nicht auch ne Polotaxi edition?
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Nov 2006, 18:54

bin ja au e-e-elektriker *hust*
dann würd ich lieber irgendwo unauffällig nen schalter machen, kippschalter is am einfachsten loch bohren un fertig.

ob die epassat schalter in die mittelkonsole vom polo passen das weiß ich leider nicht würd mich aber auch interessieren.

polotaxi???? also ich weiß das es ein safety car als polo gibt lol war in der aktuellen vw-scene oder vw-spped
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 13. Nov 2006, 19:00

dachte hätte ich hier im zusammenhang mit der komplett cleanen Heckklappe irgendwo gelesen gehabt.
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste