Grosse Innenleuchte mit Ambientebeleuchtung "nachrüsten

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Grosse Innenleuchte mit Ambientebeleuchtung "nachrüsten

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 29. Nov 2006, 14:20

es geht mir schon seit einigen Wochen durch den Kopf, hat Jemand von Euch schonmal in der grossen Innenleuchte eine Ambientebeleuchtung nachgerüstet? Müsse doch eigentlich nicht so schwierig sein. Als LED würden sich ja da quasi die kürzbaren Dinger von Reichelt anbieten...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Nov 2006, 14:54

Inwiefern? Die W8-Leuchte hat da ja was für eingebaut. Willst du da Löcher reinbohren oder wie soll das aussehen? *g*


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 29. Nov 2006, 14:59

da es ja wohl nie eine grosse W8 Leuchte für den Polo geben wird, und die Leuchte ja einigen Platz bietet, hatte ich mir gedacht, ich kaufe zwei LED-Einbaurahmen und platziere die Dinger "versenkt" in der Leuchte
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 30. Nov 2006, 19:55

Hey, genau diese Gedanken hab ich mir auch schon gemacht.

2 Ideen sind mir gekommen, eine hast du schon genannt.

Die Leds gedimmt oder irgendwie in ihrer Leuchtkraft geschwächt im Lampengehäuse verbauen und über den Licht-AN Kontakt anschalten

oder

sich den Nachglimm-Effekt von Leds zu nutze machen und irgendwie als Ambientebeleuchtung nutzen.


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 30. Nov 2006, 20:41

ich werde mir kommende Woche eine neue Innenleuchte kaufen, da der Taster von der einen Leselampe defekt ist. Dann werde ich mir die Sache mal genauer ansehen, einigermassen vernünftig sollte die Sache dann natürlich schon aussehen.....
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 30. Nov 2006, 20:44

wenn du deine alte große innenleuchte nichtmehr brauchst, ich würd Sie nehmen...weil meine richtig schrott is

Gruß Kalle


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 30. Nov 2006, 20:54

Na klar...melde mich, wenn ich das Teil ausgebaut hab, wollte es eigentlich nächste Woche machen, wird aber Wetterabhängig sein, musst Dich evtl. noch ein wenig gedulden


...ich glaube, ich werde (wenn es denn in die Leuchte passt) diese kürzbaren LED nehmen, wie ich sie auch schon in die Türmulde eingebaut habe. Die LED-Köpfe haben nur 3mm Durchmesser, sind ausgeschaltet fast kaum zu erkennen und lassen sich absolut bündig in die Oberfläche integrieren. Würde mir die entsprechenden Kabel von dem Anschlussstecker abgreifen, dann brennen die Dinger zwar immer aber im Hellen fällts eh kaum auf
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 17. Dez 2006, 10:25

So, habe mir jetzt folgende Teile für die Ambientebeleuchtung bestellt:

1. Reflektor für 3mm LED

http://www.reichelt.de/?SID=22XZgArH8AA ... ;OFFSET=16

2. LED 3mm rot

http://www.reichelt.de/?SID=22XZgArH8AA ... ;OFFSET=16

Die Idee: Reflektoren von Innen ober bzw. unterhalb des Leuchtengitters (da wo die Innenraum bei der Serienalarmanlage sitzt aufkleben und die LED dort montieren und anschliessen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 27. Dez 2006, 20:17

So, bin ein wenig weiter: Habe heute die LED's in die Reflektoren gesteckt, Reflektoren habe ich mit Sekundenkleber von hinten auf die vorgebohrten Löcher (4mm) geklebt und zusätzlich mit Heisskleber vergossen. Durch die vorderen Löcher habe ich einen LED-Clip gesteckt und mit Sekundenkleber fixiert. Jetzt braucht das ganze nur noch verkabelt zu werden. Werde die LED`s an die Innenbeleuchtung anschliessen, das sie nur dann angehen, wenn auch die Innenbeleuchtung funktionobelt:

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Dez 2006, 20:36

ja aber das ist ja dann keine Ambientebeleuchtung wie bei Audi oder beim W8. Bei deinen ist sie beim fahren an, nicht wenn die Türe auf ist, oder?

Um einen rotschimmer zu erzielen kannst du auch ganz einfach rote leseleuchten, und weisse hautlampen verwenden
Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 27. Dez 2006, 20:44

ja aber das ist ja dann keine Ambientebeleuchtung wie bei Audi oder beim W8. Bei deinen ist sie beim fahren an, nicht wenn die Türe auf ist, oder?

Um einen rotschimmer zu erzielen kannst du auch ganz einfach rote leseleuchten, und weisse hautlampen verwenden
Doch, diesen Ambientebeleuchtungs-Effekt erzielt man indem man den Lichtschalter mit der Innenleuchte bzw. eben den LEDs koppelt.

@ terrafox2: :respekt: für das Projekt. Wenn das ganze fertig ist, könntest du eine Anleitung erstellen? Ich will auch unbedingt wieder Ambientebeleuchtung.


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 27. Dez 2006, 20:44

...rote Leseleuchte kann doch jeder....und ausserdem ist doch eigentlich Sinn der Ambientebeleuchtung, das sie das Interieur des Wagens dezent im Dunkeln ausleuchtet, da aufgrund des LED-Durchmessers und des versenkten Einbaus kaum zu erkennen sein wird, wo das Licht herkommt, deshalb habe ich mich für diese Variante entschieden...

Was ist denn bei der W8-Ambientebeleuchtung denn soviel anders? Ein Freund von mir hatte die in seinem Passat verbaut, der Effekt war genau der gleiche


@Christworld: Ist kein Problem, wir müssen noch überlegen, welche Widerstände wir verbauen, da die LED ultrahell sind und ich nicht weiss, wie die Helligkeit bzw. Leuchtintensität so ist. Wenn ich damit fertig bin, werde ich natürlich Bilder einstellen und evtl. dann auch eine EBA.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 27. Dez 2006, 21:11

passt für mich irgendwie nicht mit diesem Satz zusammen ?????
Werde die LED`s an die Innenbeleuchtung anschliessen, das sie nur dann angehen, wenn auch die Innenbeleuchtung funktionobelt:
über den Lichtschalter, klar kein Thema. bestimmt toller effekt! :dafuer:
Bild


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 27. Dez 2006, 21:29

@Flori: Stimmt, hatte mich ein wenig im Satzbau verheddert, meinte natürlich ans Dauerplus von der Innenleuchte (Ambientebeleuchtung an, wenn Zündung an)bzw. an den Anschluss für die Innenbeleuchtung (Licht an-Ambientebeleuchtung an, Licht aus, Ambientebeleuchtung aus)....sorry. Habe mich dann nach längerem Hin und Her doch für die 2. Lösung entschieden, werde dafür das ursprüngliche Kabel für die Beleuchtung des Schaltkaufs verwenden.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 28. Dez 2006, 18:39

hey wenn ihr euch den ganzen streß sparen wollt nehmt doch einfach den Innen spiegel vom seat leon ( letztes modell nicht das aktuelle ) der hat ambient beleuchtung eingebaut oder ihr nehmt den ambient spiegel vom W8 oder den vom Audi a3 . oder die Golf V inenraum leuchte


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 29. Dez 2006, 10:34

Für ca. 2 Euro Materialwert mach ich mir gern den Streß :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


silver-polo

Ungelesener Beitragvon silver-polo » 5. Jan 2007, 23:16

hey wenn ihr euch den ganzen streß sparen wollt nehmt doch einfach den Innen spiegel vom seat leon ( letztes modell nicht das aktuelle ) der hat ambient beleuchtung eingebaut oder ihr nehmt den ambient spiegel vom W8 oder den vom Audi a3 . oder die Golf V inenraum leuchte

Hast Du eventuell eine Teilenummer und nen Preis des Seat Spiegels?
Passt der denn ohne weitere Änderungen in unseren Polo?


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 6. Jan 2007, 11:16

Hast Du eventuell eine Teilenummer und nen Preis des Seat Spiegels?
3B0 857 511 C 01C - Rückblickspiegel innen, automatisch abblendbar - für Fahrzeuge mit Regensensor ( :!: geht also nur bei Polos mit Regensensor :!: ) - satinschwarz ( :!: HIER die schwarze Version für 9N3 :!: ) - CUPRA - 146,97 € inkl. 19 % MwSt.
Passt der denn ohne weitere Änderungen in unseren Polo?
Du musst den automatisch abblendbaren Spiegel in Verbindung mit dem Regensensor haben. Der normale Spiegel hat eine andere Aufnahme. Der Stecker dürfte aber passen (muss ich mal nachschaun).


Für alle, die nicht wissen, was mit dem Rückspiegel mit Ambientebeleuchtung gemeint ist: -> Bild

Hier in einem 3B Passat in der Farbe perlgrau.


silver-polo

Ungelesener Beitragvon silver-polo » 6. Jan 2007, 13:00

Schon mal DANKE ! :!:
Mei Polo 9N Bj. 2003 ist mit Regensensor und Automatic Spiegel ausgerüstet.
Wenn jetz noch der Stecker passen würde...


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 9. Jan 2007, 08:58

Find das ganze super, müsst nur noch jemand sicher sein das es so klappt :)
Die Lösung mit dem Innenspiegel gefällt mir da am besten,
wer testet?! ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste