Feuchtigkeit im Auto? Scheiben beschlagen von Innen!

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Nighty
Beiträge: 282
Registriert: 24. Apr 2006, 16:44
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Feuchtigkeit im Auto? Scheiben beschlagen von Innen!

Ungelesener Beitragvon Nighty » 1. Dez 2006, 09:59

Huhu,

mein Wagen ist noch keine 2 Monate alt und ich habe nun ein kleines Problem festgestellt.

Morgens wenn ich zum Auto komme sind meine Scheiben (Hauptsächlich die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben auf Fahrer- und Beifahrer Seite heftigst beschlagen. Da pappt schon ordentlich was an Feuchtigkeit drauf.

Nun das kann doch nicht normal sein das mein Wagen über Nacht so viel Feuchtigkeit an den Scheiben (von INNEN) ansammelt das die Windschutzscheibe komplett von innen beschlagen ist, oder? Der ist noch keine 2 Monate alt und mir ist bisher auch nie etwas im Auto ausgelaufen wie z.B. ne Flasche Wasser oder ähnliches das dort Feuchtigkeit im Auto ist.

Habt ihr das Prob auch? Oder bin ich da der einzige?

Achja der Wagen steht momentan noch an der Straße über Nacht.. Wir haben immer ca. min. 2 Grad bisher gehabt meine ich über Nacht.
VW Polo 9N3 (Goal) 1.4 16V 59kw
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon Instabil » 1. Dez 2006, 10:08

Hallo,

lass die Dichtungen überprüfen und lass auch prüfen, ob Du irgendwo einen Wassereinbrauch hast!
Ich hatte letztens auch Wasser in der Beifahrertür...welches sich nach dem Öffnen mit lautem "Platsch" auf meinen Schuhen entleerte.... :oh:
Da kann schon ein Knick in einer Dichtung reichen und Wasser kommt in den Inneraum!
Du solltest auch darauf achten, das Du nicht mit patschnassen Sachen ins Auto steigst, im Winter schön Schuhe abklopfen..etc...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Dez 2006, 10:15

Hm naja, ist bei mir auch etwas zur Zeit. Muss aber nichts heissen. Am besten immer schön die Klima laufen lassen, die zieht die Feuchtigkeit raus, dann sollte das zumindest langsam besser werden.


Chucky
Beiträge: 35
Registriert: 13. Dez 2005, 17:39
Wohnort: Wolfsburg

Ungelesener Beitragvon Chucky » 1. Dez 2006, 13:48

gibts dagegen, auch noch was anderes, als die klimaanlage? weil meine freundin, hat das problem mit ihrem 6n und ich erinner mich, als gegenmaßnahme, mal was von nem bisschen salz im auto gelesen zu haben. irgendwer tips, links oder ähnliches?


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 1. Dez 2006, 14:06

Ja, man kann auch eine Schale mit Salz in den Innenraum stellen...
Hatte ich auch schonmal.
Aber bevor man losfährt, sollte man sie schon verschließen! ;)
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 1. Dez 2006, 16:27

hab auch en Problem.
Wenn ich an mein Auto komm nachdem es irgednwo länger gestanden hat (1-2 stunden reichen schon) dann ist erstmal noch alles in Ordnung, sprich, scheiben sind klar. Sobald ich aber einsteige und losfahr beschlägt die Scheibe dermaßen das ich wirklich gar nix mehr sehe, und das dauert auch erstma ca. 3 min. bis sich überhaupt irgendwas tut und dann nochma 2-3 min. bis die Scheibe komplett frei ist. Hatte ich bisher in den 3 jahren noch nie so in der Art.
Stimmt da was mit der Klima nich?


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 1. Dez 2006, 16:55

Es könnte auch am Luftfilter liegen. Hast du den mal gewechselt?
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 1. Dez 2006, 17:40

@ beutner: hast du in letzter zeit vielleicht öfter döner mit extrazwiebeln gegessen :flöt: hihi, nur spaß
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 1. Dez 2006, 18:14

hab auch en Problem.
Wenn ich an mein Auto komm nachdem es irgednwo länger gestanden hat (1-2 stunden reichen schon) dann ist erstmal noch alles in Ordnung, sprich, scheiben sind klar. Sobald ich aber einsteige und losfahr beschlägt die Scheibe dermaßen das ich wirklich gar nix mehr sehe, und das dauert auch erstma ca. 3 min. bis sich überhaupt irgendwas tut und dann nochma 2-3 min. bis die Scheibe komplett frei ist. Hatte ich bisher in den 3 jahren noch nie so in der Art.
Stimmt da was mit der Klima nich?
Das ist doch völlig normal ^^
Klima auf volle pulle und umluft aus
Dann halt etwas stehen bleiben oder mitm handtuch nachwischen

aber das liegt an der warmen und kalten luft plus deinem wärmeren atem als im auto und umgebung ist - oder irgendwie so :D

was ich mache ist bevor ich fahre halt einma raus auto an und lüftung an und dann sachen packen und dann raus! - aber wohne halt auch etwas abseits ohne viel verkehr ^^
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 1. Dez 2006, 18:18

packt euch einen kleinen stoffbeutel mit silikagel oder am einfachsten mit kochsalz unter die sitze ;)


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 1. Dez 2006, 19:34

Ich hatte das Problem und habe es jetzt wieder :evil:

Habe alle meine Scheiben von Innen mit Fensterreiniger tip-top gereinigt, sodass kein Schmierfilm o.ä auf den Scheiben ist.Und es war wirklich nichts zu sehen, kein Schierfilm, keine Schlieren, einfach nur NICHTS!So hatte ich das noch nie hinbekommen. :cheesy:

Jetzt war ich vor kurzem bei der 2-Jahres Inspektion und lese auf meiner Rechnung "Scheiben von Innen gereinigt *o.b*." und da ahnte ich schon schlimmes. Naja, morgens ins Auto gesetzt und nichts bemerkt, hab mir gedacht, dass sie es ja wohl doch ganz ordentlich gemacht haben, aber jetzt wo die Temperaturen in den Keller gehen, sehe ich, wie da einer so "wischi-waschi" meine Frontscheibe gereinigt hat und somit wieder ein Film auf die Scheibe gebracht hat und der sie jeden Morgen und nach länger Standzeit beschlagen lässe :grr: :grr: :grr:


BennyCUP_GTI
Beiträge: 11
Registriert: 12. Nov 2006, 20:38
Wohnort: Eberhardzell
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon BennyCUP_GTI » 3. Dez 2006, 23:43

Hatte mit meinem Passat auch Probleme mit Feuchtigkeit. Ich hab mir im Baumarkt damals nen Lufteinfeuchter geholt. Hat prima geholfen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 3. Dez 2006, 23:57

Bei mir war die Kabeldurchführung (Gummitülle) von Fahrertür zur A-Säule nicht richtig drauf - is mir nie aufgefallen.

Folge: Wassereinbruch, Scheiben beschlagen, Nässe im Fahrerfussraum, "Rost" der Kabel am Bordnetzstg. -> Climatronic & SW-Höhenverstellung "spinnte" ...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 4. Dez 2006, 00:15

Es könnte auch am Luftfilter liegen. Hast du den mal gewechselt?
Mh, nee, hab ich nich... ich schau mal auf den Inspektionsplan ob der Händler das evtl. gemacht hat, sonst probier ich das mal...
Bei mir war die Kabeldurchführung (Gummitülle) von Fahrertür zur A-Säule nicht richtig drauf - is mir nie aufgefallen.

Folge: Wassereinbruch, Scheiben beschlagen, Nässe im Fahrerfussraum, "Rost" der Kabel am Bordnetzstg. -> Climatronic & SW-Höhenverstellung "spinnte" ...
Mist, ich hoffe das es sowas bei mir nich is... hab dieses Jahr nämlich en paar Kabel von innen nach aussen gelegt....


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Dez 2006, 06:08

Dann solltest du das schnell mal checken! Oft sinds kleine Dinge, die große Folgen haben! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste