Kofferraumausbau...FERTIG!

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
optimax
Beiträge: 69
Registriert: 5. Apr 2004, 20:52
Wohnort: Fulda/Kassel
Kontaktdaten:

Kofferraumausbau...FERTIG!

Ungelesener Beitragvon optimax » 13. Jun 2004, 17:03

hiho Freunde der nacht...
nach drei Tagen harter Arbeit, viel geduld und noch mehr schweiss...ist es geschafft! Habe meinen Kofferraum fertig! mein hauptziel war das ich endlich wieder mal was reinpacken kann...und nebenbei eine klanglich gute anlage verbaue! Ist aber echt nichts für schwache nerven, da extrem viele Probleme auftreten können....aber meiner meinung nach ist es gelungen!
Zuerst einmal ein Bild OHNE Abdeckung
Bild

So...da ich so aber nix draufstellen kann...musste eine Abdeckung/Tarnung her 8) ! Man sieht nix mehr ausser das Kabel für das Soundboard, aber da fällt mir auch noch was ein!
Bild

Zum technischen...eine Axton 5 Kanal, für die Front & Rear Speaker!
Und als Bassendstufe eine Spirit A600-M2 die mit puren 580W RMS einen Alpine R-Series Woofer 12' befeuert! In einer geschlossenen 26L Kiste! HJatte vorher eine Bassreflex Kiste hinten drin...aber seit ich den Alpine in einer geschlossenen gehört habe...will ich nie nie niemehr einen bassrefelx!!!

So...jetzt könnt ihr mich gern in der Luft zerreissen was hätte besser sein können!
Nun bin ich aber am krübeln, da man auf Treffen ja mal auch ein bissel zeigen kann...und bei soviel Arbeit man es auch nicht verstecken sollte! Was denkt ihr sollte sichtbar sein/oder auch nicht....und wie kann man es am besten verwirklichen!?!?! Hab zwar schon eins zwei ideen, will mich aber noch nicht festlegen!

MFG
optimax
Zuletzt geändert von optimax am 14. Jun 2004, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shelby
Beiträge: 143
Registriert: 2. Apr 2004, 19:58
Wohnort: Lehrte
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shelby » 13. Jun 2004, 17:18

also das technische sagt mir nix.. aber es dürfte gut klingen
UND ein funktionabler kofferraum :!: *daumen hoch* gefällt mir.. da man nix sieht ;) musikspaß gegeben und die kiste bier geht auch noch rein :D
Fahrzeuge: Toyota RAV4.2 sol  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 13. Jun 2004, 20:19

also ich finds echt cool...

und für Treffen würde ich entweder die Abdeckung oben in der Ablage inhaken oder halt nen Gitter einbauen, damit man auch so alles sieht...

aber ansonsten Glückwunsch für solch coole Verwirklichung !


luckylook
Beiträge: 156
Registriert: 11. Apr 2004, 20:30

Ungelesener Beitragvon luckylook » 13. Jun 2004, 20:35

Schicke Sache. Ich muß sagen das sieht gut aus !Bin auch dabei den kofferaum auszubauen, bzw die Reserveradmulde, da ich den kofferraum noch brauche...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline    


Themenersteller
optimax
Beiträge: 69
Registriert: 5. Apr 2004, 20:52
Wohnort: Fulda/Kassel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon optimax » 13. Jun 2004, 21:41

@me1ssner

hochklappen kommt schonmal nicht in Frage, da die platte genau angepasst ist an die Kofferraum form...deshalb passt das alles nich so...und bei einem Gitter hab ich angst das es halt "billig" aussieht! Hab eher daran gedacht die zwei Amps teilweise durch Plexiglas sichtbar zu machen, oder we auch immer! und denn woofer schön versteckt zu lassen :P

@Luckylook

die sache mit "dem kofferraum noch brauchen" war der ausschlag gebende punkt für den umbau...
geb dir aber folgenden Tip, mach es nicht alleine...da wirst du blöde bei, such dir ein paar helfende hände...und DÄMME diese verdammt mulde so gut wie möglich (Teermatten...und schaumstoff) sonst bringt der woofer alles zum klappern!

MFG
optimax
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shelby
Beiträge: 143
Registriert: 2. Apr 2004, 19:58
Wohnort: Lehrte
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shelby » 13. Jun 2004, 21:43

versteck noch nen bissi kabel und leg bei shows ne plexiglasscheibe drüber.. mit schablonen oder so :)
Fahrzeuge: Toyota RAV4.2 sol  


Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 13. Jun 2004, 22:07

HI

also denn will ich auch mal mein Lob loswerden . Sieht sehr gut aus . Und hat dabei noch einen hohen Nutzwert . So sollte das auch sein . Also Daumen hoch . Mit dem teilweise sichtbar machen , wäre sicherlich Plexiglas eine schöne möglichkeit . Wenn du das ganze dann noch entsprechend unterleuchtest . Dann macht das sicherlich ne Menge her . Vom Sound her überzeuge ich mich gerne selber . Bei nächster Gelegenheit , wenn ich darf ?? :wink:

Noch ne Frage zum Schluß wie siehts mit der Belüftung der AMPS aus ??
Oder wird das ganze garnicht so warm , das sich die Wärme unter der Platte staut ??

Gruß Marco


Themenersteller
optimax
Beiträge: 69
Registriert: 5. Apr 2004, 20:52
Wohnort: Fulda/Kassel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon optimax » 13. Jun 2004, 22:11

hoi marco...

bin nur noch am grübeln wo ich passende plexiglas scheiben herbekomme...denn ich bin nicht so sciher das ich die selber schneiden kann...ohne gefahr zu laufen alles zu versaun!
vom sound her kannst dich doch dann schon am nächsten sonntag in baunatal überzeugen wenn du da bisst 8) , hoff ich doch mal!

die amps haben unter der platte ca. 3-4cm platz um die wärme über die kanten abwandern zu lassen....stellt kein Problem da! Aber ich denke mal das wenn das plexiglas reinkommen sollte....auch ein paar schön beleuchtet Lüfter mit drin sind :wink:

MFG
Andre
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 13. Jun 2004, 22:18

Hi

na das hört sich doch gut an . Wieso ist das denn schwierig das Plexiglas zu schneiden ??
Also meines erachtens gibt´s da schwierigeres.

Das Angebot zur Hörprobe nehme ich gerne an . Bin auf jeden Fall da . Melde mich dann noch mal .
Wollen mal nur hoffen das das Wetter am nächsten WE besser ist als an diesen . Das ganze Wochenende nur regen und das auf nem Treffen . Also ich war froh als ich heute wieder im trockenen zu Hause war .


Also denn bis die Tage

Marco


Shelby
Beiträge: 143
Registriert: 2. Apr 2004, 19:58
Wohnort: Lehrte
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shelby » 13. Jun 2004, 22:30

plexiglas wird mit stichsägen oder sowas geschnitten.. mit der schutzfolie halt noch drauf
Fahrzeuge: Toyota RAV4.2 sol  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jun 2004, 18:58

1A!!!! Aller erste Sahne!!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste