Seite 1 von 3

knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 21. Mär 2007, 19:53
von rob
hallo alle zusammen.
vor ca.8 monaten fingen die geräusche im kofferraum an. zuerst nur ein leises knacken hinten rechts im bereich des radkastens. später kam die linke seite dazu! also im forum nachgelesen und es hieß, dass schweissnähte an der stoßdämperaufnahme entweder gerissen oder einfach nur zu schwach ausgelegt seien.
mein erster weg ging zum freundlichen. nach schilderung des problems fragte ich auch nach kulanz. die händlernachfrage wurde leider abgelehnt aber ich sollte mich mal direkt an vw wenden, da dies oftmals mehr wirkung hätte. also die nummer der hotline gewählt und mein problem geschildert. nach vier wochen kam dann das antwortschreiben in dem es hieß: "sie können meinen ärger verstehen und sie stimmen der kulanz zu, die dann aber vom händler bestimmt werden soll. weiterhin unterstützen sie die entscheidung des händlers". im klartext, sagt der händler nein, gehe ich leer aus...
etwas zeit verging und das geräusch wurde echt nervig laut. ab zu vw und ne runde mit dem werkstattleiter, der fast im kofferraum saß, gedreht. ganz klar, lose bleche!!!
das problem kulanz wurde noch mal angesprochen. da der händler keine kosten von vw dazu bekommt, wurde die kulanz abgelehnt. den größten kostenfaktor stellte die de- bzw. montage der innenausstattung da, also entschloss ich mich die komplette innenausstattung bis zu den vordersitzen selbst auszubauen. überrascht war ich, das das nur 30min dauerte bis alles raus war...
dienstag war es dann soweit, polo abgegeben. die fahrt zu vw war echt grausam, durch die fehlenden verkleidungsteile knacken ohne ende. selbst die kleinste unebenheit auf der fahrbahn wurde mit lautem knacken dokumentiert.
donnerstag sollte er dann fertig sein. leider war es nicht so. die fehlersuche beschäftigte die halbe werkstatt. dann stand fest: die karosse ist in ordnung und die geräusche kommen von den hinteren stoßdämpferlagern. ich sag euch, es klang wie knisternde bleche. die lager wurden bestellt und kamen erst freitag früh. für mein modell gibt es drei unterschiedliche lager. das lässt darauf schließen, dass die gummimischung in den lagern stetig geändert wurde und das problem schon bekannt ist. die werkstatt entschloss sich das neuste modell einzubauen.
freitag war es dann soweit, fertig! ich war 139 euro ärmer aber die geräusche waren weg, juhu... :cheesy:
bei den geräuschen ist es kaum zu glauben, aber es lag wirklich an den oberen domlagern.

grüße rob

Verfasst: 21. Mär 2007, 20:25
von JBM
Ich hatte auch ein lautes Poltern von hinten links beim Einfedern.

War beim Service und das Domlager wurde ohne Probleme gewechselt lag aber vielleicht daran, dass meiner noch kein Jahr alt ist...

Verfasst: 23. Mär 2007, 19:38
von Flo
toll... =) ich bin also nciht der einzige mit son knisterproblemen. nun zu meinen: ...

bei mir hört es sich an wie quietschen der dichtungen dachte ich. ihr kennd och bestimmt so ausstellfenster für die hinteren fenster (bei dreitürern oder Vans) bin mal wo mitgefahren wo das als so im geschlossenen zustand gezwitschert hat. Meins is ähnlich nur vllt halb so laut. merkwürdig nur. dass ich kein ausstellfenster habe... klar, polo. und merkwürdig auch dass egal welchen anderen platz neben dem fahrersitz besetzt wird ist das quietschen völlig weg.. nurwenn ich alleine fahre.. ich bilde mir auch ein dass es weg ist wenn ich den beifahrersitz festhalte.. aber es komm meines erachtens von weiter oben. und warum sollte es dann weg sein,... ich mein wenns an der lehne ligt (habe kein easy entry) dann müsste es auch quietschen wenn (wie in letztens getestete situation) hinten irgendwo jem. sitzt und ich fahre... :/ komisch oder
und das beste ist. es ist erst seit dem ich bei VW war zu kleinen inspecktion.. vor etwa einem monat!

habt ihr ne idee? ich bekomm manches mal echt einen an die Waffel das geht eim nach der zeit so auf die nüsse!

also wie gesagt wenn ich nicht feststellen würde dass es zumindest leiser wird wenn ich die lehne des beifahrersitzes festhalte, hätte ich schwören können dass es irgendwelche dichtungen in tür oder fenster sein...
hab an sich recht gutes gehör für solche sachen... :/ hm... sacht vllt mal was zu

Gruß, Flo

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 12:44
von Owned
Hab genau das gleich problem bei meinem Polo EZ: 03/08
Hab ihn heut morgen hin gebracht und die aus Werkstatt haben auch erst nach einer Probefahrt im kofferraum gesagt, dass es wohl an losen blechen liegt!

Haben die auseinander gebaut hinten rechts und nichts gefunden und daraufhin hab ich ihnen das gesagt, dass hier aus dem Forum welche Probleme mit ihren Stoßdämpferaufnahmen haben und siehe da! Dort kommt das geräusch her!

Neue Federbeine sind bestellt und kommen morgen früh an! hoffentlich hört das knistern dann auf :)

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 12:53
von Suppository
Ich hatte auch ein knistern und knacken hinten rects (nach 8000 km). Bei jeder noch so kleinen Unebenheit kamen Geräusche nach vorn. Ich also zu vw, die haben 3 Stunden gesucht und am ende hatte sich die Schelle vom Einfülstutzen des Kraftstoffes gelöst und immer gegen die Karosserie geschlagen.

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 12:56
von sunrace
Ich werde mich die Tage auch mal damit beschäftigen, habe neue Stoßdämpfer und neue Gummipuffer besorgt. Wenn's dann weg ist, mach ich drei Kreuze :D

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 14:10
von JBM
Bei mir trat das Klappern auch mal wieder auf...
aber diesesmal war es nur die Kunststoffabdeckung die von oben im Lager nach unten über den eigentlichen Dämpfer geht.
Da wurde nun einfach ein wenig Filz untergeklebt und im nu war das klappern verschwunden! Werde bei Gelegenheit mal Fotos machen.

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 17:00
von SonnenStraahl
Leidensgenossen :D

Bei mir ist das Klappern auch zuhören. Ich bin jetzt zwei Mal bei VW gewesen, das erste Mal war er so oder so in der Werkstatt, weil der gute Wagen nicht mehr ansprang, da hatte ich das gleich mit bemängelt.
Reaktion von VW: Wir hören nichts klappern, beweisen Sie es uns *grml*

Nach gut einer Woche tauchte das Geräusch wieder auf. Daraufhin bin ich wieder zu VW und siehe da, es klapperte wieder. Jetzt bekommt der Wagen neue Federbeine.
Noch ist er in der Werkstatt, hole ihn aber gleich ab.

Den ganzen Leidensweg meines Polos findet ihr in meinem Polo-Profil, viel Spaß beim Lesen!!!

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 17:36
von smithy
moin,


ich hab dieses blöde knacken und knistern auch seitdem ich mein fahrwerk getauscht habe. es kommt auch von hinten rechts... mittlerweile ist es auch schon ganz schön laut und stört auch. sollte ich auch mal bei der vw hotline anrufen und hoffen das es auf kulanz von vw geht?



mfg smithy

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 18:55
von Zottel93
Ich hatte das Knistern auch....hab einfach mal oben an die stoßdämpfer wd40 gesprüht...damit gings dann weg....wobei die einzig dauerhafte lösung das wechseln der Lager ist...

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 19:40
von Rosy
wenn das domlager is, dann sind da 10min arbeit und 20euro, wenn ihr keine garantie mehr habt. das neue domlager is da ruck zuck drin und das geräusch weg. hatte das auch.

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 14. Okt 2008, 19:46
von GTRocket
bei mir knackt immer was im Vorderwagen wenn er gestanden hat und ich die ersten Meter fahre.
Außerdem rasselt es ständig rund ums auto... dachte bis jetzt, dass das nur dreck is der von der Strasse "hochgewirbelt" wird und in den radkästen irgendwo anschlägt bzw. an den Schweller. Oder ist der Polo sooo schlecht schallisoliert?

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 15. Okt 2008, 13:25
von Owned
Hab meinem Polo grad wieder abgeholt :)

Nichts klappert oder knistert mehr :)
die haben neue Federbeine (links und rechts; Geräusch war nur rechts hörbar, aber links haben die lgeich mitgemacht, weil die meinten das fängt auchs chon langsam an zu klappern) und beide Federbeinaufnahmen wurden getauscht!

Alles im Rahmen der Garantie, ich hab ein Autohaus mit TOP Service, muss ich echt mal sagen ;) :)

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:07
von VW Polo 9N3
ich hab auch Geräusche hinten rechts, sehr laut ist es wenn schönes Wetter ist und die straße trocken ist. Hat da jemand ne Teilenummer von dem Domlager, wo besser ist wie das Original verbaute?? Kostet das Lager wirklich nur 20€? Bie VW war ich am do. auch schon die kennen das problem beim Polo nicht, und wollen das Domlager auch nicht auf Garantie ersetzten, weil ich ein anderes FW drin habe.

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:16
von sunrace
Das Domlager kostet wirklich nur um die 20€. Bei war es das scheinbar auch. Nach dem Wechsel hab ich bei mir nichts mehr gehört.

Teilenummer müsste sein: 1J0 513 353 G

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:09
von Fr33dom
jap leute, seit dem Feder umbau kam bei mir dieses Knacken auch nach ner Zeit. Sehr auffällig jedoch nur beim ein und aussteigen und sehr laut wenn dabei die Handbremse gezogen ist. Naja, denke nach nem Fahrwerksumbau ist die sache dann auch erstmal behoben und bis dahin geht das knacken noch, denn beim Fahren tritt es Gott sei Dank nicht auf.

greetz der Free

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:14
von VW Polo 9N3
jap leute, seit dem Feder umbau kam bei mir dieses Knacken auch nach ner Zeit. Sehr auffällig jedoch nur beim ein und aussteigen und sehr laut wenn dabei die Handbremse gezogen ist. Naja, denke nach nem Fahrwerksumbau ist die sache dann auch erstmal behoben und bis dahin geht das knacken noch, denn beim Fahren tritt es Gott sei Dank nicht auf.

greetz der Free
Machst bei dir neue Domlager rein wenn du dein Gewinde einbaust?

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:16
von Fr33dom
Auf jedenfall, wieso?

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:23
von VW Polo 9N3
weil du schreibt bis zu deinem Fahrwerksumbau wirst das knacken noch aushalten. Ich mach bei mir auch neue rein.

Re: knacken/knistern hinten in den radkästen

Verfasst: 28. Mär 2009, 19:11
von Nawrocki
Und was kostet beim freundlichen der einbau eines domlagers (auf beiden seiten) ????