Wasser vom Heckscheibenwischermotor läuft in die Heckklappe!
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2799
- Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
- Alter: 15
Wasser vom Heckscheibenwischermotor läuft in die Heckklappe!
Eine Frage..... kann es sein das beim Wasserschlauchanschluss des Motors für den Heckscheibenwischer zwei kleine Öffnungen angebracht sind aus denen Wasser beim betätigen der Wasserpumpe austritt( in das Innere der Heckklappe!)? Soll das so sein. Ich habe noch einen weiteren Motor bei dem dies genauso ist. Weiss hier jemand genaueres??
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi,
da soll ganz sicher kein Wasser in die Klappe gelangen....
Ich denke,du meinst diese zwei ganz kleinen Löcher am Plastikanschlußrohr/Spritzdüse......diese sind nur Fertigungsbedingt und haben keinen Durchgang zur Wasserführung des Anschlusses.
Wenn es in deiner Klappe naß ist,ist es der Anschluß selbst oder die Leitung dorthin.....
Gruß
da soll ganz sicher kein Wasser in die Klappe gelangen....
Ich denke,du meinst diese zwei ganz kleinen Löcher am Plastikanschlußrohr/Spritzdüse......diese sind nur Fertigungsbedingt und haben keinen Durchgang zur Wasserführung des Anschlusses.
Wenn es in deiner Klappe naß ist,ist es der Anschluß selbst oder die Leitung dorthin.....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2799
- Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
- Alter: 15
...
das Wasser tritt genau aus diesen beiden Öffnungen aus und das bei beiden motoren.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
....ups - ganz sicher......?
Manchmal ist die eigentliche Spritzdüse (außen in der Wischerachse)verstopft.......wenn dann der Rundring darunter undicht ist,drückt sich das Wasser am Messingrohr entlang zum Anschluß hin.....
Ansonsten bin ich auch überfragt - ohne es vor Ort zu sehen....sorry
Gruß - evtl. weiß ja noch wer was
Manchmal ist die eigentliche Spritzdüse (außen in der Wischerachse)verstopft.......wenn dann der Rundring darunter undicht ist,drückt sich das Wasser am Messingrohr entlang zum Anschluß hin.....
Ansonsten bin ich auch überfragt - ohne es vor Ort zu sehen....sorry
Gruß - evtl. weiß ja noch wer was

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2799
- Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
- Alter: 15
....
Ich kann leider im Moment keine Bilder machen...
Die Düse ist nicht verstopft. Was mich wundert das dies bei dem anderen Motor auch so ist und das wasser spritzt dort aus den beiden Stellen nur so raus wenn die Pumpe länger betätigt wird...sehr eigenartig...
Die Düse ist nicht verstopft. Was mich wundert das dies bei dem anderen Motor auch so ist und das wasser spritzt dort aus den beiden Stellen nur so raus wenn die Pumpe länger betätigt wird...sehr eigenartig...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
Hm...so langsam bin ich mir garnicht mehr sicher,ob wir beide von den gleichen Löchern reden....
Aber dann würde ich mal meinen Lötkolben anschmeißen und die Lecks zuschmelzen.....oder irgendsowas.....
Gruß

Aber dann würde ich mal meinen Lötkolben anschmeißen und die Lecks zuschmelzen.....oder irgendsowas.....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2799
- Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
- Alter: 15
...
Wenn Du Dir den schwrzen Anschluss am Wischermotor anschaust wirst Du links und rechts neben dem Schlauchanschlusstück eine kleine rechteckige Öffnung finden. Genau dort wird das Wasser rausgedrückt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall sollte da nichts in die Klappe laufen. Das war bei mir auch der Fall, was dazu führte, dass das Kofferraumschloß kurzgeschlossen wurde. Praktischerweise in der Garantiezeit 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2799
- Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
- Alter: 15
..
Fehler gefunden !! Nachdem ich den Motor zerlegt habe konnte ich die zerbröselte Innenwelle herausziehen, dadurch kam also Wasser in das Gehäuse und lief durch die Öffnungen des Anschlussstückes heraus in die Heckklappe. Also ein Folgeproblem von einer festsitzenden Spritzdüse, bzw. Welle.
Was für eine Konstruktion...und das nach 2 1/2 Jahren....
Hat hier jemand eventuell noch einen funktionierenden Wischermotor für mich??
Was für eine Konstruktion...und das nach 2 1/2 Jahren....
Hat hier jemand eventuell noch einen funktionierenden Wischermotor für mich??

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
Re: ..
Schalt doch mal eine Suche im Anzeigenmarkt. Für Communitymitglieder völlig kostenlos!Hat hier jemand eventuell noch einen funktionierenden Wischermotor für mich??

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste