Komplettes Body Kit

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Komplettes Body Kit

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 1. Nov 2006, 11:56

Hiho!
Nu bin ich seit längerem auch auf den Trichter gekommen mein Polo ein bisschen zu tunen. Bis jetzt ist er aber noch im Basis Zustand. Will aber ihn komplett tunen lassen. Da das aber schon ziemlich kostspielig ist stellt sich mir die Frage mit was ich anfangen soll, weil ich nicht alles auf einmal machen lassen kann.
Bei mir in der Nähe gibt es eine Tuningwerkstatt und ich habe mir sagenlassen, dass die nicht schlecht sei. Also werde ich wohl mein Tuning darüber laufen lassen, sprich Teile lackieren, einbauen, TÜV Abnahme machen lassen.

Habe mir das so vorgestellt mit der Tuning-Reihenfolge:
1) Boxen in die Hinteren Türen rein.
2) Sport Endschalldämpfer > Welchen?
3) Sportlenkrad > Welches?
4) Seitenschweller
5) Motorhaube mit Bösem Blick > ähnlich http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1
6) Frontgrill, Frontschürze
7) Heckschürze

so in etwa :)

Wie würdet ihr das angehen? Alles über eine Tuning Werkstatt machen lassen oder die Teile online bestellen und dann nur noch beim Tuner lackieren lassen?
Ist es billiger alles auf einmal machen zu lassen (Rabatt evt.) oder alles nach einander?

Wo bekommt man am günstigten tuning Teile her?

ps: würdet ihr das alles wegen der Mehrwertsteuererhöhung noch alles in 2006 machen bzw. Teile kaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Nov 2006, 12:01

Hey, willkommen an Board!

In der Endsumme ist es mit Sicherheit billiger, alles auf einmal zu machen, allerdings ist das dann auch viel Geld auf einmal!
Geld kannst du sparen, indem du Montage selbst machst und einen Lackierer aus der Bekanntschaft fragst.

Online bestellen kommt immer gut, man muss schon einen gewissen Überblick haben, wo es was billig gibt!

Einen Tipp vorweg: Für Volkswagen Original Teile kauf am besten bei http://www.ichwillautoteile.de

Zur Vorgehensweise: Überleg dir vorher ein Motto oder eine Stilrichtung. Klatsch nicht einfahc alles dran, was dir gefällt oder noch schlimmer, was anderen gefällt!
Motto überlegen, Tuningteile zum Motto suchen, Sache durchziehen.

Alles auch eine Frage des Geldes.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Komplettes Body Kit

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Nov 2006, 12:15

Hiho!
Habe mir das so vorgestellt mit der Tuning-Reihenfolge:
1) Boxen in die Hinteren Türen rein.
2) Sport Endschalldämpfer > Welchen?
3) Sportlenkrad > Welches?
4) Seitenschweller
5) Motorhaube mit Bösem Blick > ähnlich http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1
6) Frontgrill, Frontschürze
7) Heckschürze

ps: würdet ihr das alles wegen der Mehrwertsteuererhöhung noch alles in 2006 machen bzw. Teile kaufen?
Also erstmal willkommen im Forum,

1. Boxen, da kann man sehr schwer etwas dazu sagen. Welches Radio hast du? Wieviel Leistung hat das Radio? Willst du 1, 2 oder 3 Endstufen verwenden? Ne Anleitung zum Einbau gibts hier:

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20einbauen

2. Sport Esd, das würde ich lassen. Da kannst du dir lieber eine komplette Gruppe A Anlage ab Kat verbauen, die hat einen wesentliche besseren Klang. Zum Beispiel von Bastuck oder Jetex Fortex. Aber nur eine Anlage aus Edelstahl verwenden, sonst hält der ganze Spaß nicht sehr lange. Komplette Anlage ab Kat gibts günstig bei Ebay oder bei Teilehändler. Bastuck kostet zwischen 450 und 550 Euro inkl. aller Teile je nach Angebot. Einfach mal bei Ebay reinsehen.

3. Lenkräder hast du nicht viele zur Auswahl: Raid Hp mit Airbag, das kostet über 400 Euro oder das Golf 5 GTI Lenkrad + Airbag, aber das ist auch nicht günstiger.

Der Rest, von Bodykits und Co halte ich nicht sehr viel. Ich würde mich, wenn du etwas kaufen willst an Ingo Noack Teile halten.

Am besten du benutzt mal die Suchfunktion und stöberst im Forum nach deinen Fragen, die sind alle schon mehrfach gestellt und beantwortet worden.

Ich persönlich würde mir die Preis für die Teile bei Ebay und anderen Online Shops raussuchen und dann mit den günstigsten Preisen zum Teilehändler gehen und der soll dir dann ein Angebot machen. Mein Teilehändler war bis jetzt immer der günstiger als jeder Ebay oder Online Sonderangebot.

Ich persönlich würde alles noch 2006 machen lassen, wenn du das Geld dazu hast. Bei deinen ganzen Vorhaben dürften die Kosten um die 2000 Euro liegen und wenn du alles zusammen bestellst, montieren und lackieren lässt, dann solltes du doch einiges an Geld sparen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Re: Komplettes Body Kit

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 1. Nov 2006, 12:32

1. Boxen, da kann man sehr schwer etwas dazu sagen. Welches Radio hast du? Wieviel Leistung hat das Radio? Willst du 1, 2 oder 3 Endstufen verwenden? Ne Anleitung zum Einbau gibts hier:

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20einbauen
Mein Autoradio: http://www.google.de/search?hl=de&q=ROA ... uche&meta= sind 4x40Watt.
Brauche keinen Mördersound (höre kein Techno/HipHop). mir langen eigentlich schon die 2 Boxen vorne aber will auch hinten Boxen haben.
2. Sport Esd, das würde ich lassen. Da kannst du dir lieber eine komplette Gruppe A Anlage ab Kat verbauen, die hat einen wesentliche besseren Klang. Zum Beispiel von Bastuck oder Jetex Fortex. Aber nur eine Anlage aus Edelstahl verwenden, sonst hält der ganze Spaß nicht sehr lange. Komplette Anlage ab Kat gibts günstig bei Ebay oder bei Teilehändler. Bastuck kostet zwischen 450 und 550 Euro inkl. aller Teile je nach Angebot. Einfach mal bei Ebay reinsehen.
Mein Polo soll am Ende "fauchen" und nicht dröhnen. Auf keinen Fall soll es so laut sein, dass jeder meint ich würde posen wollen!
3. Lenkräder hast du nicht viele zur Auswahl: Raid Hp mit Airbag, das kostet über 400 Euro oder das Golf 5 GTI Lenkrad + Airbag, aber das ist auch nicht günstiger.
echt jetzt? Dann überleg ich mir das nochmal...


Danke für die anfänglichen Hilfen - werde sicherlich des öfteren noch Nerven ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Komplettes Body Kit

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 1. Nov 2006, 12:46

2) Sport Endschalldämpfer > Welchen?
Meiner Meinung nach muss das nicht geich ne komplette Anlage sein. Ich hab nur nen Endtopf drunter, von Remus und damit bin ich sehr zufrieden.
3) Sportlenkrad > Welches?
Das würde ich lassen. Kostet zu viel Geld und sieht mies aus. Lediglich das Golf V GTI Lenkrad, welches schon erwähnt wurde, wäre eine Überlegung wert... in meinen Augen aber erst für nachher (siehe nächster Punkt)
1) Boxen in die Hinteren Türen rein.
2) Sport Endschalldämpfer > Welchen?
3) Sportlenkrad > Welches?
4) Seitenschweller
5) Motorhaube mit Bösem Blick > ähnlich http://www.polo9n.info/thumb.php?image= ... 1&resize=1
6) Frontgrill, Frontschürze
7) Heckschürze
Ich würde mir die Reihenfolge generell nochmal überlegen.
Boxen am Anfang ist ok und dann den Endtopf ebenfalls. Sportlenkrad würde ich dann weiter nach hinten stellen, aber wodrums mir eigentlich geht: Was willst du mit Seitenschwellern wenn du dann noch ewig ohne Front und Heck rumfährst?
Meine Meinung: Seitenschweller, Frontschürze, Heckschürze alles zusammen machen lassen. Und wenn du was länger sparst, egal, alles auf einmal is immernoch am besten. Ich hatte auch alle Teile zusammen gekauft und die dann noch den Winter über hier liegen gehabt. Im Frühjahr sind die dann alle auf einmal ans Auto gekommen.
Danach kannste dann den Bösen Blick und den Grill noch machen. Finde Autos mit bösem Blick und sonst keinerlei Tuning immer etwas "belustigend".


Mal so ganz nebenbei: Was ist mit Felgen und Fahrwerk?
In der Aufistung fehlen die, oder planst du da gar nix?


viktor
Beiträge: 184
Registriert: 25. Mai 2005, 17:19

Re: Komplettes Body Kit

Ungelesener Beitragvon viktor » 1. Nov 2006, 12:59

Hallo und herzlich willkommen :wink:

ich würde dir raten, dir lieber versch. spoiler zusammenzustellen. wirkt immer individueller, finde ich. ich würde soviel eigenarbeit wie möglich leisten, anpassen usw...


Mein Polo soll am Ende "fauchen" und nicht dröhnen. Auf keinen Fall soll es so laut sein, dass jeder meint ich würde posen wollen!
Hm, willst du dir nicht Lexani's holen? Dann macht der Auspuff auch nix mehr, weil die felgen sind auch für poser ;-) :-?
Bild
1,4 TDI - Spezial :nice:


Themenersteller
MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 1. Nov 2006, 13:10

Meine Meinung: Seitenschweller, Frontschürze, Heckschürze alles zusammen machen lassen. Und wenn du was länger sparst, egal, alles auf einmal is immernoch am besten. Ich hatte auch alle Teile zusammen gekauft und die dann noch den Winter über hier liegen gehabt. Im Frühjahr sind die dann alle auf einmal ans Auto gekommen.
So wirds wohl bei mir auch ausgehen. Den Winter über Sachen ordern und dann im Frühjahr drauf machen.
Danach kannste dann den Bösen Blick und den Grill noch machen. Finde Autos mit bösem Blick und sonst keinerlei Tuning immer etwas "belustigend".
Da gebe ich dir Recht :D
Mal so ganz nebenbei: Was ist mit Felgen und Fahrwerk?
In der Aufistung fehlen die, oder planst du da gar nix?
Felgen sind mir im Moment nicht so wichtig. Später kommen dann höchst wahrscheinlich Alus ran. Bremssattel wird dann selber lackiert -> Kumpel hat da nämlich schon Erfahrung mit.
Fahrwerke sind mir auch (noch) nicht wichtig. Da mach ich mir noch keine Gedanken drum.


Auf jeden Fall soll mein Tuning eher dezent ausfallen. Aussen: Hauptfarbe schwarz und dezent Blau an manchen Teilen. Innenleben auch Blau und Schwarz gehalten.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 1. Nov 2006, 13:18

Auf keinen Fall soll es so laut sein, dass jeder meint ich würde posen wollen!
wie wärs mitm originalm GTI Endtopf, hört sich 1. geil an und ist 2. recht günstig
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 1. Nov 2006, 13:25

Moment.
Erst felgen, dann Fahrwerk (wahlweise federn, aber ist nich zu empfehlen) und DANN ERST alles andere. Jede andere Reihenfolge führt dazu das dein Wagen für ne kurze oder ne lange zeit einfach dämlich aussieht. Schürzen am Auto aber dann Stahlis sieht sowas von :lolo: aus... mir grauts jetz schon wieder davor das ich die Tage meine Alus runter machen muss.
Und en wagen mit Schürzen der hoch is wie en Geländewagen sieht ebenfalls recht dämlich aus. Bin mit meinem schon nich zufrieden und da sind immerhin Federn drin die den 35mm runter bringen.

Also: Ohne Felgen und fahrwerk geht mal gar nix. Erst die beiden Sachen und dann alles andere. Bringt optisch übrigens auch am meisten.


Themenersteller
MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 1. Nov 2006, 13:39

Also: Ohne Felgen und fahrwerk geht mal gar nix. Erst die beiden Sachen und dann alles andere. Bringt optisch übrigens auch am meisten.
Was haltet ihr von solchen Radzierkappen im ALu Look?

DAnn muss ich mich doch näher mit dem Thema Fahrwerk auseinander setzen...

So langsam wird die Tuning Reihenfolge ersichtlich ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 1. Nov 2006, 13:44

Was haltet ihr von solchen Radzierkappen im ALu Look?
Für den Sommer würd ich die nicht drauf machen ..
fürn Winter hab ich welche drauf, damit man nicht auf den ersten Blick die häßlichen Stahlfelgen sieht :idea:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Themenersteller
MagicMatze
Beiträge: 16
Registriert: 1. Nov 2006, 11:12
Wohnort: Altheim

Ungelesener Beitragvon MagicMatze » 1. Nov 2006, 13:47

Was haltet ihr von solchen Radzierkappen im ALu Look?
Für den Sommer würd ich die nicht drauf machen ..
fürn Winter hab ich welche drauf, damit man nicht auf den ersten Blick die häßlichen Stahlfelgen sieht :idea:
Das wäre auch mir in den Sinn gekommen. Werde mir dann mal 4 Stück ordern - kosten ja "nur" 30€.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 2. Nov 2006, 19:18

Radkappen GANZ SCHLECHT

Als allererstes Felgen (grooooß) und Tieferlegung! Wenn du mehr vor hast, gleich Gewinde. Das wirkt so viel, das kann alles. Blätter die Galeri durch und vergleich einen Polo, der nur Felgen/Fahrwerk hat und einen der nur Schürzen hat. Ersterer ist viel besser!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Nov 2006, 15:27

Radkappen ganz schlecht, auf keinen Fall ;) Und dann schon gar nicht so Alu oder Chrom Look Dinger...

Bevor du aussen irgendetwas am Auto machst, sollten ordentliche Felgen draufkommen, unbedingt!!! Ein Polo mit Bodykit, Böser Blick, Sport ESD etc... sieht scheisse aus mit 15" Standard Felgen...

Also unbedingt zu erst die Felgen, danach dann Fahrwerk oder Federn, je nach Tiefe kannst du das dann entscheiden!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste