Hallöchen, hat jemand ne Ahnung wie die Duplex Anlage für den 47kw polo von FK ist? Suche schon die ganze Zeit eine vernünftige Duplexanlage für den polo, vielleicht kann mir hier einer sagen was es da noch so gibt?
Könnt mir auch andere Empfehlungen für Auspuffanlagen geben...Hauptsache klingt geil!!!!!!!!
Duplex Anlage für Polo???
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Duplex Anlage für Polo???
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Bitte keine Duplex.
Wenn du auf Klang und Qualität wert legst, würde ich zu Bastuck oder Eisenmann greifen! Nicht besonders günstig aber meiner Meinung nach ein einmaliger Klang beim Sauger.
Wenn du auf Klang und Qualität wert legst, würde ich zu Bastuck oder Eisenmann greifen! Nicht besonders günstig aber meiner Meinung nach ein einmaliger Klang beim Sauger.
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
GTI 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Passt die komplette Anlage?
Da sollte einem doch etwas Leistung flöten gehen..
Da sollte einem doch etwas Leistung flöten gehen..
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Der Rohrdurchmesser ist doch größer wegen der Entlastung des Laders auf der Abgasseite bei der GTI Anlage. Da geht dann ja Staudruck beim Sauger flöten, wenn man die komplett einbaut. Da werden ganz bestimmt ein paar PS fehlen.
Hat das noch niemand gemessen? Wäre ein Ausnahme, wenn die Leistung sich nicht negativ verändert.
Hat das noch niemand gemessen? Wäre ein Ausnahme, wenn die Leistung sich nicht negativ verändert.
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ist es nicht so, dass je wenigier Staudruck desto besser?
Dachte icht zumindest, größerer Druchmesser und geringerer Staudruck ist doch bestens und man kann doch nur mehr Leistung dabei rausholen.
Oder täusch ich mich da, bin mir nicht sicher
Dachte icht zumindest, größerer Druchmesser und geringerer Staudruck ist doch bestens und man kann doch nur mehr Leistung dabei rausholen.
Oder täusch ich mich da, bin mir nicht sicher
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Klar, bei Turbomotoren stimmt das! Je weniger Staudruck da ist, umso freier kann der Lader ja drehen. (die Rohgasseite mal ausgeblendet)
Beim Sauger ist das aber anders. Kenne ein paar Mega-Schrauber (Polo GTI, Beetle RSI) die da schon ganz schön auf die Nase gegangen sind. Der Beetle sackte in manchen Drehzahlbereichen richtig weg. (trotz dieses Monster-Hubraums)
Hat das niemand mal am Prüfstand gemessen?
Beim Sauger ist das aber anders. Kenne ein paar Mega-Schrauber (Polo GTI, Beetle RSI) die da schon ganz schön auf die Nase gegangen sind. Der Beetle sackte in manchen Drehzahlbereichen richtig weg. (trotz dieses Monster-Hubraums)
Hat das niemand mal am Prüfstand gemessen?
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Also das ist ja nur der ESD, ich hab also erst nach dem Mittelschalldämpfer das größere Rohr. Und naja, das sind 17mm mehr Durchmesser... mir persönlich ist nichts dergleichen aufgefallen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
sowas kann durchaus passieren!
ich persönlich konnte bei meinem 70er durchmesser keinen nachteil feststellen bzw. der untere drehzahlbereich interessiert mich sowieso nicht. oben rum hat die anlage jedenfalls insgesamt eine verbesserung gebracht.
auch wenn manche es nicht glauben, die abgasanlage ist ein sehr kniffliges bauteil. fertiganlagen kämen bei mir nicht drunter
ich persönlich konnte bei meinem 70er durchmesser keinen nachteil feststellen bzw. der untere drehzahlbereich interessiert mich sowieso nicht. oben rum hat die anlage jedenfalls insgesamt eine verbesserung gebracht.
auch wenn manche es nicht glauben, die abgasanlage ist ein sehr kniffliges bauteil. fertiganlagen kämen bei mir nicht drunter
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste