BIFUEL oder ECOFUEL ?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 41
- Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
- Wohnort: Hamburg
BIFUEL oder ECOFUEL ?
Ich habe ja einen Polo, der auf Autogas umgerüstet ist. Nun möchte ich gern einen VW Schriftzug an der Heckklappe anbringen, der auf das Autogas hinweist, aber welchen? Vom Golf gibt es den BIFUEL Schriftzug, vom Caddy den ECOFUEL Schriftzug. Oder keinen von beiden? Oder vielleicht sogar meine POLO und 1.2 Schilder abbauen? Was meint ihr?
Zur Zeit kleben POLO und 1.2 Schriftzug an der Heckklappe.
Zur Zeit kleben POLO und 1.2 Schriftzug an der Heckklappe.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich bin für Bifuel, das 1.2 würde ich evtl. abmachen und durch den ersetzen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Ganz ohne...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Ich würde alles wegmachen.
Weiß aber nicht wie die Schriftzüge aussehen. Hast du Bilder davon?

Weiß aber nicht wie die Schriftzüge aussehen. Hast du Bilder davon?
Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Bild wurde entferntKeine der auf dieser Website enthaltenen Daten dürfen ohne
vorherige schriftliche Einwilligung in irgendeiner Form auf
irgendeine Weise reproduziert oder verlinkt werden.
Quelle: passatplus.de

genau hinsehen!
Wie wäre es mit dem ECO FUEL Schriftzug auf der Seitenleiste, vorne?
Zuletzt geändert von PsyKater am 28. Nov 2006, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
In die Zierleiste!
Irgendwie versenken, dann sieht es so aus wie bei Mercedes ("Avantgarde")

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 41
- Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
- Wohnort: Hamburg
Dank an alle erst mal für die ganzen Anregungen.ECOfuel hört sich immer so nach 3L Lupo an, also recht "träge"
würde hinten alles abmachen und den Bifuel auf der Beifahrerseite über die Zierleiste an der Vordertüre ganz vorne kleben...

Frage: Warum nur auf der Beifahrerseite und nicht auch auf der Fahrerseite?
Ich könnte ja auch den 1.2 Schriftzug abmachen und an die Stelle den GTI Schriftzug kleben, hi,hi...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
finde Schriftzüge allgemein asymetrischer besser, aber bleibt im Endeffekt natürlich dir überlassenFrage: Warum nur auf der Beifahrerseite und nicht auch auf der Fahrerseite?

Bitte nicht! Da hatten wir letzte Woche erst in Plochingen beim Treffen -->Automatik 1,2 mit GTI ZeichenIch könnte ja auch den 1.2 Schriftzug abmachen und an die Stelle den GTI Schriftzug kleben, hi,hi.......aber dann wär's ja kein Hinweis mehr auf ein sparsames & umweltfreundliches Auto.

Co-Founder of BaWü-Buddies
BaWü-Buddies 4 life!
BaWü-Buddies 4 life!
-
Themenersteller - Beiträge: 41
- Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
- Wohnort: Hamburg
Krass, das iss ja schon Urkundenfälschung.
Bitte nicht! Da hatten wir letzte Woche erst in Plochingen beim Treffen -->Automatik 1,2 mit GTI Zeichen

Genauso wie beim TDI ja nur "TDI" hinten draufsteht und nicht die Literangabe des Hubraumes könnte ich den BIFUEL Schriftzug an Stelle des 1.2 Schriftzugs kleben. Den Vorschlag von px finde ich gut.

Gasmobil finde ich auch nicht schlecht, aber da brauche ich einen Haufen Buchstaben von VW.
Es gibt auch noch so einen Atomaufkleber, der das chemische Zeichen von Propan symbolisiert. Finde den aber nicht so prickelnd.
Hier das Bild vom Atomaufkleber:

Zuletzt geändert von Frankieboy am 22. Sep 2006, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
Themenersteller - Beiträge: 41
- Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
- Wohnort: Hamburg
Schon geschehen. Coole Sache mit dem kleinen Vorschaubild und das bei Draufklicken das große kommt.da muss man sich anmelden um ihn sehen zu können, kannst ihn ja mal bei .info hochladen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
wenn dann würd ich nur den Original VW-Schriftzug "LPG" draufmachen.
Bifuel kann viel sein, Ecofuel klingt blöd. Aber garnix ist imo immer noch am besten
Bifuel kann viel sein, Ecofuel klingt blöd. Aber garnix ist imo immer noch am besten
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Du solltest mal nen 3L Lupo fahren, das einzige was an der Karre Träge ist, ist die Tiptronic. Der Motor in Verbindung mit dem geringen Gewicht kann locker mit meinem 1.4 TDI Polo mithaltenECOfuel hört sich immer so nach 3L Lupo an, also recht "träge"
würde hinten alles abmachen und den Bifuel auf der Beifahrerseite über die Zierleiste an der Vordertüre ganz vorne kleben...


gruß, Lucas
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste