Wasser in 9n3 Rückleuchten

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Wasser in 9n3 Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Aug 2007, 18:57

Anfangs waren meine schwarzen Rückleuchten einfach Top irgendwann,bin ich Autowaschen gegangen und es bildete sich Kondezwasser auf dem linken Scheinwerfer.Mittlerweile reicht schon eine Regenschauer von 10min und man kann die Leuchten als Aquarium nutzen.Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht?Was könnte ich tun?

Bin schon am überlgen mir die alten Standard (Standarten sind aus!) Dinger wieder dran zumachen.
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zingsi
Beiträge: 47
Registriert: 18. Jun 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Zingsi » 21. Aug 2007, 19:07

Guck mal, ob Dir ein Kabel des Adapters zwischen Blech und Dichtung gekommen ist. Das war jedenfalls das Problem bei mir.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 21. Aug 2007, 19:12

Hatte ich auch schonmal und viele andere auch....
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Aug 2007, 19:22

Guck mal, ob Dir ein Kabel des Adapters zwischen Blech und Dichtung gekommen ist. Das war jedenfalls das Problem bei mir.
Wäre schön aber dem ist leider nicht.
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 21. Aug 2007, 19:35

Hab zZ das selbe Problem, nicht ganz so schlimm aber unten beim Blinker sitzt nun schon seit Tagen Wasser... So bald es mal trocken ist werd ich mal reinschauen :(
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 22. Aug 2007, 07:57

Ich hatte genau das selbe Problem. Ich war aber zufällig beim Freundlichen wegen einer anderen Sache und da habe ich das mal angesprochen. Er hat gesagt, dass es ein Problem von VW sei und ich neue auf Garantie bekommen würde.

Aber das kenne ich auch, bzw hat auch ein Kumpel von mir, dass das Kabel in die Dichtung gerutscht ist und somit undicht wurde.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Aug 2007, 08:53

Hatte ja auch lange die schwarzen 9N3, aber die waren definitiv dicht, keine Probleme. Ist also nicht die Regel... die schwarzen sind ja jetzt auch nicht anders verarbeitet oder so, sind original von Hella, wie die normalen eben auch.


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchten

Ungelesener Beitragvon MellowT » 14. Sep 2007, 16:24

hab seit 3 tagen auch eine neue Rückleuchte, die war ewig feucht wurd dann kostenlos ausgetauscht, hatte eh noch garantie
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste