Sportgrill????
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Sportgrill????
wo bekomme ich einen guten sportgrill mit der aussparung für die motorhaube her???
kann mir da jemand helfen oder eventuell seiten im internet nennen??
danke schön
kann mir da jemand helfen oder eventuell seiten im internet nennen??
danke schön
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ich hab den von FK Automotive drin. der is ganz gut und ein Halbmond is auch dabei
aber ich hab dafür nur 25€ ausgegeben...
http://www.fk-automotive.com/de/artikel ... d0fdd4f121
(einfach nach VW und dann Polo suchen...)
ansonsten würd ich bei ebay gucken...
da gibts die auch für um die 20€ + Versand...

http://www.fk-automotive.com/de/artikel ... d0fdd4f121
(einfach nach VW und dann Polo suchen...)
ansonsten würd ich bei ebay gucken...
da gibts die auch für um die 20€ + Versand...
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
ok, wenn dir der Preis nicht zu hoch 
kein Problem, dafür sind wir ja eine Community

kein Problem, dafür sind wir ja eine Community

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 45
also habe meinen grill auch vor einer woche bekommen. allerdings ohne halbmond. bestellt habe ich ihn auch bei fk automotive. habe dann dort angerufen und gefragt ob hier nicht normalerweise auch der halbmond dazu gehört?? dann haben sie gemeint das es ein versehen war und sie schicken ihn mir nach. jetzt habe ich ihn vor einer halben stunde bekommen.
so jetzt meine eigentlich frage
wie befestige ich diesen an die motorhaube
habt ihr den einfach so verschraubt
ich habe zwar schon vorgegebene löcher in der motorhaube aber die sind zu weit nach innen versetzt.
wäre nett wenn ihr mir hierzu tipps geben könntet wie ihr dies gemacht habt

so jetzt meine eigentlich frage



wie befestige ich diesen an die motorhaube


wäre nett wenn ihr mir hierzu tipps geben könntet wie ihr dies gemacht habt
Manchmal schickt FK auch den falschen Halbmond.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@Sonny
Wäre toll, wenn du dich im Gebrauch von Satzzeichen etwas mäßigen würdest. Danke
Wäre toll, wenn du dich im Gebrauch von Satzzeichen etwas mäßigen würdest. Danke

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Mein Halbmond von FK sah auch so aus.
Aber statt den Schrauben hab ich ein Schweißgerät und Zinn nehmen lassen. Sieht man gar net, dass da mal nen Halbmond war...
Aber statt den Schrauben hab ich ein Schweißgerät und Zinn nehmen lassen. Sieht man gar net, dass da mal nen Halbmond war...



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
hey, der halbmond ist schn der richtige aber wozu die schrauben sind weiß wohl keiner...
ich habe einen kleber aus dem patex-programm genommen. da gibt es einen speziell für lackierte flächen und metall. gibt es in jedem baumarkt und hält bis jetzt super! dort wo der halbmond an die vordere kante zur motorhaube übergeht den kleber nicht zu dick auftragen, da er sonst rausquillt und du noch mal von vorne anfangen kannst...

ich habe einen kleber aus dem patex-programm genommen. da gibt es einen speziell für lackierte flächen und metall. gibt es in jedem baumarkt und hält bis jetzt super! dort wo der halbmond an die vordere kante zur motorhaube übergeht den kleber nicht zu dick auftragen, da er sonst rausquillt und du noch mal von vorne anfangen kannst...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste