POLO-Schriftzug versetzen - klebt der wieder?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fBx

POLO-Schriftzug versetzen - klebt der wieder?

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Feb 2006, 05:01

Hi!

Will den silbernen Polo Schriftzug hinten versetzen - wenn ich den abmache, klebt der da gleich wieder ausreichend oder muss ich den mit irgendwas "behandeln". gibts da geheimtips? danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 19. Feb 2006, 07:54

Das Geheimnis ist ,du mußt einen neunen kaufen. ;-) Beim abmachen wird er Beschädigt oder er klebt nicht mehr.
Der kostet doch so gut wie nichts. ;)Siehe Tipps u.Infos
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 19. Feb 2006, 12:41

ich habe meinen schriftzug ganz einfach mit fön und zahnseide entfernt, und mit textilklebeband (doppelseitig klebend) wieder angeklebt.

MfG Christoph


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 19. Feb 2006, 12:57

Da kostet der Stromund das doppelseitige Klebeband ja mehr als ein neuer Aufkleber... :D
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 19. Feb 2006, 13:24

Meine Rede ;) Er kommt auch wieder gerade aufs Blech ,da er auf einer Trägerfolie sitzt.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 19. Feb 2006, 13:41

Kannst auch ganz einfach wenn du den Schriftzug ab hast den Kleber auf der Hinterseite abfummeln. Dann fährst du zu VW und holst dir nen halben Meter vom Klebeband. Ist so ne Rolle Doppelseitiges Klebeband mit ner blauen Folie drauf.
Das Klebeband klebste in kleinen Stücken auf die Hinterseite der Buchstaben.
Dann nimmste Tesa Krepp klebst das gerade auf die gewünschte Stelle (Heckklappe) und darüber halt die Buchstaben P O L O.

Habe ich auch so gemacht. Funzt 100%ig.


Themenersteller
Polo Fun

Ungelesener Beitragvon Polo Fun » 19. Feb 2006, 13:44

POLO Schriftzug.... sowas habe ich garnicht ab Werk :D :D :D


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 19. Feb 2006, 13:46

:dito:


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 19. Feb 2006, 14:54

Da kostet der Stromund das doppelseitige Klebeband ja mehr als ein neuer Aufkleber... :D
du hast die 20 cm zahnseide vergessen: :meschugge:

MfG Christoph


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Feb 2006, 17:06

so. schrift ab und jetz versteh ich auch wieso die nich wiederverwendbar ist - das ganze klebezeug bleibt ja an der karre hängen :evil: hab ich wieder ordentlich rubbeln müssen. aber eine kombination aus fön, und schraubenzieher unter fensterleder mit prima sprit 90% konnte die reste dennoch entfernen ;) hab die schrift glei ab gelassen, gefällt mir irgendwie besser. jetzt habe ich nur noch ein problem völlig anderer art - hab da so ne chromleiste unten dran, und wenn ich DIE abmachen würde, dann wär dort 50cm x 2cm kleberückstand wie bei den buchstaben. das krieg ich nie weg, eher fällt mir die hand ab. gibts kniffe um diesen klebemist schnell und sauber zu entfernen?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 19. Feb 2006, 17:09

Mit einer guten politur oder Lackreiniger
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 19. Feb 2006, 17:25

Nimm Spiritus


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Feb 2006, 17:33

das wollte ich nicht, geht da nich mein lack dran krachen? prima sprit 90% war mir schon suspekt


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 19. Feb 2006, 18:08

jetzt habe ich nur noch ein problem völlig anderer art - hab da so ne chromleiste unten dran, und wenn ich DIE abmachen würde, dann wär dort 50cm x 2cm kleberückstand wie bei den buchstaben. das krieg ich nie weg, eher fällt mir die hand ab.

aus welchem Grund willst du denn die Chromleiste abmachen ? Die ist doch totschick und musste doch extra dazu bestellt werden (oder?). außerdem kostet die 50 € bei VW... andere geben da viel Geld für aus...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Feb 2006, 18:14

ne ich hab eine dran von ebay, also einfach n stück chromleiste *g* die is auch schmaler als die originale von vw...... muss nich unbedingt ab, aber muss auch nich dranbleiben, wenn du verstehst was ich meine ;)


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 19. Feb 2006, 18:16

ahso, na dann wie es oben beschrieben wurde... wegpolieren.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 19. Feb 2006, 18:26

Nimm Spiritus
Da wäre ich mehr als vorsichtig!
Spiritus ist ein Lösemittel und löst nach ner Gewissen Zeit den Lack an! Dauert zwar, da er net so aggressiv ist, aber wenn du Pceh hast, ist danach alles matt!
Finger weg von Lösemittel jeglischer Art auf Lack! Holt euch lieber ne gescheite Politur und macht das so!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 19. Feb 2006, 18:56

...man kann sich ja auch in irgend einer Werkstatt/Lackiererei einen Folienradierer pumpen...wenn man dort wen kennt.
Ist solch eine dicke Gummischeibe für die Bormaschine - geht ganz easy damit.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Feb 2006, 19:22

gut danke - also ich werd die erstmal dranlassen, mal gucken ob ich die wieder abmach, hab keine lust auf das gerubbel. hätt ich sie lieber gar nich erst drangeklebt *g* naja egal.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste