Rat bei NSL-Variante

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Welche Variante die Beste?

(1) Untere-Halbkreis-Variante
1
50%
(2) LED-NSL oben (in Heckstoßfänger)
0
Keine Stimmen
(3) LED-NSL unten (in Heckansatz)
1
50%
 
Abstimmungen insgesamt: 2

Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 9. Okt 2008, 00:31

Hi :alle:

da ich bei meinen 9N3-Rückleuchten auf die zweite Rückfahrleuchte umgebaut habe, möchte ich die Nebelschlussleuchten-Funktion wieder herstellen.

Ich wollte eigentlich diese LED-NSL anbauen und habe dafür 2 Varianten (s.weiter unten)

Bild Bild

Dann hab ich von chrisworldsplash die Möglichkeit mit der Zwei-Faden-Glühlampe im unteren Halbkreis erfahren.
Gefällt mir auch gut, da ich da nicht in der Karosserie rumschneiden muss, dafür aber in den Rückleuchten...

Was meint ihr?
Bitte um Pro und Contra.

(Die Fakes sehen Kacke aus, aber die LED-Leuchte ist richtig weiß und gut verarbeitet)
(1) Bild (2) Bild (3) Bild
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Torados » 9. Okt 2008, 01:40

Weiss ja nich in wie weit du in der Legalität bleiben willst,
aber die Position der NSL ist mittig oder auf der Linken Seite des Fzgs gesetzlich festgelegt.

Die StVzO sagt:
NSL mittig oder links, Rückfahrlicht Entweder beide Seiten oder nur Rechts.
Höhe der NSL ist nicht weniger als 250 mm und der der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn.
Jedoch mindestens 100mm Abstand zu anderen Leuchtenden Teilen.

Kurz um:
NSL auf der rechten Seite ist Verboten.
Kannst es gerne machen, aber der Versicherungsschutz geht dabei verloren.
Würd ich mir lieber nochmal überlegen.
Ist deine Sache, aber mir wäre das zu heikel.

Und ob die Möglichkeit besteht in den Rücklichtern was zu bauen in Verbindung mit nem zweiten Rückfahrlicht
wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Zumindest legal, wenn ich mir die Vorschriften so ansehe.
Ausser das ganze ist natürlich per Sonderabnahme eingetragen.
(Siehe Werksseitig die NSL beim 9n2, also der Limo)

Hier ein Link zum Auszug aus der StVzO:
http://www.fahrschule24.net/stvzo/53d.htm

Gruß, Meik.


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 39

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 9. Okt 2008, 08:18

Ähm sehe ich das falsch, er hat doch auf seinen Fakes mittig bzw links die NSL???!?


Tante Edit sagt:
Ich sehe auf einmal rechts auch ein Pfeil :D
Lass doch rechts einfach weg und mach nur links die Birne rein...
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Torados » 9. Okt 2008, 09:31

Ach watt weiss ich, hier Pfeil, da Pfeil, oben Pfeil, unten Pfeil... :totlach: :megalol: :kuh: :sheep:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Okt 2008, 10:04

(3) geht gar nicht.

(1) wär mein Favorit, dann vielleicht nur links
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 9. Okt 2008, 10:54

ein Kupel von mir hatte mal nen Clio und da hab ich festgestellt, dass der zwei NSLs (links und rechts) in den Rücklichtern verbaut und auch angeschlossen hatte (werkseitig)
warum wird das dann nicht vom TüV (etc.) bemängelt. (ich bin mir sicher, dass es die gesamte Baureihe betrifft)

Mein Dekra-Prüfer meinte, dass es keiner Eintragung/Abnahme bedarf, wenn die richtige E-Nummer auf der Leuchte ist und die Abstände eingehalten werden (auch mit 2 NSLs).
:???:
ich bin verwirt.

EDIT:
1. ganz legal ist, wenn man es pingelig genau nimmt ja kein Umbau der Lichter...
2. hab ich warscheinlich bei der Variante (2) ein kleines Befestigungsproblem!? Oder hab ihr ne Idee?
ich wollte sie nicht außen aufscharuben, sondern die Heckstoßstange so einschneiden, dass nur das durchsichtige Plastik heraussteht und der schwarze Rand im Inneren ist (also hinter der Verkleidung)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Okt 2008, 14:19

(3) geht gar nicht.

(1) wär mein Favorit, dann vielleicht nur links
:dito: da schließe ich mich Tobi an!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 9. Okt 2008, 18:34

ok. denke auch, dass (1) etwas besser wäre als die LED-NSL.

ob man große Probleme mit 2 NSL kriegt!? (seitens Polizei, TüV etc.) !?
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Jigger » 10. Okt 2008, 10:19

ok. denke auch, dass (1) etwas besser wäre als die LED-NSL.

ob man große Probleme mit 2 NSL kriegt!? (seitens Polizei, TüV etc.) !?
Naja, einerseits gibt es bestimmte Vorschriften wie und wo eine Nebelschlußleuchte anzubirngen ist, wie viele ich davon haben darf und sowieso das ganze drumherum. Andererseits halte ich es für "relativ" umrealistisch, dass die Polizeit dich deswegen anhalten wird :arrow: wann nutzt man denn mal die NSL? ;-) Der Tüv allerdings wird das ganz anders sehen. Ich glaube hier lauert das Problem.

Lösung:
Einfach mal zum :tüv: fahren und fragen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Raven
Beiträge: 406
Registriert: 28. Jan 2007, 20:51
Wohnort: Bornum
Alter: 43

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Raven » 10. Okt 2008, 11:18

Hallo

warum so ne faxen machen und nen zweiten rückfahrscheinwerfer einbauen?fährst du öfter rückwärts als vorwärts?

mir geällt es mit der extra nsl überhaupt nicht (zum glück geschmacksache) aber wenn wäre ne lösung mit der nsl in der rückleuchte die beste!

mfg Raven
Bild


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 10. Okt 2008, 11:57

jo, bin jetzt auch der Ansicht.
mal sehen wie viel Arbeit es macht in die Linke die NSL einzubauen, dann mach ich das vielleicht auch auf der rechten Seite und wenn ich zum TüV muss, klemm ich die Rechte ab. :D
warum so ne faxen machen und nen zweiten rückfahrscheinwerfer einbauen?fährst du öfter rückwärts als vorwärts?
...

mfg Raven
bei uns sind einige Gassen unbeleuchtet und eine RL macht mir zu wenig Licht.
darüber hinaus ist die Optik besser: kein Roter Punkt im linken RL und Symmetrie :top:
(alles subjektiv)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Raven
Beiträge: 406
Registriert: 28. Jan 2007, 20:51
Wohnort: Bornum
Alter: 43

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Raven » 10. Okt 2008, 12:34

ich habe den roten punkt auch nicht drin! habe ne chrombedampfte birne die rotleuchtet!!

also auch alles schön weiß in beiden leuchten!
Bild


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 10. Okt 2008, 14:04

hatte ich auch zuerst drin, bevor die umgeklemmt hab.

die chrom lampe war nach einige Zeit und zweimaliger Inbetriebnahme schwarz!
Ist dann rausgeflogen bevor sie mir die gesamte Rückleuchte versaut.
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 10. Okt 2008, 14:40

Und wann kommt ne Anleitung, wie man am besten zwei Rückfahrscheinwerfer verbaut und die rote Streuscheibe entfernt? :)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat bei NSL-Variante

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 10. Okt 2008, 16:43

ich hab die rote Kuppel im Gehäuse ganz vorsichtig zerschnitten und zertrümmert, dann entfernt und dann das Kabel umgeklemmt.
(ich hab ja sowieso nen Adapter für die Rückleuchten drin, von 9N- auf 9N3-Belegung.)
beim 9N3 müsste man denke ich nen Kabel von der rechten RL zur Linken ziehen und da einpinnen
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste