Problem mit Wischerblättern?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Problem mit Wischerblättern?

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 4. Jan 2009, 10:32

Hallo an die Gemeinde,

ich habe ein seltsames Problem und ein kniffliges dazu. Folgendes, wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn die Scheibenwischer (vorne) bestätige, dann wischt der Wischer zunächst sauber, aber nachdem er fertig ist kommen dann doch so Schlieren zum Vorschein bzw. sieht es auch so aus als ob es irgendwie beschlagen würde außen. Es ist eine Einschränkung der Sicht bzw. ein Sicherheitsrisiko. Wenn ich im Spray hinter anderen Autos herfahre ist es noch drastischer. Wenn ich am Stand oder in der Stadt die Scheiben reinige dann zieht der Scheibenwischer ohne Beschlagen und ohne Schlieren, hat jemand irgendeine Idee, was das sein kann? Laut Werkstatt sind die Wischerblätter vor einem Monat wunschgemäß getauscht worden. Beim Konzentrat für die Waschanlage habe ich verschiedenste Mischungen und Erzeugnisse versucht, gemischt oder pur, ganz egal, Resultat war immer das gleiche. Ich würde ja sagen die Wischerblätter, aber warum ziehen sie dann am Stand und in der Stadt einwandfrei oder hat es was mit den niedrigen Temperaturen zu tun? Weil im November als es wärmer war fiel mir das nicht auf? Hoffe irgendjemand kann mir was dazu sagen, bin echt schon verzweifelt, die Scheibenwaschdüsen sind übrigens optimal eingestellt und auch grad erneuert worden, es kommt gleichmäßig viel Wasser auf die Scheibe. Vielen Dank falls jemanden dazu was einfällt, LG Kevin

EDIT by Shabar:
Habe das Thema mal in die
richtige Kategorie verschoben!

;-)
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Wischerblättern?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Jan 2009, 12:03

Das Silikon auf deiner Scheibe sorgt für einen unerwünschten Schmierfilm zwischen Wischer und Scheibe. Das Wasser, was dadurch zurückbleibt, siehst du dann als Rückstände auf der Scheibe. Besorge dir entweder Silikonentferner oder ein mit Silikonentferner getränktes Reinigungstuch. Damit reinigst du dann am besten 2 mal deine Windschutzscheibe (der Silikonentferner vergast ziemlich schnell).

Das Problem ist bekannt und kommt von dem ganzen Dreck von der Straße der besonders bei Regen überall hingelangt. Zudem enthalten auch neue Wischergummis noch Produktionsrückstande, die erst nach einigen Wischvorgängen "abgerieben" wurden und erst dann entfernt werden können.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste