Muss man wirklich alles neu Lacken?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 5. Nov 2005, 17:12
- Wohnort: Oberteuringen
- Kontaktdaten:
Muss man wirklich alles neu Lacken?
Hallo.
Ich habe gehört jetzt schon von mehreren leuten, das wenn man sich die Radkästen ziehen lässt, nicht nur diese neu lackieren muss, sondern die Kompletten seiten. Also Tür auch mit, sonst wäre der lack unterschied zu groß auch bei neuwagen.
Aber diese Aussage gild nur bei einem Lack Reflexsilber, bei anderen würde es gehen nur Radkästen zu lacken, da sieht man keine Unterschiede.
Wollt mal von euch hören ob das stimmt, und ob das schon jemand gemacht hat mit einem Reflexsilbernen Auto.
MFG
Madoxy
Ich habe gehört jetzt schon von mehreren leuten, das wenn man sich die Radkästen ziehen lässt, nicht nur diese neu lackieren muss, sondern die Kompletten seiten. Also Tür auch mit, sonst wäre der lack unterschied zu groß auch bei neuwagen.
Aber diese Aussage gild nur bei einem Lack Reflexsilber, bei anderen würde es gehen nur Radkästen zu lacken, da sieht man keine Unterschiede.
Wollt mal von euch hören ob das stimmt, und ob das schon jemand gemacht hat mit einem Reflexsilbernen Auto.
MFG
Madoxy
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Wenn der Wagen nicht 10 Jahre alt ist sollte das nicht nötig sein. Die Farbe lässt sich ja nahezu identisch nachmischen. Was halt sein muss ist, dass das komplette Teil lackiert wird, sonst sieht man den Übergang.
Praktische Erfahrung habe ich aber auch nicht.
Praktische Erfahrung habe ich aber auch nicht.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 5. Nov 2005, 17:12
- Wohnort: Oberteuringen
- Kontaktdaten:
Komisch mein Kollege hat nen Bora in Reflexsilber ist 3 Jahre alt, und jeder lackierer bei uns in der Umgebung meint, er müsse die ganze seite neu lackieren. Da wollen die ja nur Geld mit machen.
MFG
MFG
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
Naja da wird zumindest der rest der kotflügel mit eingeblentet beim lackieren.
@basti@ bei dem kotflügel hat man sich in der farbe geirrt. es gibt farben, die haben zwar den gleichen farbcode, sind aber im endefekt doch unschiedlich, siehe kotflügel
@basti@ bei dem kotflügel hat man sich in der farbe geirrt. es gibt farben, die haben zwar den gleichen farbcode, sind aber im endefekt doch unschiedlich, siehe kotflügel
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 5. Nov 2005, 17:12
- Wohnort: Oberteuringen
- Kontaktdaten:
Hm ich kapier das aber auch nicht warum man die seiten ganz lacken muss, am rest des wagens könnte man den Unterschied doch auch sehen spich Motorhaube usw.
Da muss man ja nach der aussage von den lackierern alles neu lacken.
Da muss man ja nach der aussage von den lackierern alles neu lacken.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N2
wenn der Lackierer was auf der kirsche hat, poliert er das auto nach dem lackieren so auf, das man(n) keinen unterschied mehr sieht.
seitenteil wurde hinten lackiert, und jeder der ein blaues auto mal lackieren lassen hat, weiß wie gut man das nachlackierte sieht

seitenteil wurde hinten lackiert, und jeder der ein blaues auto mal lackieren lassen hat, weiß wie gut man das nachlackierte sieht

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Bin mir nicht mehr sicher aber meine gesehen zu haben das GROßE Lackiereien ein Gerät haben und den exaten Farbton (mit Abweichung) bestimmen können dann wird auch einigen Grundfarben (das habe ich schon selber gesehen ist beeindruckend wie genau das wird der LAck angemischt muss man sich so vorstellen leere Farbdose auf eine Waage die dann sagt 20 Gramm schwarz das lauf es rein bis es 20 Gramm sind das Braun blau gelb usw und dann ist der LAck so so komischen Grundfarben genau wie deiner an deimen Auto
kumpel von mir hatte die gleiche farbe auf seinem golf 4 wie ich auf meinem golf 3.
beides sind original vw lacke, beides original der gleiche farbcode. sein auto wurden kotflügel lackiert mit dem lack von einem golf 3 das heisst. Lacknummer xyz... vom bj. 97 anstatt xyz... bj 02
das ist es was ich meine.
beides sind original vw lacke, beides original der gleiche farbcode. sein auto wurden kotflügel lackiert mit dem lack von einem golf 3 das heisst. Lacknummer xyz... vom bj. 97 anstatt xyz... bj 02
das ist es was ich meine.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Der Polo kommt auf dem Bild gerade aus der Garage und würde frisch poliert!.... Das bring leider nix. Er wurde jetzt schon 2mal poliert und einmal gewaxt, das bringt leider nicht den erziehlten Effekt, nur er glänzt 
MFG Basti

MFG Basti

Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Kann man bei VW in der Nacharbeit auch mal sehen denn z.b. Stoßfänger usw. kommen ja nachträglich an die Karroserie und dann gibt es auch schon mal Unterschiede bei dem Farbton geringe Abweichungen sind garnicht vermeidbar und nachmal sieht man es dermasen das es noch am Band geändert werden muss...
tja da bin ich halt der MEINUNG falscher farbton. aber es gibt schlimmeres.Der Polo kommt auf dem Bild gerade aus der Garage und würde frisch poliert!.... Das bring leider nix. Er wurde jetzt schon 2mal poliert und einmal gewaxt, das bringt leider nicht den erziehlten Effekt, nur er glänzt
MFG Basti
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
wenn der polo in 2 jahren bei mir verkauft wird (außer ich fahr ihn schon vorher zu schrottttt) dann kauf ich mir mal ein AUTO
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Das heißt also der Polo ist für dich kein "AUTO" oder was?wenn der polo in 2 jahren bei mir verkauft wird (außer ich fahr ihn schon vorher zu schrottttt) dann kauf ich mir mal ein AUTO

MFG Basti

Fahrzeuge:
VW Golf 7
doch man sieht es leider....
Der Kotflügel ist leider ein wenig anders....![]()
Bei mir wurde der Kotflügel vor kurzem auch komplett neu lackiert (nach Unfallschaden) und man sieht absolut kein Unterschied. Auf die Idee wäre ich auch nie gekommen auf Farbunterschiede zu schauen. Brauch auch kein Bild posten, Farbe ist 100% identisch mit dem Rest. Mein Lackierer ist sogar noch relativ billig. Also irgendwas passt da bei dir nicht.

-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Die kommen nachher dran? Die werden aber gleichzeitig lackiert, dann getrennt und nachher wieder zusammengefügt, jedes Teil wieder an den Wagen von dem es kommt... ist jedenfalls beim Passat in Emden so...Kann man bei VW in der Nacharbeit auch mal sehen denn z.b. Stoßfänger usw. kommen ja nachträglich an die Karroserie und dann gibt es auch schon mal Unterschiede bei dem Farbton geringe Abweichungen sind garnicht vermeidbar und nachmal sieht man es dermasen das es noch am Band geändert werden muss...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Also in WOB stehen will nicht übertreibern tausende Stoßfänger rum lackiert glaube nicht das die nachträglich wieder dem Auto zugeordnet werden weiß aber vom Phateon das die Stoßfänger auf jedenfall nicht mit dem Auto lackiert werden habe vor 4 Jahren mal ein Praktikum in einem Kunstoffbetrieb gemacht und die Stoßfänger die dort herstellt worden unter anderem Phateon, BMW, MB usw wurden auch immer gleich lackiert und dann VW Dresden just in time gelierfert hatten dann auch arge Probleme ( die Firma ) weil sich VW angstellt hat ( Farbverfälschungen, Einschlüsse etc.)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste