POLO Schriftzug am Heck

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Skelette100
Beiträge: 125
Registriert: 7. Jul 2009, 12:17
Wohnort: Ulm/Wiblingen
Alter: 35

POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Skelette100 » 11. Jul 2009, 11:43

Gibt es eine Möglichkeit diesen zu entfernen ohne rückstände zu hinterlassen und ihn dann an eine andere Stelle wieder hin zu kleben?? Oder muss ich dann ein neuen Schriftzug kaufen?? Wenn ich ein neuen kaufen muss sind da die 4 Buchstaben dann einzeln verpackt??

Will nämlich die position des schriftzuges ändern..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


eXoniTy

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 11. Jul 2009, 11:45

Gibt es eine Möglichkeit diesen zu entfernen ohne rückstände zu hinterlassen
Will nämlich die position des schriftzuges ändern..
Ja mit Zahnseide oder Angelschnur + einem Fön.
Den restlichen Kleber kann man so runterrubbeln

und ihn dann an eine andere Stelle wieder hin zu kleben??
Du musst einen neuen kaufen
Wenn ich ein neuen kaufen muss sind da die 4 Buchstaben dann einzeln verpackt??
Nein :D


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon kl33n » 12. Jul 2009, 22:08

ich hab das damals mit geschenkpapier gemacht und dann immer weit weg vom lack gehalten, dann rubbelt man mitm schwamm ne halbe stunde die restlichen klebereste weg und dann siehste fast nichts mehr :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Jul 2009, 22:19

so habe meine Zeichen ja auch ab gemacht,ich war mutiger,einen Föhn genommen und mit nem spitzen Schlitz Schraubenzieher einfach das Zeichen abgehebelt ohne den Lack zu berühren.Danach mit Reinigungsbenzin den Kleber abgemacht und nachher poliert.Man sieht nichts mehr davon.

und besser sieht es auch aus.


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Nozer » 12. Jul 2009, 23:29

Für Klebereste kann man auch einen Folienradierer benutzen, schond den Lack am meisten.
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Jul 2009, 23:39

Wenn ich ein neuen kaufen muss sind da die 4 Buchstaben dann einzeln verpackt??
die buchstaben sind auf ner folie aufgeklebt. kannste jeden buchstaben einzeln aufkleben. zumindest wars beim passat-schriftzug so :D
Für Klebereste kann man auch einen Folienradierer benutzen, schond den Lack am meisten.
müsste doch auch mit reinigungsknete gehn, oder?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Nozer » 12. Jul 2009, 23:55

Ne mit der Knete dürfte da nicht wirklich was kommen. Werde das zur Sicherheit aber auch mal testen ;) Aber das beste was ich bisher dafür hatte war einfach nen Folienradier, kostet nen paar Euro nur und man muss nichtmal richtig arbeiten. Und die gefahr irgendwas am Lack anzurichtne ist auch sehr gering.
Bild


9N3OLI
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 1047
Registriert: 31. Mai 2008, 18:15
Wohnort: Gleichen -Klein Lengden
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon 9N3OLI » 13. Jul 2009, 06:26

und ihn dann an eine andere Stelle wieder hin zu kleben??
Du musst einen neuen kaufen

Falsch...
Ich hab mein O und L vom POLO-Schriftzug vorn wieder mit Sekundenkleber fest geklebt...
Hält Bombe... :top:
1st Secretary Havana Angels

CandyGTI
Fahrzeuge: VW Golf VI GTI  


75CH4MB0
Beiträge: 131
Registriert: 16. Mär 2008, 14:21
Alter: 35

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon 75CH4MB0 » 13. Jul 2009, 07:15

und wie mach ich es mit dem United-Schriftzug? Da kann ich ja schlecht mit irgendetwas dahinter gehen, sprich Geschenkband etc.?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


9N3OLI
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 1047
Registriert: 31. Mai 2008, 18:15
Wohnort: Gleichen -Klein Lengden
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon 9N3OLI » 13. Jul 2009, 07:42

und wie mach ich es mit dem United-Schriftzug? Da kann ich ja schlecht mit irgendetwas dahinter gehen, sprich Geschenkband etc.?

Gruß
Einfach mit nem normalen Föhn erwärmen und dann mit dem Fingernagel vorsichtig abziehen...
Geht einfacher als bei dem normalen Schriftzug ;-)
Gruß Oli
1st Secretary Havana Angels

CandyGTI
Fahrzeuge: VW Golf VI GTI  


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 37

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 13. Jul 2009, 09:56

Wenn ich noch nen Tipp geben darf (obwohl ichs selbst noch nicht gemacht habe), versucht mal die Reinigung mit WD40 das Zeug ist echt der Wahnsinn und ich hab damit auch schon Klebereste von Klebeband usw wegbekommen 1A!!

Gruß Micha
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: POLO Schriftzug am Heck

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Jul 2009, 11:51

Ne mit der Knete dürfte da nicht wirklich was kommen. Werde das zur Sicherheit aber auch mal testen ;) Aber das beste was ich bisher dafür hatte war einfach nen Folienradier, kostet nen paar Euro nur und man muss nichtmal richtig arbeiten. Und die gefahr irgendwas am Lack anzurichtne ist auch sehr gering.
meine eltern hatten in der frontscheibe vom golf so nen aufkleber vom vw-service. die kleberreste gingen auch schwer weg, aber mit der reinigungsknete gings 1a weg :top: aber ich würd ein stück abmachen, nich dass du die ganzen kleberreste im großen block hast :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste