Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Sep 2008, 16:37

Hi :alle: !

Ich wollt mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit den Spraydosen von VW gemacht habt. Da gibts ja dieses Lackspray-Set von VW (bestehend aus je einer Dose Basislack und Klarlack) für jeden VW-Farbton.

Ich hab nun schon an 2 Fahrzeugen den Kotflügel ausgebessert und das Ergebnis ist zwar okay, aber ich finde der Lack aus der Spraydose glänzt nicht so wie der originale Lack am Fahrzeug. Das heißt, dass man bei Sonneneinstrahlung einen matten Teil (ausgebesserte Stelle) und einen glänzenden Teil (restliches Fahrzeug) sieht.

Hat das was damit zu tun, dass die beiden Autos mit Perleffekt lackiert worden sind? Aber die Lackdosen hab ich anhand der Fahrgestellnummer bestellt, als müsste die Farbe stimmen.

An was liegt das matte Ergebnis? Wie krieg ich das glänzender?


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 29. Sep 2008, 16:47

Ich lackiere auch selber, jedoch wenn dann im Innenraum oder mit einer anderen Farbe damit man nicht diesen direkten vergleich hat.

Dosenlackieren kommt nunmal nur annähernd (wie es auch auf den Dosen steht) an den Originalen Lack heran. Wie gut is das teil geschliffen und gefüllert/gespachtelt? Wie glatt ist die Oberfläsche? Wie sauber wurde Grundiert,gelackt und schluss endlich der Klarlack aufgetragen?

Alles punkte die mit der Dose schonmal nicht Perfekt gehen. Also wenn du Außen was an der Karosse Lackieren willst dann würde ich eig. immer zum Lackierer gehen.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Sep 2008, 16:51

Das heißt, dass man bei Sonneneinstrahlung einen matten Teil (ausgebesserte Stelle) und einen glänzenden Teil (restliches Fahrzeug) sieht.
An was liegt das matte Ergebnis?
1. Verspätet ankommende Sprühnebeltröpfchen verfließen nicht mehr richtig mit der schon leicht angetrockneten Lackoberfläche (das geht je nach Temperatur innerhalb weniger Sekunden)
2. Wasseranteile im Lack (durch Luftfeuchtigkeit, die im verdunstungs-kalten Sprühstrahl kondensiert und mitgerissen wird) machen jede Oberfläche matt.
Wie krieg ich das glänzender?
1. Nachpolieren
2. Abschleifen und neu lackieren bei trockenerer Luft.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 29. Sep 2008, 17:05

Selbst dann bekommt man es nicht so toll hin


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Sep 2008, 17:10

Selbst dann bekommt man es nicht so toll hin
Jup, aber man ist "optimal nahe" am Werkslack.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 29. Sep 2008, 17:11

Wie schon von mir geschrieben. Wenn man nicht den direkten vergleich hat ist das dann schon ok :top:


Themenersteller
=flo=

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Sep 2008, 17:19

Naja der Unterschied fällt nur bei Sonneneinstrahlung auf. Poliert hab ich den neuen Lack noch nicht.

Es waren nur Parkschäden an Autos, die ausgebessert wurde. Ich hab geschliffen, feingespachtelt, wieder geschliffen und dann mit Nitroverdünnung die zu lackierende Fläche gereinigt.

Lackiert wurde in der Garage.

Aber wenn das mit Spraydosen sowieso nicht 100%ig wird, dann schaut das schon recht gut aus, was ich da gemacht hab.

Danke für eure Tipps!


MfG Flo


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 29. Sep 2008, 17:22

Wie wäre es mal mit nem Bild?? Interessiert mich wie das nun aussieht bei dir. Machst sicher den Boden der Garage nass oder? Zwecks staub aufwirbeln :?:


Themenersteller
=flo=

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Sep 2008, 17:35

Wir haben eine geflieste Garage. Den Boden hab ich mit Zeitungspapier ausgelegt. Staubig wars eigentlich in unserer Garage nicht. Klar, mit einer Lackiererei kann man die Bedingungen nicht vergleichen.

Ein Bild lade ich euch mal hoch, wenn das Auto meines Bruders wieder da ist.


MfG Flo


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon Stig » 11. Okt 2009, 14:18

Kann mir jemand sagen wo man auch die Sonderlackierungen von VW bekommt? Ich suche "Rocket Orange Metallic" um 4 Steinschläge auszubessern.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lackspray-Set von VW - matter als Originallack?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Okt 2009, 15:26

Kann mir jemand sagen wo man auch die Sonderlackierungen von VW bekommt? Ich suche "Rocket Orange Metallic" um 4 Steinschläge auszubessern.
Bei VW an der Teiletheke, ist ganz normal als Lackstiftset erhältlich und kostet 8,90€
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste