Hallo zusammen
Ich habe zum Thema auch schon die Suche gequält, bin aber weder im Forum noch bei google fündig geworden.
Ich hätte gern gewusst, ob die AHK vom 9n, Fabia und Ibiza baugleich sind, um evtl. ein Schnäppchen schlagen zu können.
Hätte gern eine abnehmbare von Westfalia. Vielleicht hat auch jemand eine da, die er loswerden möchte.
Noch eine Frage zur Aussparung des Stossfängers: Wie sehr ist die im Sichtfeld? Gibt es eine Kappe die man vorbauen kann, wenn ja, wie teuer? Habe auch schon die Anbauanleitung studiert. Da ist von einem Gummiring zur Kabeldurchführung die Rede. Gibts den zur AHK dazu oder ist das ein VW-Nachkaufteil?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG Simi
Anhängerkupplung Baugleich 9N, Ibiza, Fabia
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Anhängerkupplung Baugleich 9N, Ibiza, Fabia
Kann mir keiner zum Thema was sagen?
Das hat cyber-enno vor gut 2 Jahren geschrieben. Die AHK ist immernoch da. Meint ihr, dass ist was? Ist das eine original Westfalia?Guck mal bei http://www.r-a-r.de im Feld Profisuche nach der Teilenummer 6Q0803881. Dort findest du eine abnehmbare Anhängerkupplung original von VW mit Kabel. Ist zwar irgendwo abgeschnitten, aber der Preis von 150 Euro ist doch mehr als in Ordnung.
Der Querträger kostet bei VW neu 230 Euro und der Kugelkopf nochmal 200 Euro. Dazu würde noch der E-Satz kommen der bei obigen Angebot mit dabei ist.
Re: Anhängerkupplung Baugleich 9N, Ibiza, Fabia
Schade, dass mir bis hierhin niemand helfen konnte/wollte.
Bei RAR-Verwertung war die Anhängerkupplung nach wie vor auf Lager. Habe sie nun für 150€ erstanden. Ist wohl alles dabei was man braucht. Mal schauen, wie sie aussieht. Die Kabel sind zwar abgeschnitten aber evtl. reichen sie noch und man braucht nur Stecker nachkaufen oder eben nen passenden neuen Kabelsatz.
Schön wäre es trotzdem noch, wenn mir jemand erzählt, ob man den unteren Teil der Stossstange so ausschneiden kann, dass dort die Klappe reinpasst, oder ob ich beides neu kaufen muss!? Weil die AHK ja eine abnehmbare ist.
Bei RAR-Verwertung war die Anhängerkupplung nach wie vor auf Lager. Habe sie nun für 150€ erstanden. Ist wohl alles dabei was man braucht. Mal schauen, wie sie aussieht. Die Kabel sind zwar abgeschnitten aber evtl. reichen sie noch und man braucht nur Stecker nachkaufen oder eben nen passenden neuen Kabelsatz.
Schön wäre es trotzdem noch, wenn mir jemand erzählt, ob man den unteren Teil der Stossstange so ausschneiden kann, dass dort die Klappe reinpasst, oder ob ich beides neu kaufen muss!? Weil die AHK ja eine abnehmbare ist.
Re: Anhängerkupplung Baugleich 9N, Ibiza, Fabia
Alle benötigten Antworten zu den Fragen selbst gefunden.
Die original Westfalia - AHK von RAR-Recycling ist absolut Top, wie neu, war meiner Meinung nach nur montiert, hat nie einen Anhänger gezogen. Die abgeschnittenen Kabel reichten schonmal bis in den Innenraum, der Rest muss eben gelötet werden.
Übrigens braucht man bei einem Orignal Kabelbaum für die Anhängerkupplung KEIN zweites Loch in die Karosserie Bohren, da die Kabel für Kennzeichenbeleuchtung und Anhängerkupplung alle durch einen Strang verlaufen, zumindest war es bei mir so.

Die original Westfalia - AHK von RAR-Recycling ist absolut Top, wie neu, war meiner Meinung nach nur montiert, hat nie einen Anhänger gezogen. Die abgeschnittenen Kabel reichten schonmal bis in den Innenraum, der Rest muss eben gelötet werden.
Übrigens braucht man bei einem Orignal Kabelbaum für die Anhängerkupplung KEIN zweites Loch in die Karosserie Bohren, da die Kabel für Kennzeichenbeleuchtung und Anhängerkupplung alle durch einen Strang verlaufen, zumindest war es bei mir so.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste