Hilfe !!! Abschlepphaken verbogen!
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Hilfe !!! Abschlepphaken verbogen!
Hi!
Leide gerade sehr... hab meinen Polo noch keine Woche, bin heute aber von einem offenbar zu hohem Bordstein gefahren.... Hat 2 Mal gekracht mit dem Absetzen...... Frage 1: Was kann passiert sein? Also hinter der Vorderachse konnte ich keine schäden feststellen, hinten ist nun mein Appschlepphaken nach oben gebogen. Kann man den komplett austauschen oder hat jemand eine Idee wie man das (günstig) in Stand setzen kann???
Danke
Raph
Leide gerade sehr... hab meinen Polo noch keine Woche, bin heute aber von einem offenbar zu hohem Bordstein gefahren.... Hat 2 Mal gekracht mit dem Absetzen...... Frage 1: Was kann passiert sein? Also hinter der Vorderachse konnte ich keine schäden feststellen, hinten ist nun mein Appschlepphaken nach oben gebogen. Kann man den komplett austauschen oder hat jemand eine Idee wie man das (günstig) in Stand setzen kann???
Danke
Raph
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Leider reicht sie schon bis zum Abschlepphaken, war nämlich so ein erhöhter Bordstein an einer Bushaltestelle.
Ich bin nun unter dem Auto rumgekrabbelt. und konnte anderweitig (zum Glück !!!!) keinen Schaden feststellen. Der Abschlepphaken war halt "Hochgeklappt" bis zur Heckschürze, den hab ich nun mit viel kraft im Fuss und einer Zange nach unten gebogen.... sieht auch schon etwas besser aus, nur der Lack ist logischerweise ab.... kann mir jemand einen Lackstift o.Ä. nennen der die gleiche Farbe hat?
Oder gibt es doch eine Methode ihn auszutauschen, oder ein Werkzeug mit dem man den wieder geradebiegen kann?
Gruß
Raphael
Ich bin nun unter dem Auto rumgekrabbelt. und konnte anderweitig (zum Glück !!!!) keinen Schaden feststellen. Der Abschlepphaken war halt "Hochgeklappt" bis zur Heckschürze, den hab ich nun mit viel kraft im Fuss und einer Zange nach unten gebogen.... sieht auch schon etwas besser aus, nur der Lack ist logischerweise ab.... kann mir jemand einen Lackstift o.Ä. nennen der die gleiche Farbe hat?
Oder gibt es doch eine Methode ihn auszutauschen, oder ein Werkzeug mit dem man den wieder geradebiegen kann?
Gruß
Raphael
Nimm den Fahrzeugschein mit und geh zum VWler Deines Vertrauens. Dort kannst Du sicher einen Lackstift in Deiner Farbe bekommen.
(Vielleicht schauen die auch kurz und kostenlos mal drunter, ob Dein Kleiner irgendwas ernstes abbekommen hat).
(Vielleicht schauen die auch kurz und kostenlos mal drunter, ob Dein Kleiner irgendwas ernstes abbekommen hat).


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Um ehrlich zu sein ist genau das mein Problem.... der Wagen gehört "dem Händler meines Vertrauens", ist nämlich geleast / auf Händler zugelassen..... und da die sich über Werkstattaufträge sicher freuen, kann ich mir gut vorstellen das mich das die da direkt nen Versicherungsschaden draus machen und ich die SB übernehme... :/ Also andere "Schäden" sind sicher nicht vorhanden, und ich denke nicht das ein Abschlepphaken 500 € kostet.... dehalb frag ich hier ja erstmal...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Hmm - und wenn Du einfach einen anderen Händler konsultierst?


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Vermutlich das einfachste :/
Na schaun wir mal wenn "die jecken Tage" vorbei sind....
Falls sonst noch jemand Rat weiss freu ich mich natürlich über ne Antwort.
Na schaun wir mal wenn "die jecken Tage" vorbei sind....
Falls sonst noch jemand Rat weiss freu ich mich natürlich über ne Antwort.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Gerettet!
War gerade bei ATU und hab gewartet, gewartet, gewartet..... hab mich dann entschlossen nach B*rgmann
zu fahren (Grösster VW Händler, falls jemand aus der gegend kommt), welcher mir leider bisher immer als viel zu teuer berichtet wurde...
KFZ-Meister rief mir den Karosseriemeister, er schaute sich das an, meinte nur "Ich nehm den mal kurz mit" und liess sich den Schlüssel geben.
2 träumende Blicke auf Touareg und Phaeton später kam er wieder rein:
"So, ist wieder gerade und wieder schwarz"
"Was bekommen Sie?"
"Nichts, ist Service!"
Leute ich bin hellauf begeistert! Der ganze Kummer umsonst, alles ist wieder in Ordnung, und (was auch immer er jetzt gemacht hat), es war schnell und sogar kostenlos erledigt!
War gerade bei ATU und hab gewartet, gewartet, gewartet..... hab mich dann entschlossen nach B*rgmann

KFZ-Meister rief mir den Karosseriemeister, er schaute sich das an, meinte nur "Ich nehm den mal kurz mit" und liess sich den Schlüssel geben.
2 träumende Blicke auf Touareg und Phaeton später kam er wieder rein:
"So, ist wieder gerade und wieder schwarz"
"Was bekommen Sie?"
"Nichts, ist Service!"
Leute ich bin hellauf begeistert! Der ganze Kummer umsonst, alles ist wieder in Ordnung, und (was auch immer er jetzt gemacht hat), es war schnell und sogar kostenlos erledigt!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich zieh sofort wieder um



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
So muss das sein! Das ist auch Service... mein VWler hat mir neulich auch erstmal in fummeliger Kleinstarbeit meine Heckdüse richtig eingestellt und so nen Streifen Laufgewichte sowie Sicherungen hab ich auch schon geschenkt bekommen
Dafür fahre ich da aber auch zwecks Service und Garantiearbeiten hin, das wissen die auch zu würdigen - und die Aufkleber sind ihnen auch nicht verborgen geblieben, die waren sicher schon mal hier 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Tja, die Herren aus der Werkstatt in der ich/mein Kleiner momentan noch betreut werden, waren definitiv hier und werden sicherlich auch hier weiter mitlesen.....- und die Aufkleber sind ihnen auch nicht verborgen geblieben, die waren sicher schon mal hier
Hab ich nach wie vor kein Problem mit - vielleicht kommt ja jetzt dann auch mal der ein oder andere helfende Beitrag aus der Richtung?


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller
Nun, SERVICE definiert anscheinend jeder anders.
Und klar läuft es besser, wenn man sich gut versteht. Allerdings muss man einfach auch sagen das es durchaus darauf ankommt, was dem alles vorausgegangen ist.
Arrogant bin ich persönlich in meiner Werkstatt noch nicht aufgetaucht - aber dafür halt eben extrem sauer und auf 180.
Sorry, aber das ich nach alldem extrem wütend bin, wird mir wohl auch keiner wenn er ehrlich ist verübeln können.
Schliesslich war das Geld was ich für den Wagen bezahlt hab für meine Verhältnisse ein halbes Vermögen - dazu noch die Freude, dass es doch ein Neuwagen ist - und dann geht so viel schief - und vor allem, so viel was nicht hätte sein müssen!
Es kann immer mal was schief gehen, da steckt man nicht drin - aber ich bin eben auch der Ansicht, wenn schon mal was derb schief gegangen ist, sollte man danach ein wenig "sensibler" von Seiten der Werkstatt her sein.
Unterstellungen und weitere Schäden am Fahrzeug (auch wenn unbeabsichtigt) oder ähnliches macht es da nunmal einfach nicht wirklich besser.
Ich hätte es mir in meinem Falle sicherlich auch anders gewünscht...

Und klar läuft es besser, wenn man sich gut versteht. Allerdings muss man einfach auch sagen das es durchaus darauf ankommt, was dem alles vorausgegangen ist.
Arrogant bin ich persönlich in meiner Werkstatt noch nicht aufgetaucht - aber dafür halt eben extrem sauer und auf 180.
Sorry, aber das ich nach alldem extrem wütend bin, wird mir wohl auch keiner wenn er ehrlich ist verübeln können.
Schliesslich war das Geld was ich für den Wagen bezahlt hab für meine Verhältnisse ein halbes Vermögen - dazu noch die Freude, dass es doch ein Neuwagen ist - und dann geht so viel schief - und vor allem, so viel was nicht hätte sein müssen!
Es kann immer mal was schief gehen, da steckt man nicht drin - aber ich bin eben auch der Ansicht, wenn schon mal was derb schief gegangen ist, sollte man danach ein wenig "sensibler" von Seiten der Werkstatt her sein.
Unterstellungen und weitere Schäden am Fahrzeug (auch wenn unbeabsichtigt) oder ähnliches macht es da nunmal einfach nicht wirklich besser.

Ich hätte es mir in meinem Falle sicherlich auch anders gewünscht...



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
Themenersteller
Hallo leute
mein kleiner hast heute auf kulanz neue bremsscheiben bekommen nachdem ich gemerkt habe das die alten angerostet waren.
Super service bei meinem händler.
Habe als kostenlosen leihwagen den neuen golf plus bekommen.Na ja also ehrlich gesagt ist der mir zu hoch, mein polo gefällt mir da besser, viel besser.
Grüßé aus würzburg
alex
mein kleiner hast heute auf kulanz neue bremsscheiben bekommen nachdem ich gemerkt habe das die alten angerostet waren.
Super service bei meinem händler.
Habe als kostenlosen leihwagen den neuen golf plus bekommen.Na ja also ehrlich gesagt ist der mir zu hoch, mein polo gefällt mir da besser, viel besser.
Grüßé aus würzburg
alex
Nun, wo ist denn jetzt diese tolle Werkstatt? Vielleicht sollte ich da auch mal hinfahren (oder bin ich schon da.....?Die Herren aus meiner Werkstatt sind in Ordnung für kleine Rep. muß ich auch nichts bezahlen das ist halt SERVICE es kommt auf das auftretten an und nicht so ARROGANT da auf auftanzen



Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)


Polo 9N 1,2 47 Kw
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Mercedes E 270 CDI T-Model
-
Themenersteller
Meine Werkstatt ist in Mörfelden/Walldorf wo meine Eltern ihre Firmenautos alle reparieren lassen. Die Werkstatt besuche ich schon seid 3 Jahren und wie gesagt negatives kann ich nichts sagen. Es hängt auch damit zusammen das wir dort sonst alle Autos von der Firma abziehen wurden wenn der SERVICE dort anders wäre.
Klar, wenn da eine Firma dranhängt mit mehreren Fahrzeugen, habt ihr ja z.B. auch einen ganz anderen Verhandlungs-Standpunkt, als ich mit meinem einen kleinen Privatfahrzeug.
Mit meiner alten VW-Werkstatt hab ich auch nie Probleme gehabt. Im Gegenteil.
Bin halt in der Werkstatt geblieben, wo ich auch gekauft habe (fühlte mich da nach der Kaufberatung eigentlich ganz wohl und nach dem Kauf dazu so in der Art verpflichtet und dachte, die haben ja eh die Unterlagen alle zusammen, da ist das für alle Beteiligten praktischer).
Mein eigentlicher VWler konnte/wollte den Preis nicht machen - somit ging der Kauf an einen anderen Händler.
Ich dachte, es wäre fairer dann auch in die Werkstatt zu fahren, wo ich halt den besseren Preis bekommen habe....
Mit meiner alten VW-Werkstatt hab ich auch nie Probleme gehabt. Im Gegenteil.
Bin halt in der Werkstatt geblieben, wo ich auch gekauft habe (fühlte mich da nach der Kaufberatung eigentlich ganz wohl und nach dem Kauf dazu so in der Art verpflichtet und dachte, die haben ja eh die Unterlagen alle zusammen, da ist das für alle Beteiligten praktischer).
Mein eigentlicher VWler konnte/wollte den Preis nicht machen - somit ging der Kauf an einen anderen Händler.
Ich dachte, es wäre fairer dann auch in die Werkstatt zu fahren, wo ich halt den besseren Preis bekommen habe....


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste