Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Sep 2007, 20:11

18.08.07 in Wolfsburg abgeholt, Modell 2008, habe eine Funkfernbedienung für die Heckklappe und darum auch kein Schloss mehr. :applaus:
nur für die heckklappe oder für alle türen mit extra kofferraumentriegelung wie bei mir? :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2007, 16:48

Will auch keines :grr:
. . . bis die Elektronik mal spinnt (oder die Batterie leer ist) und Du die Klappe nur mit Schlüssel öffnen kannst: dann ists plötzlich OK :D
tja, dafür gibts in der verkledung der heckklappe ein kleines loch, wo du mit nem schraubenzieher rein kannst und die klappe ganz leicht öffnen kannst ;-)

fillmore sein polo ist auch mj 08, und er hat zv, aber er hat noch ein schloss! also wirds wahrscheinlich vom produktionsstandort abhängen, dass die ihre restbestände oder so noch los werden wollen
Schraubenzieher nicht unbedingt, es genügt schon der ausgeklappte Klappschlüssel für die Notentriegelung im Kofferauminneren.
Die Sache ist nur da erst mal ranzukommen *g*
Die Hutablage bekommt man glaub ich bei geschlossener Heckklappe nicht nach innen hin raus (kanns mir nicht vorstellen), dann hilft nur noch Sitze umlegen und klettern =) ... aber wenn nun der Kofferaum randvoll mit schweren Urlaubssachen ist? ... *g* viel Spass

Mir ist es zuerst gar nicht aufgefallen, aber komischerweise war dies das allererste was mein Werkstattmeister entdeckt hat ;-)

...

Apropos, ist Filly seiner überhaupt MJ08? könnte knapp an der Grenze zu MJ07 sein?

Achja, die lustige Miniatursonnenblende in der Mitte haben sie bei mir weggespart, dafür ist die Scheibe an der Stelle in der Mitte mit Punkten getönt worden ... find ich besser ;) nur leider das putzige kleine Ding weg ... muss ich von meiner Mum klauen *fg*

Gruß Matze
Ist die Notöffnung von außen oder von innen? :?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Mentis2k6
Beiträge: 472
Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
Wohnort: nähe Hamburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Mentis2k6 » 12. Nov 2007, 16:53

von aussen wäre zu leicht oder?^^

dann könnte ja jeder der bissrl ahnung hat sofort in die karre einsteigen :???:
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2007, 16:55

Eben darum frag ich 8O
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Nov 2007, 19:08

das ist innen ein schlitz in der verkleidung, wenn ich mal dran denke mach ichn foto ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2007, 21:04

Ist der denn bei den "alten" Polos mit Schloss auch vorhanden? Oder muss da mehr umgebaut werden?

Was muss sowieso umgerüstet werden? Weil bei dem Angebot hier im Forum wurde doch auch immer eine Kürzung des Schließzylinders angeboten. Dann muss da ja auch wohl ein anderes Schloss rein (oder gar keins? :?)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 12. Nov 2007, 21:29

Bild


gruß Michi


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Nov 2007, 22:04

Ist der denn bei den "alten" Polos mit Schloss auch vorhanden? Oder muss da mehr umgebaut werden?

Was muss sowieso umgerüstet werden? Weil bei dem Angebot hier im Forum wurde doch auch immer eine Kürzung des Schließzylinders angeboten. Dann muss da ja auch wohl ein anderes Schloss rein (oder gar keins? :?)
ich denk mal da is garkein schloss mehr drin, zumindest eben kein schließzylinder, da du ja keinen schlüssel mehr reinstecken kannst. das wird wahrscheinlich alles nur von 2 stellmotoren betrieben, der eine ent- bzw verriegelt die klappe, der andere öffnet sie, also unten das schloss.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Nov 2007, 18:45

Und wohin führt dann die Öffnung?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Nov 2007, 18:56

Und wohin führt dann die Öffnung?
In die Öffnung kannst du z.B. den Fahrzeugschlüssel stecken. Dort ist dann nach wie vor der Stellmotor, der das Schloss entriegelt. Das kann man dann im Notfall eben auch mit dem Schlüssel von Innen machen.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Nov 2007, 06:42

Coole Sache!

Geht das auch bei den mit Loch im Schloß? Also wenn ich das Ding bei mir einbaue, dass ich dann mit dem Schlüssel entriegeln kann? Ich denke man kann da reinstopfen was man will oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Nov 2007, 15:30

Also bräuchte ich den neuen Heckklappengriff (teuer :evil: ), theoretisch eine Verkleidung ab MJ08 ... und was noch?

BTW: Mir ist klar, dass die Verkleidung nicht notwendig ist, ich möchte nur mal die kompletten Teile aufgelistet haben, die beim MJ08 dort anders sind als bei den MJ davor!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 14. Nov 2007, 21:13

Coole Sache!

Geht das auch bei den mit Loch im Schloß? Also wenn ich das Ding bei mir einbaue, dass ich dann mit dem Schlüssel entriegeln kann? Ich denke man kann da reinstopfen was man will oder?
Ja das geht auch mit den alten. Hab meine Heckklappenverkleidung grad weggebaut. Der Servomotor fährt beim Betätigen des Heckklappengriffs einen Arm aus, der den Entriegelungsmechnismus vom Heckklappenschloss betätigt.
Also bräuchte ich den neuen Heckklappengriff (teuer :evil: ), theoretisch eine Verkleidung ab MJ08 ... und was noch?

BTW: Mir ist klar, dass die Verkleidung nicht notwendig ist, ich möchte nur mal die kompletten Teile aufgelistet haben, die beim MJ08 dort anders sind als bei den MJ davor!
50 € der neue Heckklappengriff + Lackierung - 35 € die passende Heckklappenverkleidung


blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 50

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 16. Apr 2010, 11:27

Hi ,

hat jemand mal die Teilenummer von der Heckklappenverkleidung mit Notöffnung :anbeten:

Danke ...

grüße

Kai
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 21. Apr 2010, 20:01

Also mit der Teilenr. für die Verkleidung kann ich nicht dienen, da ich noch die originale verbaut habe.

Frage zur Notentriegelung. Ich habe ja jetzt das Problem, dass der Kofferraum nicht mehr aufgeht, wenn die Batterie leer ist. Also Frage: ist die Notentriegelung mechanisch oder wird da nur der Taster zur Betätigung des Stellmotors gedrückt, wenn ich in dem Schlitz rumhebel.

Zur Funktion: ich habe den Schließzylinder entfernt. Der Taster, der von diesem betätigt wurde, einfach mit nem Kabelbinder auf Dauer betätigt. Der andere Taster wird dann von dem Griff betätigt. Schließt einwandfrei und funktioniert. Eigentlich müsste jedoch ein Blindzylinder eingebaut werden. Jedoch konnte mir niemand die Teilenr. sagen. Also habe ich improvisiert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 21. Apr 2010, 20:14

Du brauchst doch nur das Schloss kürzen :top:


weissnichtmehr
Beiträge: 38
Registriert: 28. Sep 2009, 18:08
Wohnort: Arnstadt
Alter: 37

Re: Heckklappengriff ohne schloss ? Neu von VW

Ungelesener Beitragvon weissnichtmehr » 6. Dez 2010, 18:52

Ich hab mal noch zwei Fragen zu dem Heckklappengriff.

Muss man denn den Schließzylinder kürzen oder kann man einen Blindzylinder einbauen? Mag den ungerne zersägen. ^^ Und welche TN hat der Blindzylinder? :???:

Als ich heute beim Lackierer war wollte der fürs Lackieren vom Griff 40€ haben. :hä:
Was wäre denn ein realistischer Preis?
Muss die Woche mal in Erfurt schauen, wie teuer es da wird..

Schöne Grüße
Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste