HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
toby_pra
Beiträge: 67
Registriert: 18. Feb 2009, 09:18
Wohnort: Berlin

HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon toby_pra » 24. Feb 2009, 07:02

Hi!

Ich habe nach der Anleitung hier im Forum meinen normalen Heckscheibenwischer
auf den Aero-Heckwischer umgebaut und jetzt quietscht dieser ziehmlich laut. Das
Geräusch ist sehr unangenehm.

Hatte jemand ähnlich Erfahrungen? Woran kann das liegen?

Bzw. gibt es irgendwelche Tipps? Ich vermute ja fast, dass der Wischerarm einfach zu dicht
an der Scheibe sitzt. Vielleicht könnte ich ja mit einer Unterlegscheibe Abhilfe schaffen?! :???:
Gruß
Toby
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


eXoniTy

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 24. Feb 2009, 07:52

Code: Alles auswählen

wenn die Scheibenwischer wirklich in Ordnung sind kann es auch an dem Wischgestänge oder der Halterung liegen. Vielleicht ölt ihr diese etwas ein! Manchmal sind es ja wirklich nur Kleinigkeiten. Ich lasse mein Fahrzeug regelmäßig bei der Inspektion abschmieren (so nennt man das) und habe selten irgendwelche Quietschgeräusche.
Quitschen die Wischer nur in eine Richtung? Dann stimmt der Winkel nicht in dem die Wischer auf die Scheibe drücken. Das heißt, in die quitschende Richtung muss das Wischerblatt geschoben werden, in die nicht quitschende wird das Blatt über die Scheibe gezogen.
Es Kann aber auch daran liegen das das Gummi noch relativ trocken ist, hat es den gestern viel geregnet?
oder nur ein wenig?

Andere Frage wäre ob der Aero Wischer neu oder gebraucht ist

:D


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 24. Feb 2009, 22:54

kann hier mal jemand bitte den Link reinkopieren,den habe ich nämlich schon verzweifelt gesucht .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


ihc1455
Beiträge: 73
Registriert: 8. Dez 2007, 21:35
Alter: 36

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon ihc1455 » 24. Feb 2009, 23:15

Hi!
Hatte das gleiche Problem, d.h. der Arm schleift auf dem "Rückweg" in die Ausgangsstellung.
Folgende Lösung:
Bei näherer Beobachtung habeich festgestellt, dass der Wischerarm schief aus der Heckscheibe herausragt.
Habe die Verkleidung vom Kofferraum abgebaut und den Wischermotor gelöst (3 Schrauben). Dann hab ich unter eine der 3 eine Unterlegscheibe gepackt und alles wieder zusammngesetzt. Damit war es bei mir erledigt.


Gruß


Themenersteller
toby_pra
Beiträge: 67
Registriert: 18. Feb 2009, 09:18
Wohnort: Berlin

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon toby_pra » 26. Feb 2009, 10:06

Code: Alles auswählen

Es Kann aber auch daran liegen das das Gummi noch relativ trocken ist, hat es den gestern viel geregnet? oder nur ein wenig? Andere Frage wäre ob der Aero Wischer neu oder gebraucht ist :D[/quote] Der Wischer ist neu, sowie auch der Wischerarm. :keule: :haha: Es war auch nicht trocken. Das Gummi habe ich eine halbe Stunde bei starken Regen laufen lassen und es quietscht nachwievor... :hmhm: Den Heckmotor will ich nicht ausbauen, da es vorher auch wunderbar funktioniert hat. Es ist ja erst aufgetreten, seitdem ich auf Aero umgeürstet habe. Wäre es denn eine Möglichkeit an der Aufnahme eine Unterlegschreibe anzubringen, damit der Wischer nicht mehr so doll an die Scheibe angepreßt wird?
Gruß
Toby
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
toby_pra
Beiträge: 67
Registriert: 18. Feb 2009, 09:18
Wohnort: Berlin

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon toby_pra » 2. Mär 2009, 13:14

Kann mir keiner weiterhelfen??? :motz:

Jetzt habe ich auch noch festgestellt, dass das Glas zerkratzt und zwar genau über
der Aufnahme. Und wie das geht, kann ich mir so gar nicht erklären...?! :???: :???:
Gruß
Toby
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon farthed » 2. Mär 2009, 13:19

Hatte auch ein quietschen, bis meine ganze Heckscheibe zerkratzt war, also am besten nicht mehr wischen wenn es quietscht.

Entweder du legst die Unterlegscheibe drunter, denn die Verkleidung des Aero Wischers kannst du nicht mit dem alten vergleichen, die ist viel näher an der Scheibe. Oder du cleanst den Wischer einfach, habe ich dann auch gemacht, der Nachrrüstsatz kost ja bloß 20€, die haste dann zwar in Wind gesetzt aber brauchst keine neue Scheibe für 400 € ;)


Themenersteller
toby_pra
Beiträge: 67
Registriert: 18. Feb 2009, 09:18
Wohnort: Berlin

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon toby_pra » 2. Mär 2009, 14:19

Wie hast du denn deinen Wischer gecleant?

Meinst du, dass es die Plastikverkleidung des Wischerarms ist, die die Scheibe zerkratzt?
Gruß
Toby
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon farthed » 2. Mär 2009, 15:46

genau, weil der "alte" wischer ja keine verkleidung hatte, da ist wurscht ob der ein bisschen schief steht.

Gecleant habe ich einfach Wischer ab, Motor raus und bei http://www.gecleant.de nen Glasstopfen mit Kleber bestellt, zugeklebt, fertig, sieht gut aus, sieht man fast garnicht !

MfG der Matze


el-knatterton
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2011, 08:32
Wohnort: Calenberger Land

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon el-knatterton » 16. Feb 2011, 09:16

Hallo zusammen.

Ich bzw. mein Bruder hat selbiges Problem. Den alten Wischer runter. Und der neue Wischer schleift im Bereich eines V schön über die Scheibe (die untere Spitze des V soll die Wischeraufnahme sein).

Muss ich wirklich die ganzen Heckklappenverkleidung ausbauen und bei dem Wischermotor eine Unterlegscheibe drunter zu packen oder gibt es da noch eine schönere Lösung?

In der Anleitung hier im Forum ist es ja so schön beschrieben, dass man nur 1:1 tauschen bräuchte.

Danke schonmal für eure Hilfe.

P.S. Nein, es soll nicht gecleant werden. ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon LaTash » 16. Feb 2011, 13:06

Jap hab das quietschen auch, hoffe mal dass noch nich so viel zerkratzt ist, wobei meine Scheiben eh zerkratzt sind wie sau -.-

werd mal das mit der Unterlegscheibe probieren mit der Hoffnung es funktioniert....
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


el-knatterton
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2011, 08:32
Wohnort: Calenberger Land

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon el-knatterton » 16. Feb 2011, 13:27

Aber wenn ich unter den Wischermotor eine Unterlegscheibe packe, dann rutscht die Aufnahme doch weiter nach innen, was ja den gegenteiligen Effekt verursachen würde.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon LaTash » 16. Feb 2011, 17:46

AAALSO, wie gesagt hatte auch das Quietschen hab mal das mit den drei Schrauben und der Unterlegscheibe probiert.

Wenn man die Heckklappenabdeckung (wo mir wieder son scheiß clipser steckgeblieben is -.-) abnimmt, sieht man schon die drei Schrauben am Motor. Diese sind bereits mit Gummis gelagert. Ich hab dann mal die Schraube die am nächsten der "Kratzstelle" lagt genommen und mal 2 Unterlegscheiben drunter geschraubt und siehe da es funktionierte. Ich vermute dass dadurch die Schraube dann einen geringeren Anzugsweg hat und somit nich so na an die Fensterscheibe gezogen wird.

Also Problem gelöst, AABBER....

dann knirschte es auf einmal und nach langem beobachten stellte ich fest, dass die Abdeckkappe auf der Düse (die sich hochklappen lässt) aus irgendeinem Grund auf der Scheibe kratzte. Ich denke mal dass das beim 9n3 passgenau gefertigt, sodass überall die gleichen Abstände zwischen Scheibe und Wischermotor existieren und dass dann entweder an der Scheibe oder am Motor/Düse noch was verändert wurde wodurch es nun kratzt. Demzufolge hab ich die eine Kante der Abdeckkappe mal noch etwas am Schleifstein bearbeitet und nun hab ich zwar noch einen schönen Kratzer mehr auf der Scheibe, aber der Wischer verrichtet schön ruhig seine Arbeit.

Bilder denk ich mal sind nich sooo notwenig, da alles gut ersichtlich ist, die 3 Schrauben fallen ins Gesicht und dann brauch man die Abdeckkappe nur mal kurz auf ne waagerechte unterlage stellen und man sieht was das Problem ist. (insofern dass bei allen Umbauten so sein sollte)
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


el-knatterton
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2011, 08:32
Wohnort: Calenberger Land

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon el-knatterton » 17. Feb 2011, 20:52

Also in meinem Fall läuft die gesamte Verkleidung des Aerowischers über die Scheibe.

Bei den 9N3 hab ich gesehen, dass der Arm als solches sozusagen schräg das Gummi auf die Scheibe drückt.

Ich hab mal eine schematisches Bild angehängt.

grau:Scheibe
grün: Wischeraufnahme und Gestänge
rot: Wischerblatt

Beides jeweils, wenn der Aero montiert ist. Wie sieht´s denn bei dir aus?

Ich habe die Befürchtung dass es nicht langt mit den Unterlegscheiben. Jedenfalls kratzt der (grüne) Wischerarm immer über die Scheibe, wenn er senkrecht steht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon LaTash » 18. Feb 2011, 04:25

ja na so siehts ja bei mir auch aus, ich habs am anfang auch ni gedacht, dass es so funktioniert... ich würd dir raten, versuchs einfach mal, kostet ja nichts außer ner kleinen unterlegschcheibe, und solltes danach mehr kratzen bauste zurück, zur aller größten not wäre mein tipp noch am wischerarm mit sandpapier bissl was wegzufeilen... hat bei mir ja mit der abdeckkappe zu gepasst
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


el-knatterton
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2011, 08:32
Wohnort: Calenberger Land

Re: HILFE! Heckwischer quietscht nach AERO-Umbau

Ungelesener Beitragvon el-knatterton » 19. Feb 2011, 14:31

Ok. Das werde ich dann mal versuchen ob´s klappt. Ich hoffe es.

Was mich nur wundert, dass es bei den anderen scheinbar so problemlos funktioniert.

Danke schonmal für deine Hilfe! Werde berichten, ob es klappt.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste