Hi,
habe folgendes Problem:
Bei meinem 2002er Polo 9N 3-Türer ist an der Beifahrertür unten etwas Rost vorhanden.
Ist ganz vorne und ein etwa 10x1 cm langer Strich.
Da die Außenfarbe silber ist, habe ich mir gedacht, dass ich das evtl. selbst irgendwie versiegeln und mit Sprühlack überdecken könnte.
Könnt ihr mr dafür Mittel empfehlen?
Oder sollte ich das doch lieber in einer Fachwerksatt reparieren lassen?
Danke:)
Rost an der Beifahrertür
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 12. Dez 2011, 19:53
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Rost an der Beifahrertür
Würde da nicht selber Hand anlegen, wenn du noch keinerlei Erfahrung mit Lackierarbeiten hast.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 12. Dez 2011, 19:53
Re: Rost an der Beifahrertür
Hi,
danke für die Antwort!
Mir ist klar, dass ich kein Erfahrener Lackierer bin und es danach nicht aussehen wird wie neu bzw. vom Fachmann gemacht.
Aber mir geht es prinzipiell darum, dass die Stelle behandelt und dem Rost Einhalt geboten wird.
Da die Stelle klein, kaum sichtbar und das Auto, wie gesagt, silber ist, glaube ich auch nicht, dass man mit einer eigenhändigen Lackierung so viel falsch machen kann.
Und wer weiß, was das beim Fachmann wieder kosten wird :/
danke für die Antwort!
Mir ist klar, dass ich kein Erfahrener Lackierer bin und es danach nicht aussehen wird wie neu bzw. vom Fachmann gemacht.
Aber mir geht es prinzipiell darum, dass die Stelle behandelt und dem Rost Einhalt geboten wird.
Da die Stelle klein, kaum sichtbar und das Auto, wie gesagt, silber ist, glaube ich auch nicht, dass man mit einer eigenhändigen Lackierung so viel falsch machen kann.
Und wer weiß, was das beim Fachmann wieder kosten wird :/
Re: Rost an der Beifahrertür
Schnell zu VW - Rostgarantie 10 Jahre!
Habe mir damals Schweller, Türen und Heckklappe machen lassen.
Lass mich raten, dir rostet die Tür am Falz unten auf?
Gruß Flo
Habe mir damals Schweller, Türen und Heckklappe machen lassen.
Lass mich raten, dir rostet die Tür am Falz unten auf?
Gruß Flo
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 12. Dez 2011, 19:53
Re: Rost an der Beifahrertür
Ui daran hab ich noch garnicht gedacht, danke!! 
Hab nen bekannten der bei nem VW Händler arbeitet, den Frag ich gleich mal!
Und ja du has recht

Hab nen bekannten der bei nem VW Händler arbeitet, den Frag ich gleich mal!
Und ja du has recht

Re: Rost an der Beifahrertür
Check it out:
rat-tat/flo-s-rost-faq-was-tun-wenn-der ... 30818.html
Da hab ich damals alles schön zusammengeschrieben.
MfG Flo

Da hab ich damals alles schön zusammengeschrieben.
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste