Kennzeichen begradigen...Wie?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Kennzeichen begradigen...Wie?

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 7. Jun 2006, 22:02

Nachdem ja mein Stoßfänger kaputt gefahren wurde, ist natürlich auch mein Kennzeichen vorne wellig geworden...sieht scheiße aus und dahinter sammelt sich leichter dreck... :evil:

Also: wie bekomme ich das am besten wieder gerade? Mit schnöden Biegen hab ichs schon versucht, aber da is das wohl zu dünn ums wieder ordentlich hin zu bekommen...Momentan liegen Bücher drauf, aber das hat auch nicht wirklich nen Effekt...Lösungsvorschläge? :D
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 7. Jun 2006, 22:17

Neues kaufen! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 7. Jun 2006, 22:35

ja führt nix dran vorbei, meins ist seit mir einer draufgefahren ist auch wellig und ganz grade bekommst das nimmer...
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 7. Jun 2006, 23:32

Versuch es mit einem Gummihammer.
Aber denk dran das du einen geraden Untergrund hast.


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 8. Jun 2006, 05:23

Oder ne Spindelpresse! ;-) Falls du eine zur Hand hast :haha:

Hät auch noch ne hydraulische Presse auf Arbeit im Angbot die schafft 50 Tonnen Druck :rolleyes:


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 8. Jun 2006, 07:18

Neues kaufen! ;-)
hätt ich etz auch gsagt, kostet dich ~ 20 € inkl. neuem schild und plakette umkleben
Signatur :top:


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 8. Jun 2006, 09:39

Wie funkioniert das denn mit der Plakete umkleben, muss ich da auf die Zulassung, was kost denn der SPass ohne Nummernschild?!?!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Jun 2006, 10:11

Fahr doch zu dem Nummernschildmacher bei euch und frag ihn ob er das Schild mit deinen Buchstaben mal kurz durch die Presse schickt!
gibst ihm nen 5er, dann dürfte das doch gehen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 8. Jun 2006, 10:36

Wie funkioniert das denn mit der Plakete umkleben, muss ich da auf die Zulassung, was kost denn der SPass ohne Nummernschild?!?!
jo, musst zur zulassung.

bei mir kostets 4,10 €
Signatur :top:


Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 8. Jun 2006, 12:23

4 Euro fürs Umkleben der Plaketten? Alter, dass is ja irre...Haben die denn die "alten" Tüv Plaketten vorrätig? Denn kommt ja logischer weise jeden Monat ne neue...Kann ich das auch bei der Dekra machen lassen? Weil bei der Zulassungsstelle muss man immer solange warten...

Bei der Zulassungsstelle gibbet nen Nummernschildermann...werd da mal gucken was das kostet...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 8. Jun 2006, 13:33

ähm - Du hast geschrieben, vorne das Nummernschild...

Vorne ist aber nicht die TÜV sondern die ASU/AU-Plakette :gruebel:

Richte Dich mal drauf ein, dass Du, wenn Du zum Amt wegen neuem Schild gehst, mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 8. Jun 2006, 17:23

mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.
meinste die Protokolle von der Tüv und/oder Abgas ( :?: ) oder die Fahrzeugpapiere? Och so ein scheiß, hab kein Bock mich stundenlang aufs Amt zu setzen und auf ein neues Kennzeichen zu hoffen...

Weiß denn jemand ob ich das auch bei der Dekra machen lassen kann?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 8. Jun 2006, 17:59

Haben die denn die "alten" Tüv Plaketten vorrätig? Denn kommt ja logischer weise jeden Monat ne neue...
Nicht ganz. Einmal im Jahr ne neue Farbe reicht 8) Ich senke aber, dass die die letzten 3 Stück da haben.
Fahrzeuge: Polo 0  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 9. Jun 2006, 07:06

mal die entsprechenden Unterlagen mitnehmen solltest.
meinste die Protokolle von der Tüv und/oder Abgas ( :?: ) oder die Fahrzeugpapiere? Och so ein scheiß, hab kein Bock mich stundenlang aufs Amt zu setzen und auf ein neues Kennzeichen zu hoffen...

Weiß denn jemand ob ich das auch bei der Dekra machen lassen kann?
Also, wenn, dann würd ich vorsichtshalber alles (Brief/Schein/ASU/AU-Bericht, sollte reichen) mitnehmen.
Kann nicht schaden. ;) Besser, als wenn Du was vergessen hast und nochmal hin musst.

Abgasbericht brauchst Du in jedem Fall, da es sich um die AU/ASU-Plakette handelt - und die kriegst Du nicht ohne Bericht ;)

Wieso? Musst bloss morgens um 7 da sein :D da wartet man nicht so lange ;)

Edit: Tatsache: Brief/Schein + ASU/AU-Bescheinigung ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 19. Jun 2006, 21:55

Also ich habe es letztlich so gemacht:

Soweit wie es ging mit Handarbeit zurecht gebogen, dann 14 Tage lang mit schweren Büchern darauf liegen lassen...sieht ganz okay aus und erspart mir die Mühe ein neues zu besorgen... :D
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste