Frontlippe beim 9N3 demontieren

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Frontlippe beim 9N3 demontieren

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 4. Jan 2009, 20:49

Hi zusammen,
hab die SuFu schon benutzt, aber etwas wirklich Hilfreiches hab ich nicht gefunden.
Wie kann man beim 9N3 die Frontlippe demontieren? Man kann ja sicherlich nicht die Anleitung für den 9N 1 zu 1 übernehmen, oder?
MfG Philipp
Zuletzt geändert von phs_racer am 12. Jan 2009, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon Torados » 4. Jan 2009, 21:04

Geht ganz einfach...

Mit ner Flex :rofl:

Ne, Spaß beiseite.

Eigentlich ist die "nur" geklipst und geschraubt.
Ich selber hab mir das noch nich so genau angesehen, aber eigentlich sind die sofort zu sehen die ganzen Schrauben.
Einfach mal drunter legen ^^

*Tante Edit sagt*

Hier ist ne Anleitung.
http://www.polo9n.info/anleitung-15.html

Sollte sich im Großen und Ganzen nich sonderlich vom 9N3 zum 9N unterscheiden.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon Heynes » 4. Jan 2009, 21:34

Moin moin,

ich habe gestern versucht, die Frontlippe mit der "alten" Anleitung zu demontieren. Es ist zwar möglich, aber ich habe dann doch die komplette Front abgenommen, was mit dem richtigem Werkzeug meiner Meinung nach schneller geht. Ich kann mir nich vorstellen, dass man durch die Neblerabdeckung ordentlich an die (20?!) Clips kommt, die die Lippe halten.

Die Schrauben und Nieten sind an der gleichen Stelle, also im Vergleich 9n zu 9n3. Einzige und allein die Abdeckungen für die Nebler sind anders. Die linke Neblerabdeckung (ich spreche von der Sicht, wenn du vor der Schürze stehst) ist mit einer kleinen Schraube befestigt, sonst ist alles mit einem "Haken-System" (evtl gibts da auch nen Fachbegriff zu?!) zusammengesteckt. Sprich, mit nem bisl Verstand ordentlich an den Abdeckungen ziehen und du hast sie heile in der Hand.

Falls du die komplette Frontschürze abmachen willst, musst du nur noch 4 weitere Schrauben im Radkasten abschrauben. Eine der vier ist in einem ziemlich beschissenem Winkel angebracht, ich musste mir erstmal nen Flex-Aufsatz für den Schraubenzieher aus der Werkstatt besorgen..... Jetzt nur noch den Kühlergrill abbauen und die Schrauben im Motorraum entfernen. Dann gilt auch für die Frontschürze: "Mit Verstand ordentlich ziehen und du bekommst alles heile ab!" Hast du sie ab, kannst du locker-leicht die Lippe entfernen.

Ich habe mich teils bei den Geräuschen beim Abmachen ordentlich erschrocken, weil ich dachte, dass ich jetzt "mal wieder" zum Freundlichen muss, aber es ist alles heile abgekommen.

Eine Variante, die ich beim nächsten mal ausprobieren werde, ist die, dass ich einfach die Nieten, dann die eine Schraube im Radkasten löse und nen paar mal kräftig an der Frontlippe ziehe.....evtl gehts so am schnellsten, aber warum einfach, wenn man es auch kompliziert haben kann. :>

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte


Gast

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Jan 2009, 21:36

Ich würd die stoßstange komplett abbauen. is nich so ein riesiger aufwand und erleichtert die sache (m.e.) enorm! dann kannste die clips nämlich von hinten mitm schraubenzieher aushebeln


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 11. Jan 2009, 21:54

moin.
also hab heute auf euren rat hin dann die ganze stoßstange abgebaut...hab dann auch wie schon gedacht die lippe ganz einfach abbekommen und konnte diese schön bearbeiten...
nur leider hab ich die staoßstange später nicht mehr ordentlich ranbekommen :grr: am übergang zu den kotflügeln sitzt sie nicht richtig und egal wie ich da geruckelt und gezerrt hab, hab ich sie net richtig ran bekommen, trotz zweitem mann! werde morgen mal zum :vw: fahren und das richten lassen, muss ja eh wegen der handbremse dahin..
naja auf jeden fall hab ich jetz die cupra r lippe unterm auto und ich find das sieht echt klasse aus :top:
mfg philipp
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


fBx

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2009, 22:14

Also ich hab meine Lippe schon dreimal abgebaut, aber brauchste schon ne Grube oder ne Bühne für, so aufm flachen Boden geht das wohl kaum.
Musst nur die Schrauben und Clips abmachen und an einer Seite im Radkasten versuchen einen Clip auszuhebeln, dann kannste die am Stück abziehen.

PS: Cupra Lippe kann gar nix :flop:
;)


Themenersteller
phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 11. Jan 2009, 22:23

mein problem war dass ich sie an den seiten erst nicht abbekommen hab, sonst hätt ich die stoßstange auch direkt drangelassen... naja jetz muss ich klucken dass die mir die stoßstange mal richten....bin dafür irgendwie zu blöd


und du hast recht, die lippe kann echt nix ;)
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Dixi
Beiträge: 32
Registriert: 19. Mai 2012, 09:22
Wohnort: Erlangen
Alter: 40

Re: Frontlippe beim 9N3 demontiren

Ungelesener Beitragvon Dixi » 17. Jul 2012, 10:33

..., aber brauchste schon ne Grube oder ne Bühne für, so aufm flachen Boden geht das wohl kaum. ...
8O 8O 8O
Gibt es keine einfachere Variante? Keine Ahnung wo ich mein Auto "hochbocken" soll?! Das müssen doch hier auch andere ohne Hebebühne o.ä. hingekriegt haben?!
:eek:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Frontlippe beim 9N3 demontieren

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 18. Jul 2012, 12:53

Logisch geht das auch ohne, Wagenheber reicht schon völlig aus, im Normalfall schaffst du es aber ohne das Auto hoch zu bocken.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste