Heckscheibenwischer Cleaning

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Dez 2008, 17:28

es gibt wieder gefräste alu/stöpsel zum cleanen vom heckwischer

Bild
Bild
so sieht er fertig lackiert u.montiert aus
Bild
kostet 14€ inl.2€ versand ;-)

Guck mal auf Seite 2 ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon L4rs » 11. Dez 2008, 17:39

Ups ... wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:

Nope nicht was ich suche ... danke Hotte :top:


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


krass8
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jan 2006, 16:49
Wohnort: Neustadt am Rübenberge (Mandelsloh)
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon krass8 » 26. Dez 2008, 21:23

hi...
würde auch gerne meine hinteren wischer weg machen...
wie das funzt weiß ich ja nun ;-)
jedoch hab ich da nochmal ne frage zu dem Regensensor.
Also wenn man einen hat, wie ich, dann geht der ja automatisch an wenn man den rückwärtsgang einlegt...
und wenn man nun alles ausbaut, gibt es da irgendwelche probelme im steuergerät oder ähnliches? da ja nun kein motor mehr vorhanden ist!
werden fehler im steuergerät abgelegt?

desweiteren wollte ich gern wissen ob kofferraum beleuchtung und anzeige im tacho (heckklappe offen) über das Heckklappenschloß gesteuert werden? nicht das das hinterher nicht mehr funzt...

vielen dank im vorraus... :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Trabant 601S  


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 26. Dez 2008, 21:50

Dein Heckscheibenwischer geht beim Rückwärtsfahren immer an, wenn der vordere Scheibenwischer eingeschaltet ist. Dafür braucht man keinen Regensensor, ist bei so gut wie jeden Polo so :!:

Das Ausbauen des Motors interessiert das Steuergerät überhaupt nicht.

Das Klappenschloß und Schalter der Klappenentrieglung sind vom Wischerausbauen nicht betroffen.
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


krass8
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jan 2006, 16:49
Wohnort: Neustadt am Rübenberge (Mandelsloh)
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon krass8 » 27. Dez 2008, 12:01

vielen dank @ erika... :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Trabant 601S  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 27. Dez 2008, 17:23

Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Micha1984
Beiträge: 18
Registriert: 14. Sep 2008, 18:34
Wohnort: Eggebek
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Micha1984 » 8. Jan 2009, 17:08

:???: hallo... Was ist denn nun besser? Der echtglasstopfen oder Alu?! habe den echtglasstopfen bei ebay nicht gefunden :-( hilfe! :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Micha1984
Beiträge: 18
Registriert: 14. Sep 2008, 18:34
Wohnort: Eggebek
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Micha1984 » 8. Jan 2009, 17:16

Hab alles gefunden......
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=025

Ebay nummer 380077902980 :applaus: :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


eXoniTy

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 22. Jan 2009, 22:58

Den Heckwishcer bekommt man in 20 Sek ab ohne Abzieher.

Als erstes schraubt man die Mutter am Heckwischer nur ein wenig ab dann nimmt man sich eine Rohrzange und klemmt
hinter den Heckwischer und der Mutter und drückt und schon ist das Ding ab :top:


Wingman
Beiträge: 22
Registriert: 18. Mär 2009, 19:15

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Wingman » 25. Apr 2010, 20:59

So, ich hole mal den alten Thread aus der Versenkung!

Habe meinen Wischer hinten abgebaut, Schlauch dichtgemacht, Glasstopfen rein.
Alles, wie hier wunderbar beschrieben.
Jetzt das Problem.
I
Meine Scheibe hat von der Gummiumrandung des Wischers Kratzer bzw. Ablagerungen o.ä.
Wie bekomme ich die am besten weg?
Polieren? Mit was?
it`s not the speed that kills...it`s the sudden stop!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Apr 2010, 21:09

Moin,

bei leichten Kratzer soll Zahncreme helfen. Ansonsten gibt es extra Scheibenpolitur. Diese lässt aber natürlich auch keine Kratzer verschwinden, sondern nur Ablagerungen auf den Scheiben...

MfG
Bild


Wingman
Beiträge: 22
Registriert: 18. Mär 2009, 19:15

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Wingman » 25. Apr 2010, 21:28

Aronal oder Elmex :haha: :top:
oder kommt das auf die Tageszeit an? :haha:
Ich werds mal probieren
danke
it`s not the speed that kills...it`s the sudden stop!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


polo-driver87
Beiträge: 22
Registriert: 24. Okt 2009, 17:22
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon polo-driver87 » 7. Aug 2010, 15:48

Muss das von der Dekra oder vom Tüv eingetragen werden, dass das ding da ab ist? oder bedarf es keine eintragung???
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Aug 2010, 16:23

Das sollte niemanden interessieren... Wenn kein Wischer da ist, kann ja auch keiner Funktionieren...

MfG
Bild


polo-driver87
Beiträge: 22
Registriert: 24. Okt 2009, 17:22
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon polo-driver87 » 7. Aug 2010, 16:26

ja aber jeder weiß ja das dass fahrzeug einen dran hatte......wollte nur auf nummer sicher gehn, nicht, dass ich beim tüv nächstesmal durchballere
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Aug 2010, 16:30

Ich frag Dienstag mal unseren TÜV Prüfer...

MfG
Bild


polo-driver87
Beiträge: 22
Registriert: 24. Okt 2009, 17:22
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon polo-driver87 » 7. Aug 2010, 16:32

ja mache das mal bitte.....andere meinungen sind selbstverständlich auch erwünscht
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 9. Aug 2010, 07:17

Der Heckwischer ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, also ausbauen und fertig
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Aug 2010, 10:09

Muss das von der Dekra oder vom Tüv eingetragen werden, dass das ding da ab ist? oder bedarf es keine eintragung???
Lies dir den Thread mal durch: viewtopic.php?f=30&t=25742&hilit=heckwischer&start=40

Laut unserem TÜV braucht man keinen Heckwischer und es gibt auch keine Probleme wenn er abgebaut wird.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 16. Sep 2010, 09:00

Rein rechtlich ist es so, dass alles, was am Fahrzeug angebaut ist, auch funktionieren muss. Da der Heckwischer Teil der Komplettabnahme des Fahrzeugs ist, muss dieser auch funktionieren. Wenn er nicht vorhanden ist, funktioniert er nicht.

Sollte ein Prüfer diese Schiene fahren, dann gibt es aber nur einen Mangel und die Plakette sollte es trotzdem geben. Problematisch könnte es nur werden, wenn der Wagen wegen etwas anderem durchrasselt, dann müssen meines Wissens alle Mängel (auch nicht sicherheitsrelevante) beseitigt werden.

Es kommt aber wie immer auf den Prüfer an. Ich habe jedenfalls noch nie von großen Problemen wegen fehlenden Heckwischern gehört.

Edit hat allerdings noch gerade das hier gefunden:
Ich hab keine TüV Plakette, weil der Wischerarm hinten fehlt
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste