Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Okt 2007, 08:33
Hallo ulf!
Als ich den Polo bekommen habe, habe ich auch nie verstande, wie Leute ihren Heckwischer rausschmeißen können. Ich habe ihn ständig benutzt und wollte ihn nie missen.
Nach einiger Zeit (ca. 1 Jahr) fing er aber an zu verschmieren (was man sicherlich richten kann, Problem wurde ja hier im Forum mehrfach disktutiert). Ich habe das aber zum Anlass genommen, mal auszuprobieren, wie es ist ohne Heckwischer zu fahren. Am Anfang war es etwas Umstellung aber nach einiger Zeit hab ich gar nicht mehr dran gedacht, dass ich einen hatte. Er ist nur noch angegangen, wenn ich mal den Rückwärtsgang eingelegt habe.
Neuerdings pendel ich 60km täglich (pro Strecke) zur Uni und letztens hat es geschüttet und ich sah gar nichts nach hinten raus. Das war nach einem Jahr "Probe ohne Heckwischer" das erste Mal, das ich ihn wirklich vermisst hab, weil über Außenspiegel ist die Entfernung ja kaum einzuschätzen. Ich habe es erst so probiert, aber irgendwann habe ich aufgegeben und den Heckwischer betätigt. Das Resultat: Ich sah noch weniger als vorher! Ich hätte schon den Wischwasserbehälter halb leer pumpen müssen, bis ich da was gesehen hätte.
Nach diesem Erlebnis habe ich beschlossen: Weg damit.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]