Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Gast

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Okt 2009, 09:12

Stimmt, das passt garnicht! Dass kommt davon, wenn man keine Ahnung hat... :oops:

Es müsste folglich sowas sein, das ist RAKU II auf DIN.

Was ich vorher rausgesucht hatte war fälschlicherweise FAKRA auf DIN... Schande über mein Haupt !

Aber leider finde ich nur Adapter ohne Phantomspeisung. Ich finde aber, der Adapter sollte das auf jeden Fall haben, weil:

- Ich würde den Verstärker auf keinen Fall an Dauerplus anschließen
- Zündungsplus ist auch nicht optimal, weil ich vielleicht auch mal ohne Zündung Radio höre, somit wäre der Verstärker hier nicht aktiv

Mit Phantomspeisung wäre gewährleistet, daß der Verstärker nur angeht, wenn man das Radio einschaltet.

Vielleicht hat ja mal jemand einen Tip, der sowas schonmal verbaut hat?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bacboy
Beiträge: 64
Registriert: 9. Sep 2009, 22:40
Alter: 44

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon bacboy » 26. Okt 2009, 21:17

Kann denn hier keiner weiterhelfen??

Ich wäre euch sehr dankbar, da ich sonst meine Haifischantenne wieder demontieren muß...

Ich würde mich über jeden noch so kleinen Tip sehr freuen...

Besten Dank

Gruß Bacboy


bacboy
Beiträge: 64
Registriert: 9. Sep 2009, 22:40
Alter: 44

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon bacboy » 1. Nov 2009, 22:08

Kann denn hier keiner weiterhelfen??

Ich wäre euch sehr dankbar, da ich sonst meine Haifischantenne wieder demontieren muß...

Ich würde mich über jeden noch so kleinen Tip sehr freuen...

Besten Dank

Gruß Bacboy

:frust:


--> PLEASE HELP <--


:danke:


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Korni De » 18. Mär 2010, 11:32

ich hol den thread mal wieder aus der versenkung und will fragen ob das nun jemand schon gemacht hat mit der conrad scheibenantenne und den adapter von RAKU II auf DIN damit man das original kabel behalten kann :???:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2010, 20:32

Das mit dem Adapter funktioniert. Das gilt aber leider nur für das Antennensignal.
Es ist irgendwie nicht möglich vom original Antennenkabel den Strom abzugreifen, der vom Radio kommt um damit die Heckscheibenantenne zu versorgen.
Ich hab da wirklich lange rumgesucht und mich beraten lassen. Leider ohne Erfolg.

Als ich mich dann endlich damit abgefunden habe, alle Kabel zum Radio neu verlegen zu müssen bin ich auf das nächste Problem gestossen:
Das RCD 200 hat keinen Remoteausgang, mit dem man die Heckscheibenantenne mit Strom versorgen kann ...
Also bleibt hier weiterhin nur die Wahl zwischen Dauerplus oder Zündplus.
Den Antennenverstärker an Dauerplus anzuschliessen käme für mich nicht in Frage.
Zündplus ist für mich auch Blödsinn, da man dann nur bei eingeschalteter Zündung Radio hören kann.

Ich hatte überlegt, das Problem mit einem Hi-/Lo- Adapter zu lösen. Es gibt welche, die ein künstliches Remotesignal erzeugen, sobald das Radio angeschaltet wird.
Aber auch so ein Ding muss man dann mit Strom versorgen. Die Frage ist halt, ob so ein Adapter als Verbraucher anzusehen ist, oder ob es ok ist, den an Dauerplus anzuschliessen...

Ich bin da bis jetzt zu keiner richtigen Lösung gekommen ... :hmhm:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Mär 2010, 20:36

Ich sehe da kein Nachteil drin, den Antennenverstärker über Dauerplus zu betreiben.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2010, 20:47

Irgendwie wäre mir nicht wohl dabei, weil der Verstärker dann ja permanent Strom verbraucht.
Ich weiss ja nicht, wie sich das dann bei längerer Standzeit auf die Batterie auswirkt...


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Mär 2010, 21:03

Habe grad mal nachgemessen:
Der Antennenverstärker von Mercedes (für den Heckstoßfänger) nimmt im Leerlauf (kein Radio angeschlossen) keinen Strom auf.
Sollte als zumindest mit dem Modell keine Probleme geben. :top:

Naja, übertrage auf eure Antennen:
Messt einfach mal nach, wie es sich da verhält...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2010, 21:19

Entschultige, ich bin jetzt nicht so der Experte in Sachen Elektrotechnik...
Wenn Du mir kurz verraten könntest, was ich machen muss, könnte ich es bei mir auch mal nachmessen.
Ich habe die besagte Heckscheiben-Antenne von Conrad noch unverbaut bei mir rumliegen.
Wenn dafür ein handelsübliches Multimeter ausreicht, das hätte ich auch noch da...


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Mär 2010, 21:23

Also beim MB Verstärker, gibts zwei Anschlusspunkte.
*+12V
*Masse

Habe dann einfach den Verstärker an Spannung angeschlossen und ein Amperemeter dazwischen geschaltet.
Die Messung sollte hinreichend genau sein, die Batterie wird's sicher nicht leersaugen...

Aber wie ich von Pimpowski grad erfahren habe, hat das MFD sogar nen Remote Ausgang, daher hat sich das "Anschlussproblem" für meine Heckschürzenantenne erledigt. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mär 2010, 21:32

Du Glückspilz!
Mit dem RCD200 ist man echt gestraft! :motz:

Ich werd das ganze mal beim Conrad-Verstärker nachmessen...

Schon mal vielen Dank für deine Hilfe.


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Korni De » 19. Mär 2010, 10:55

ja das hilft schon mal weiter und wenn du noch das misst wissen wir ja ob der verstärker stromsaugt ;)

weil dauerplus wäre für mich auch keine optimale lösung da meine batterie sowiso schon sehr schwach ist und nach mittleren standzeiten auch leer ist :flop: und eine neue batterrie hole ich mir erst ende des jahres wenn wieder winter angesagt ist :D
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 22. Apr 2010, 21:05

Hab mir gerade diese hier gekauft ... klingt vielversprechend.

Bild

Bild

FM/AM Radio Dachantenne im Audi Navi Design

*

Hochwertiges Design
*

Passend Für Viele VW Modelle
*

Leichter Anbau Plug & Play

Geben Sie Ihrem Fahrzeug ein Upgrade.

Die FM/AM (UKW und Kurzwelle) Radio Antenne fuer viele VW modelle.
Diese Antenne ersetzt Ihre gewohnte Radio Dachantenne und verleiht Ihrem Wagen ein völlig neues Aussehen.

Die Antenne passt auf folgende Modelle Plug & Play ohne Modifikationen:

GOLF 4
BORA
PASSAT 3B
PASSAT 3BG
LUPO
POLO 6N2
POLO 9N
NEW BEETLE
SHARAN 00-04
T4 96-03

Sie ist nur zum Empfang von Radio UKW und Kurzwelle (FM/AM) geeignet, Navigation und/oder Telematik (Telefon) werden nicht unterstüzt. Ein externer Antennenverstärker wird empfohlen.

Desweitern kann diese Antenne mit leichten Modifikationen auch an weiteren Modellen verbaut werden:

Volkswagen:

GOLF 1
GOLF 2
GOLF 3
VENTO
CADDY 04-07
TOURAN 03-07
PASSAT B4
CORRADO
SCIROCCO 82-93

Audi Modelle:

A4 / S4 90-05
A6 / S6 98-05

Skoda Modelle:

FABIA 00-04
OCTAVIA 97-07
SUPERB 02-07
ROOMSTER 06-07

Seat Modelle:

ALHAMBRA 96-07
ALTEA 04-07
AROSA 97-04
CORDOBA 96-07
IBIZA 95-07
LEON 02-07
TOLEDO 95-07

Bei diesen Modellen kann es sein, das der Antennenstecker gewechselt werden muss.

Nummer bei Egay: 130285782309


Lg Lars




Hat jemand von euch die auch verbaut?Taugt die nun was? :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 22. Apr 2010, 21:18

ja, so ziemlich die gleiche hab ich auch...
was heißt taugt... sieht halt aus ^^

problem liegt darin,d ass du mindestens nen halben meter antenne brauchst (ohne zusätzliche verstärker etc) wegen funkwellenlänge etc...! (eigetnlich sind die haifischantennen nur für gps signale fürs navi gedacht)

also entweder das ding rein basteln und schauen, ob du zusätzlich nen verstärker bekommst oder du schraubst das teil nur als dummy hoch und das wars dann!!! die meisten original antennen haben auch im fuß noch nen verstärker mit verbaut...
radioempfang hast eigentlich mit der antenne nur in großstädten... in bergen (bin mal nach bella italia gefahren) siehts auch schlecht aus und überland/außerhalb auch recht schlecht...! ich muss mir da noch was einfallen lassen, wie ich das regel!!!
scheibenantenne zum aufkleben sieht auch schieße aus ^^ viele verbauen die haifischantenne nur als dummy und legen die normale antenne mit verstärker in himmel...!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 22. Apr 2010, 21:38

hast du einen versärker verbaut? bzw welchen würdest du verbauen wolln? bin mir da noch unsicher was mir dazwischenpappe
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 23. Apr 2010, 15:19

ne, hab keinen verstärker drin, da ich ja ein original radio drin hab und auch lass... da was zwischen rein zu fummeln (fakra) is schwer.. und finden tust da auch nix! hab ich schon geschaut. hätt ich ein "normales" radio (also eins vom laden, nicht direkt vw) dann würd ich ne ganz normale phantomspeißung nehmen. haben wir auch schon bei verschiedensten autos gemacht und nen plus pol hinter der zündung oder der mittelkonsole zu finden (zigarettenanzünder) dürft nicht all zu schwer sein!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 23. Apr 2010, 15:23

wie ich sehe nutzt du auch das rcd200? hmm das natürlich bescheiden, weil das ding sollte schon funzen(vor allem der traffickram)... :(
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Apr 2010, 16:33

Ein kleiner Tipp für alle die eine Haiflossenantenne und schlechten Empfang haben. Kauft auch bei Conrad für 20€ die Heckscheibenscheizungsantenne, damit habt ihr dann wieder super Empfang
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 23. Apr 2010, 17:11

Hey,

hab damals das gleiche Problem gehabt wie Ihr!
Folgende Lösungen habe ich gefunden und ausprobiert:
Für beide Lösungen benötigt Ihr; 1xOriginal VW Attrappe Dachantenne Haifischantenne

Bei der 1 Lösung fräst Ihr mit einem Hartmetalfräser die Bohrung des Dummys größer!! 2mm größer gefräst!
Dann klebt ihr eine Kupferplatte 1,5mm in den Dummy hinein( Bessere Leitfähigkeit)
Danach kommt ein Antennenverstärker hinein mit 12V Phantomspeisung. Den hab ich mit spez. Kleber hineingeklebt.
Verstärker da auch hineinkleben.
Den Verstärker müsst ihr hiermit noch anschließen an dem bisherigen Kabel.
Achtung!
Die Phantomspeisung geht über die äußere Leitung! Anlöten oder Steckverbindung nehmen und fertig damit!!

Die 2 Lösung ist da eindeutig einfacher und funktioniert genau so gut, wie ich selber heute festgestellt habe.
Ihr benötigt wieder einen Dummy, und einen D; 10mm Material aus Kupfer, Eine 2,6 Schraube und eine M2 Schraube plus ein Kabel.
Bohrt in das Kupfermaterial eine Bohrung zb. 2,2mm danach ein Gewinde mit M2,6
Dann klebt Ihr das Kupferrundmaterial in den Dummy.
Danach verbindet Ihr die 2,6Schraube mit dem Kabel, und dreht die Schraube in den Antennendummy hinein.
Das andere Ende des Kabels verbindet Ihr mit der M2 Schraube, und dreht die Schraube in den org. Antennenfuß hinein.
Einbauen und Fertig! TOP KLANG

Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen!
Bei Frage einfach PN

Greez Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Haifischantenne bei Ebay-Erfahrungen und Meinungen

Ungelesener Beitragvon hias6n » 23. Apr 2010, 19:15

hab heut den original dummy verbaut
und die alte antenne hinter die c säulen verkleidung gelegt
und mal schaun die 5km was ich gefahren bin seit dem kein unterschied im empfang
(vorher schon kleine alu antenne gehabt)
mfg

p.s. ist der dummy bei euch auch schwarz glänzend?
hab bis jetzt nur matte antennen gesehen!
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste