Frage zu "weißen" Standlichtern

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 16. Nov 2007, 12:40

komplette Mtec Superwhite beleuchtung:
Bild
Bezeichnung unter mein Polo....
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


andi
Beiträge: 232
Registriert: 1. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon andi » 16. Nov 2007, 18:18

Danke für das Bild.

Aber hat noch jemand die Kombination MTEC Super White H7 und Phillips/Narva W5W?
Bild 1.4 l 16V 75 PS ~ Trendline Sport ~ blue-anthrazit ~ Climatic ~ Sportpaket ~ KW-Federn
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


fBx

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Nov 2007, 10:23

das Bild ist beschissen, handycam, viel zu hell
und calsonic, du hast ja zusätzlich auch noch nicht zugelassene neblerbirnen drin. gratulation ^^ das würd ich mir auch nich erlauben, zumal du mit den mtec neblerbirnen auch glei die nebler ausbauen kannst, siehst ja eh nix mehr damit.
fahre aber selber die xenonwhite standlichter, vor kurzem neue bestellt weil eine kaputt war, die haben jetzt kein prüfzeichen mehr. auf den alten war es bereits auch nicht mehr lesbar, nur noch paar linien drauf...

@andi
wegen den philips bluevision krücken, die hatt ich anfangs auch drin, kannste auch die originalen drinlassen, beides gelb. geldverschwendung


Fränky
Beiträge: 229
Registriert: 9. Sep 2007, 13:31
Wohnort: Hilden
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Fränky » 18. Nov 2007, 21:28

hier hast mal 2 bilder , einmal MTEC Super White H7 und Philips Blue Vision Ultra W5W und einmal mit fernlicht an auch MTEC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


fBx

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon fBx » 19. Nov 2007, 16:21

und ich denke da sieht man ganz gut, dass die "blue vision" zwar nich ganz so gelb sind wie orig-standlichter, aber auch weit von weiß entfernt.


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Unki » 19. Nov 2007, 16:44

Hoi,
also ich kann dir die neuen von Osram empfehlen( +90% lt. Herst.). Hat sich ein Freund eingebaut. Zwar nicht 100 % weiss, aber super Licht, alter schwede. Er hatte zuvor meine Mtec´s mal drinn... im Dunkeln sind halt leider echt der größte scheiss. Frage mich ehrlich gesagt wie die so TüV bekomm hamm.....

Mfg
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 20. Nov 2007, 21:34

äh hab des jetz mal so aufgeschnappt ich hab die Phillips Blue Vision drin muss sagen die sing ganz ok zwar gelb aber ned all zu schlimm


und das mit den Neblern is auch mist die MTecs haben E-Prüfzeichen und sehen tut man mit denen bei Nebel recht gut muss ich sagen...


Ich brauch die bei dieser Witterung und Jahreszeit gut täglich und hatte noch nie Probleme
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 20. Nov 2007, 22:11

also manche sollten über ne brille nachdenken...
abgesehn davon bringen nebler allgemein nicht viel. bissl besser rand ausleuchtung und die striche sieht man bissl besser,
und das is mit den mtec sogar besser weil reflektierende flächen wie fahrbahnmarkierungen und schilder VIEEL besser zu sehn sind da sie das weissere licht einiges deutlicher reflektieren. dachte anfangs vor mir fährt einer mit selbstleuchtenden nummerschild weils so klar reflektiert hat.

zugelassen oder nicht "Who the FU cares????"

die philipps kann man sich ja echt sparen was die farbe angeht. sieht fast aus wie standard.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Dez 2007, 00:46

also bei den neblern glaub ich kaum, dass die :polizei2: einen zwingen die auszubauen, man kann sich ja immer noch vor ort rausreden, dass die dafür ausgebaut werden müssen und man kein passendes werkzeug mit sich rum kutscht ;-) denn im eingebauten zustand die lampen zu wechseln ist ja nicht unbedingt einfach :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 14. Dez 2007, 01:10

die gehobene Klasse der Mercedes' haben doch beim Xenon auch richtig weißes Standlicht dabei.
Welche Lampen sind das denn???
:???:
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Dez 2007, 08:56

Wurde schon geklärt, sind keine Birnchen, die man einzeln bestellen kann!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Tim0o

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 14. Dez 2007, 09:48

Wo wir grad schon dabei sind. Wie sind eigentlich die Volkswagen Blue h7? Weiß einer ob die gut oder schlecht sind. Die gibt es ja Komplett für ~20€ (4 Teilig)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste