Probleme mit der linken Rückleuchte

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 4. Jan 2006, 19:41

@Stephan
fahr zu einen anderen Händler,da es ein Original ist brauchst du eigentlich keine Rechnung. ;)
naja, nachdem ich bei einem Händler war, der mich äußerst gut kennt und der selbst dann nix machen wollte und dann selbst die Hotline 0800-Volkswagen auch auf schriftliches Anfragen hin nix machen wollte, hab ich aufgegeben.

Ich bin ja auch voll deiner Meinung und kenne meine Rechte, aber was soll ich machen...

naja, werde es nochmal bei einer anderen Filiale versuchen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2006, 11:57

ohne es böse zu meinen, aber endlich mal jemand, der die gleichen Probleme bei den 9N3-Leuchten am 9N hat...

ich habe dies Problem fast von Anfang an, aber VW will nix machen, weil ich die Teile über 9Neuler gekauft habe und der keine Rechnung bekommen hat.
habe seit zwei Monaten auch die 9N3 Leuchten in meinem 9N. Gestern ist mir doch aufgefallen, dass die *linke* Leuchte Feuchtigkeit enthält (Beschlagen ist) nachdem ich die Leuchte ausgebaut habe sah ich ein ganzes Aquarium darin :-(

Hab alles getrocket, aber es ist kein Riss oder Gummi defekt.

Gruß
Marian
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 13. Feb 2006, 12:16

ich hab jetzt noch eine Zusatzdichtung reingepackt und alles von außen (also nicht sichtbar natürlich) verklebt (kann man bei Bedarf wieder abziehen), also wenn da jetzt noch Feuchtigkeit reinkommt, dann weiß ich auch nicht mehr.

wünsch dir glück, daß du es nicht so umständlich machen musst.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Feb 2006, 12:17

Scheint ja echt eine industrielle Herrausforderung zu sein, wasserdichte Lampen zu bauen :| Bisher sehen meine noch trocken aus, toitoitoi...


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 13. Feb 2006, 15:07

@px: Die sind dicht. Wenn mal Wasser drin ist, läufts nicht mehr raus ;-)

Werd mal schauen, wie's weiter geht. Ggf nehme ich die Gewährleistung in Anspruch. Rechnung hab ich. Aber ist halt VW. Kein Wunder, dass die PKW Verkaufszahlen seit Jahren rückläufig sind (aber immer noch besser als ne Reisschuessel)

Hab meinen Golf verkauft, weil's nur Probleme gab, jetzt wohl auch mit dem kleinen :-( - Wobei 1 Liter Oel auf 2300 km IMHO auch sehr gefrässig ist.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 16. Feb 2006, 13:20

Hallo,

ich kann mich dieser Diskussion auch anschließen. Habe auch die 9N3 Rücklichter und bei mir ist die linke Blinkerlampe und das rechte Bremslicht beschlagen. Werde die Leuchten am Wochenende mal trocknen und dann mal beobachten. Sollte das Problem weiterhin auftreten werde ich die bei VW austauschen, da ich noch die Rechnung habe.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Feb 2006, 13:32

das würde ja bedeuten das der 9N3 die gleichen Probleme macht, denn die KArosserie ist ja hinten außer auf die Heckklappe gleich

Gibts da Infos von den 9N3 Fahrern!?!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 16. Feb 2006, 16:48

ich hab a9us das problem mit der linken seite.

ich muss nur mal 100 km bei feuchter witterrung fahren und der blinkerbereich is vollgelaufen.

hab jetzt die alten drin weils mich langweilt

alle 9N3er die ich gesehn hab haben n nicht son großen spalt an der senkrecht verlaufenden kante.

ich hab schon mit aller gewalt versucht den spalt zuverkleinern, aber keiner chance.

im prinzip weiß ich worans liegt uch ich müsste nur n bissl an dem oberen rechteckigem Lochfeilen und schon würde sie bestimmt auch so schön reinflutschen wie die serienleuchte

aber ich feil doch nich an meinem auto rum :motz:

noch dazu wo sich VA-Blech so gut bearbeiten lässt

das muss passen sind doch ausgewiesene Nachrüstleuchten

ich mach sobald ich wieder mal bei meinem händler bin (500km entfernt in meiner heimat) rabatz und wenn nich daaaaann :box: :box: :box:

(kauf ich mein nächstens auto halt wo anders)


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 16. Feb 2006, 17:00

Aber das mit der senkrecht verlaufenden Kante kann doch nicht sein? Da die Rückleuchten genau so groß sind wie die anderen, gib dir einen Tipp fahr zu VW knall sie Ihnen auf den Tisch und du bekommst neue!
Zu meinten sie erst das kann ja gar nicht sein....ähhh das ist für das Facelift-Modell...usw. Und jetzt habe ich auch eine Neue und sie ist dicht!!!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 16. Feb 2006, 17:10

ja ich hab sie nich hier (geretsried in oberbayern) gekauft sondern in Halle / Saale und ich sollte ja schon dahin gehn von wem ich die rechnung hab.

Hier hab ich zwar auch nen VW-Händler quasi vor der haustür aber die sind alle unfähig. die verlangen z.B. fürs Fehlerauslesen geld in Halle isses umsonst egal ob Audi oder VW.

wie sowas nur sein kann frag ich mich, aber es ist fakt. :grr:


h100886

Ungelesener Beitragvon h100886 » 16. Feb 2006, 17:41

Ich hab das gleiche Problem nur mit der rechten Rückleuchte. Wird am Montag ausgetauscht weil der Wagen dann in der Werkstatt ist. Der Gurtaufwickler auf der Beifahrerseite ist so ziemlich kaputt und auf der Fahrerseite spinnt er nur abundzu, wird aber auch gewechselt. Auf der Beifahrerseite muss man den Gurt hineinschieben damit er verschwindet.


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 17. Feb 2006, 08:24

Ich hab das gleiche Problem nur mit der rechten Rückleuchte. Wird am Montag ausgetauscht weil der Wagen dann in der Werkstatt ist. Der Gurtaufwickler auf der Beifahrerseite ist so ziemlich kaputt und auf der Fahrerseite spinnt er nur abundzu, wird aber auch gewechselt. Auf der Beifahrerseite muss man den Gurt hineinschieben damit er verschwindet.
scheint wohl auch ein typisches Problem beim Polo zu sein. Meien Gurte wickeln sich auch nicht mehr auf. Dachte zuerst, es liegt vielleicht am "Staub" dass der Wickler nicht mehr will. Aber mittlerweile glaube ich es nicht mehr.

Hab Ende Maerz Inspektion, da werde ich die Leuchten mal ansprechen. Aquarium am Auto ist ja eine bauliche Veränderung und damit muesste ich ja dann noch zum TüV 8)

Marian
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste