Alternative Front

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jan 2005, 11:04

Ja, aber ist halt auch ziemlich deutlich. Ich schrecke immer wieder vor zurück :( Kann auch einfach für 1200€ das Bodykit von Caractere nehmen *g* Aber ist alles so eine Sache. Ich finde halt einfach, von vorne macht er nicht allzu viel her...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 11. Jan 2005, 12:44

Naja... 1200€.. ist eine Menge Geld. Da würden vermutlich auch noch Lackierarbeiten hinzukommen, ja?

Aber grundsätzlich kostet jedes Hobby Geld. Frage ist eigentlich nur, ob man das Geld übrig hat und ob man es auch möchte.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jan 2005, 12:47

Nee, das war nur Spaß, soviel wäre es mir das nicht wert. Da spar ich lieber das Geld für den nächsten. Muss sich schon in Maßen halten. Die Räder waren definitiv das teuerste, was ich an dem Wagen mache ;)


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 11. Jan 2005, 13:38

Planst Du denn auch Deinen jetzigen in diesem Jahr zu verkaufen, um Dir das Nachfolgemodell zuzulegen?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jan 2005, 13:42

Nee, so schnell nicht. Das Facelift wird auch nur teurer. Hab erst 30.000 runter, denke mal bis 50 fahr ich ihn noch, soviel mehr Wert verliert er jetzt auch nicht mehr. Dann sehen wir weiter. Sonst würde ich da ja nichts mehr dran machen...


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 11. Jan 2005, 13:49

Wie lange haste jetzt für die 30 TKM gebraucht? Wirst dann die nächsten 20 auch in absehbarer Zeit abreißen, wa?
Die Felgen könntest ja mit Sicherheit auch für das Nachfolgemodell nutzen.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jan 2005, 13:55

Ja, aber muss man ja auch wieder neu eintragen lassen, und Fahrwerk aus- und einbauen mach ich auch nicht selber...

Der Wagen ist jetzt 1,5 Jahre alt. Wenn ich denn endlich umziehe, wird das aber auch deutlich fallen, dann brauche ich sicher keine Versicherung über 20tkm/Jahr mehr...


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 12. Jan 2005, 09:13

Was kostet der Ein- und Ausbau denn?
Was müsstest Du denn für die neue Front löhnen? bzw. was kosten Lackierung und Montage?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2005, 09:51

http://www.bb-automobiltechnik.de/bb200 ... /index.php

Die Front kostet 298€, als Version ohne Nebler. Grundieren/Lackieren schätze ich mal um die 100€. Alles drum und dran schätze ich zwischen 400 und 500€, großzügig geschätzt mit Einbau.

Aber für letzteres habe ich ja schon Hilfsangebote bekommen :)


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 12. Jan 2005, 10:35

Ohne Nebler? Müsstest dann also noch bohren, ja?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2005, 10:36

Nee, ich hab einfach keine ;)


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 12. Jan 2005, 10:40

...oder so.... aber wenn Du welche mit Einlässen nimmst, könntest doch auch gleich noch Tagfahrleuchten einbauen. :höhö:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2005, 10:46

Wer braucht das? Wer macht mir das? Können kann ich erstmal gar nichts - ausser Webdesign und Räder wechseln :lol: ;)


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 12. Jan 2005, 10:49

Ich mach Dir das... kein Problem *prust* Ich kann zwar nicht mal einen nagel gerade in die Wand kloppen... aber dann wird's zumindest recht individuell! :megalol:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Jan 2005, 16:36

(Rieger-Tuning Spoileransatz 199,- EUR)
Da gibt's ne ABE zu ;) . . .
Hm, ich hab sicherheitshalber mal per Mail nachgefragt:
Guten Tag,

ich interessiere mich für den Spoileransatz D 00047103 und wüßte gerne, ob es zu diesem Teil eine ABE oder ein TÜV-Gutachten zum Eintrag in die Fahrzeugpapiere gibt.

Mein Wagen ist ein TDI 96kW mit der serienmäßigen Tieferlegung.

Vielen Dank . . .
Antwort:
Sehr geehrter Herr xy,

Vielen Dank für Ihre E-mail.

Der Frontspoileransatz Nr. 47103 wird mit Teilegutachten geliefert.

Mit freundlichen Grüssen

Tanja Stallhofer
Rieger Tuning GmbH
Am Rieger-Tuning-Ring

Weilbergstr. 16
84307 Eggenfelden

Phone +49 (0) 87 21 - 9619-20

Fax +49 (0) 87 21 - 9619 - 720
Tja, Teilegutachten ist keine ABE.

Heißt nach meiner Kenntnis:

1. $$$ beim TÜV abdrücken für den Briefeintrag

2. $$$ bei der Zulassungsstelle abdrücken für nen neuen Kfz-Schein.

:evil: :evil:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jan 2005, 18:20

Heißt nach meiner Kenntnis:

1. $$$ beim TÜV abdrücken für den Briefeintrag

2. $$$ bei der Zulassungsstelle abdrücken für nen neuen Kfz-Schein.

:evil: :evil:
Na immerhin hab ich da mal mehr Kenntnis als du *g*

Beim Teilegutachten muss der ordnungsgemäße Anbau von einem Sachverständigen bestätigt werden, bestätigt durch eine entsprechende Bescheinigung, die mitzuführen ist, jedoch in den meisten Fällen nicht eingetragen werden muss. Wenn, dann aber auch nicht in den Brief, sondern natürlich in den Fahrzeugschein! Ich hab noch gar nichts eintragen lassen, wenn überhaupt erst wenn ich vielleicht mal nen ganzen Ordner von den Tüv-Zetteln hätte :lol:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Jan 2005, 18:59

Beim Teilegutachten muss der ordnungsgemäße Anbau von einem Sachverständigen bestätigt werden, bestätigt durch eine entsprechende Bescheinigung, die mitzuführen ist, jedoch in den meisten Fällen nicht eingetragen werden muss.
Das wäre ja mal eine gute Nachricht - wenn der Riegerspoiler laut Gutachten unter die "meisten Fälle" fällt . . .

Ich bin aber noch uneins, ob ich son Ding montiere. 15 cm reichen schon verdammt tief runter, auch wenn der Wagen nur das Werks-Sportfahrwerk hat.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 27. Jan 2005, 19:33

also ich hab auch das Sportfahrwerk und den Rieger-Spoiler. Musste dahin, der hat geguckt ob alle Aufkleber drauf sind (wegen Kennzeichnung, kleben im Inneren. Auf keinen Fall Abknibbeln, so wie ich) und hat zweimal dran gewackelt und das wars.

Hab nen Wisch bekommen, den ich AUF WUNSCH auch in die Papiere übernehmen kann und habe irgendwas um 40 - 50 € bezahlt für vorne und hinten insgesamt. Den Wisch musst du natürlich immer mit dir herumtragen... genauso wie eine ABE für deinen tollen Golfballschaltknauf !!!
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jan 2005, 21:12

Das Rumtragen ist ja mehr ein Rumfahren, muss halt beim Auto sein, falls man mal kontrolliert wird


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 30. Mai 2005, 21:44

HAbe heute den Frontspoiler von Charactere bekommen muß jetzt noch zum lackierer und dran montiert werden!
Jetzt ist meine Frage reicht das Teilegutachten oder MUß ich das vom Tüv eintragen lassen?
Und das kleine Loch neben den NSW im Gitter kann ich das durch ein neues Gitter erzsetzten! Oder muß das da bleiben?
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste