Neuer Trend - Auspuff sichtbar!

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Was haltet ihr grundsätzlich von sichtbaren Endrohren am 9N?

Umfrage endete am 11. Feb 2005, 22:33

Peinlich, peinlich!
2
8%
Naja, kommt auf die Form an!
14
56%
Am besten so groß, dass ich ein Gitter davor schweißen muss, weil sost Katzen drin übernachten!
2
8%
Ich finde die "versteckte" Varinate am optimalsten für das Modell!
7
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 25

morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 13. Jan 2005, 19:31

Ich meine ja auch nicht die akutellen 3er modell, aus denen kann man wirklich viel machen!!
aber viele älteren modelle an die halt einfach das zeug so halb mit kaugummi halb mit klebeband drangeklebt ist!! das ist halt in meinen augen wirklich eine beleidigung für jedes auto!!
kenn auch einige leute die nen 3er fahren, aber denn wirlich sauber und denzent getunt!!
also versteht mich nicht falsch, hab nichts gegen 3er bzw. bmw fahrer ;-)
wenn das falsch rüber gekommen ist, bitte ich um verzeihung! :oops:

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jan 2005, 19:38

Ach, nicht doch. Meine Eltern fahren schon ewig BMW, und die letzten drei Wagen eben 3er, weil der für sie vollkommen reicht in Sachen Platz. Und das ist ein feines Stück Auto, auch ungetunt! Da kann man einen Kleinwagen aufmotzen wie man will :)

Ich hab's auch nur als Beispiel angeführt, weil eben neben dem BMW-Haus immer dieser mega-assi getunter Twingo steht und der genau diese Art von Auspuffanlage dran hat. Man könnte denken, der kippt damit hinten über :höhö:


Themenersteller
Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 13. Jan 2005, 20:13

@Sabrina: Ich bin Baujahr '77 und stamme ursprünglich aus einer VW Hochburg. Das Geld war mir für Tuning zwar eigentlich immer zu schade... aber nett zum Anschauen war es schon...
Ich zähle mich noch zu den echten Heizern.... mein Kumpel und ich waren mit seinem Fiat Uno 75 s.p.i und danach folgenden Turbo i.e. der GTI-Schreck... hehe! Naja... die Zeiten sind vorbei.
Trotzdem... peinlich hochgezüchtete Endtopf-"Hüllen"... hinter denen nichts als eine Fassade steckt... schocken mich immer noch.

Ich kann mir vorstellen, was Du mit der "Aussparrung" meinst... so ähnlich wie ein R32 nehme ich mal an... das sieht anständig aus.

Bild


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Jan 2005, 23:05

Hallo. 8)
Ich mag die(Diesel) Endrohre wenn sie dezent nach unten gezogen sind.Endrohre aus Edelstahl auf Hochklanzpoliert u. mindestens 63,5 im Durchmesser. ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 14. Jan 2005, 09:20

@Ronin: Volltreffer! Genau so meinte ich es ;-)

Ja - bei der Heizer-Clique, wo ich früher war, da fuhr auch so ein Turbo-Fiat-Uno rum -(mit Aufkleber "meisterJäger"), allerdings war die Typenbezeichnung die eines kleineren (so hat man das früher viel gemacht, da war es noch nicht so verpönt, erinnerst Dich noch?)

Geld für Tuning hatte ich auch nie.
Ich hatte mal nen 11 Jahre alten, weissen GolfII (gekauft für 3.000DM), dem hab ich blaue Blinker und Rückleuchten und 'ne Anlage für knapp 2.500 DM verpasst (JVC und Infineon - damals hat Infineon noch was getaugt) - DAS war mein Tuning :höhö: Für mehr hats leider nicht gereicht.

Mittlerweile leg ich mehr Wert auf Langlebigkeit und Komfort.

btw. als ich endlich Führerschein hatte, war ich auch "Heizer" (soweit man das mit 75PS so nennen kann.)
Und manchmal bin ich es noch immer *lach* - gut, nicht während der Einfahrphase und nicht wirklich mit dem "Neuen" - aber mein alter...
Der Motor hatte leider so oder so einen Motorschaden (schon bei Kauf) - da kams ja nicht mehr drauf an 8) ...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 14. Jan 2005, 12:08

@SabrinaXS: Siehste, da haben wir wohl ganz ähnliche Ansichten. ;-)

Ja, die Heizer-Zeiten sind vorbei. Heute wird ja auch überall gemessen. Ich meine, solange ist es noch nicht her, aber da waren weitaus weniger "Werder-Fans" mit Radar unterwegs.

Außerdem waren die Motoren vorher viel giftiger... heute sind ja alle mehr auf Sparsamkeit ausgelegt... beim UNO war das besonders deutlich... nach dem spi (single point injection) kam der mpi (muti point injection), der verlos auch schon viel an Spritzigkeit.
75 PS sind eben nicht gleich 75 PS!

Mein altes Escort Cabrio war auch noch wild... hehe... PX weiß da bestimmt auch noch einiges von...

Naja... *seufz* .. . :höhö:

Der Trend mit den "verstckten" Endrohren kam dann ja danch erst auf. Zum Glück sind wir uns auch da einig, das so eine Chromtülle für 7,95 .- echter Blödsinn ist!


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 19. Jan 2005, 15:05

Ein BMW ist auch eine andere Klasse als ein VW, so ist das halt ;) Ein ordentlich getunter 3er macht sicherlich mehr her als nen Passat oder sowas :D Hier in der Nebenstraße ist einer mit einem metallic-blauen 3er, natürlich aktuelles Modell, fette aber stilvolle 20"-Felgen und komplett rausgeputzt, der fährt öfter mal mit nem Kollegen rum - das ist bissel teureres Tuning als nen Polo - und auch ne andere Klasse als Hinterhof-Tuning an alten 3ern :D Kann ich ja nix dafür, dass viele Auto-Mechaniker echte Tuning-Proleten sind, die haben dann aber auch kein aktuelles Modell, genauso wenig wie unsere Feunde aus dem Süden *g*

Also kein Wort mehr gegen Freude am Fahren! :fuck: :lol:
*reusper* Also bin auch Kfz-Mechaniker und fahre einen Polo9N Bj 2004 und tune den auch ist das etwa schlimm @ PX :megalol:
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Jan 2005, 16:17

Ich hab' extra "viele" geschrieben ;) Und wenn der so aussehen würde, wie in deinem Avatar, ja, dann wäre das schlimm :megalol: ;-)

Tuning ist leider so oder so stark verbunden mit einem etwas... flachen geistigen Niveau, das ist nun mal so. Und verdammt oft stimmt es auch einfach, so hart das klingen mag. Zerr doch mal so einen Prollo aus so ner Assi-Karre raus, der kann dir nicht mal die Anzahl unserer Bundesländer nennen ;)


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 19. Jan 2005, 16:24

Da hast du schon irgendwie Recht PX, leider gibs oft Leute die alle in einem Topf stecken.

Ich glaube es waren 16 :megalol:
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


Themenersteller
Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 22. Jan 2005, 13:20

Es kommt eigentlich nur auf die ART des Tunings an... das WIE ist entscheidend!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Jan 2005, 12:02

An meinem ersten Golf 2 mit 75PS mußte es auch noch ein 100er Endtopf sein, der beim Gaswegnehmen schön ploppt! Mittlerweile find ich das ploppen nur noch stöhrend und so`n riesen Endrohr einfach prollig! Also lieber dezent und mit nem schönen tiefen brummen.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 26. Jan 2005, 12:30

Ja, dieses dunkle "blubbern" musste ne Zeit lang unbedingt sein.
Gern auch vom Fahrer (innerhalb eines Tunnels) mittels Zwischengas provoziert :höhö:

Lang, lang ists her ;-)

Kann Ronin nur zustimmen: es kommt immer auf die Art an, bzw. wie das "Gesamtwerk" ausschaut.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 30. Mai 2005, 22:31

Hallo

Wie wärs mit zwei dezenten, polierten, Edelstahlrohren, Form wie original nur etwas tiefer gezogen?

http://www.polo9n.info/gallery/215_3_poloheckchrom.jpg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 30. Mai 2005, 23:24

Hallo

Wie wärs mit zwei dezenten, polierten, Edelstahlrohren, Form wie original nur etwas tiefer gezogen?

http://www.polo9n.info/gallery/215_3_poloheckchrom.jpg
Iiieehh ba baah :silly: das geht ja mal gar nicht! Auf jeden Fall muss das Endrohr gerade, schön rund und darf nicht so dünnwandig sein, wie das Originalrohr. Eine Einfachblende zum aufschrauben ist da vollkommen ausreichend.
Bild
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 31. Mai 2005, 00:55

Naja, Diesel hat aber normal immer ein gekrümmtes Rohr, das ist halt recht charakteristisch, wenn man mal vom Polo absieht, wo auch die Benziner ne Krumme Wurst haben... :D


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 31. Mai 2005, 07:52

Leute vergesst den Dieselruss nicht. Ein gerades, schönes dickwandiges Endrohr alla Benziner ist immer russig und daher hässlich oder?

Erik
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 31. Mai 2005, 15:04

Ich find das genial. Am besten hat es noch DieselPower. Das sieht enfach genial aus.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 31. Mai 2005, 15:45

Jo, DPs finde ich auch sehr schön. Sehr dezent und sehr edel dadurch. Ich mag generell nicht, wenn die Endrohre so auffällig zu sehen sind. Mit Auspuff protzen muss nicht sein, grad bei Kleinwagen wirkt das schnell affig, wenn man da so ein Ofenrohr dran hat.


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 31. Mai 2005, 15:47

also ich find meine "Ofenrohre" schick !
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 31. Mai 2005, 16:08

Der L&W geht ja auch noch. Nur manche übertreiben es einfach für meinen Geschmack.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste