An alle "Seitenschwellerfahrer";-)

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Jul 2006, 14:53

Habe übrigens mal doppelseitiges klebeband oder klett versucht allerdings geht das nicht da oben am schweller ja noch eine kante ist die den abstand dann zu groß macht zwischen schweller und auto.
Auf Dauer ist das nichts, hab ich bei den GTI-Schwellern auch gemerkt. Du kannst den kompletten Schweller aber mit ein paar Punkten Scheibenkleber 'klapperfest' machen und man bekommt es auch leicht wieder ab.
es gibt auch so ein zeug das man mit dem industriefön heiß macht und das dann gut klebt! Bisl ähnlichkeit mit Knete. Werde das wohl mal mir besorgen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 20. Jul 2006, 23:06

wo ist das problem?
ich hab die rieger schweller dran und komme mit tieferlegung auf jede bühne.
ihr müsst einfach nur so kleine holzrampen die etwa 3-4 cm hoch sind machen lassen (schreiner). fahrt dann auf die holzrampen und schwenkt dann die arme der bühne unters auto. meistens sind dann da so unterlegpuffer die sich mit hilfe eines gewindes hochstellen lassen. diese dreht ihr dann ganz hoch und könnt dann die bühne hochfahren. das ist zwar arbeit jedes mal auf die bühne zu fahren aber dafür geht nix kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 20. Jul 2006, 23:22

Jeder redet hier nur von der Bühne, was in meinen Augen kein Problem sein sollte.
Doch was ist, wenn man mal eine Reifenpanne hat?

Dann ist das Auto noch tiefer als sonst und wenn man dann das Auto nicht nach oben drehen kann bzw. nicht mal mit dem Wagenheber drunter kommt, hat man schon mal schlechte Karten.


Silverhaze
Beiträge: 229
Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Silverhaze » 21. Jul 2006, 01:08

Tipp: => Airride ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Honda NSR 125  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 21. Jul 2006, 09:50

Oder man kauft sich gescheite Schweller, wo der eine oder andere vielleicht bissl mehr kostet, dafür aber voll Straßentauglich ist...

Spontan fält mir da ein: Votex, GTI, BlueMotion/CUP ...Bei denen kommt man mit dem normalen Wagenheber ohne Probs drunter und kommt auf jede Bühne :D

Man kann natürlich auch seinen eigenen Scherenheber aufm Dachgepäckträger mit sich rum schleppen...da dürfte es auch bei nem Plattem keine Probleme geben... :D

Fürs Auge is ein Airride natürlich am besten geeignet ;)
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste