Xenon in Polo9n3 2te Runde
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Es gab doch einige, die beim 9N Xenon eingebaut haben? Und es gab genauso wenig vorgefertigte Scheinwerfer mit Brenner. Speedstar z.B. hatte Xenon mit nachgerüsteter SRA und aLWR... das war angeblich auch so eingetragen. Also unmöglich kann es nicht sein.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
hast wohl recht, aber zersägen von scheinwerfern halte ich nicht für die optimale bauweise von "nachrüst-xenon"Es gab doch einige, die beim 9N Xenon eingebaut haben? Und es gab genauso wenig vorgefertigte Scheinwerfer mit Brenner. Speedstar z.B. hatte Xenon mit nachgerüsteter SRA und aLWR... das war angeblich auch so eingetragen. Also unmöglich kann es nicht sein.


Ich bin bei der Finanzierungsgeschichte dabei! Ich will auch Xenons haben!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
echt die e-nummer is nix mehr wert? ärgerlich... hätte ich jetzt nicht gedachtist nicht dein ernst oder?wegen eintragung mach ich mir wenig gedanken da es ein Standard (Standarten sind aus!) scheinwerfer ist der eine E-Nummer besitzt nur das problem wird sein das es für den polo kein xenon gibt, da hab ich mir ne coole geschichte ausgedacht![]()
zersägst nen original scheinwerfer, pflanzt dem nen golf plus brenner ein und sagst: "Der Scheinwerfer besitzt eine E-Nummer!"
![]()
Dadurch, dass du den Scheinwerfer in seiner Bauart verändert hast, bzw. "erweitert" hast. Ist deine E-Nummer weniger wert, als der zerschnittene Scheinwerfer selbst.
es geht einfach da drum ob es die rennleitung checkt oder nicht.. und wenn das teil ne e-nummer hat ist die wahrscheinlichkeit dass sie es checken wohl um einiges geringer
möcht nicht wissen was durch deine tuningmaßnahmen an verschlechterungen für die sicherheit 3ter bewirkt haben, aber da regt sich doch auch keiner auf oder?
@lamuerte: weiter so!
Tach daheym,möcht nicht wissen was durch deine tuningmaßnahmen an verschlechterungen für die sicherheit 3ter bewirkt haben, aber da regt sich doch auch keiner auf oder?
es geht hier nicht um meine tuningmaßnahmen

Sollte dieser Eigenbau-Scheinwerfer im Straßenverkehr eingesetzt werden, ohne igentwelche Prüfungen, halte ich dies für grob fahrlässig.
Die Idee ist gut, keine Frage. Ich würde mir auch Xenon für den Polo wünschen, ohne jegliche bedenken. (d.h. ruhigen gewissens in eine Polizeikontrolle zu fahren).
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, dass man mit normalen Scheinwerfern basteln muss ist klar. Beim 9N wurden dafür ja teilweise die FK AngelEyes umgebaut. Aber offensichtlich war das trotzdem eintragungsfähig?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Nur weils eingetragen ist, ist es noch lange nicht zulässig, oder wie sehe ich das...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Aber nur in Verbindung mit SWR und LWR!!Naja, dass man mit normalen Scheinwerfern basteln muss ist klar. Beim 9N wurden dafür ja teilweise die FK AngelEyes umgebaut. Aber offensichtlich war das trotzdem eintragungsfähig?
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Speedstar hatte wie gesagt alles erforderliche nachgerüstet, sonst gibt es ja auch keine Eintragung. Also meint ihr, da ist getrickst worden und im Ernstfall wäre das nichts wert?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
JaSpeedstar hatte wie gesagt alles erforderliche nachgerüstet, sonst gibt es ja auch keine Eintragung. Also meint ihr, da ist getrickst worden und im Ernstfall wäre das nichts wert?

So ist mein Kenntnisstand, sicher bin ich mir allerdings (wie so oft) nicht.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Das is aber bei allen Eintragungen so, was Prüfer "A" einträgt kann Prüfer "B" wieder austragen. Behördenwillkür vom Feinsten. Deswegen haben wir früher die Eintragungen mit der Schreibmaschine selber gemacht, is heute leider nicht mehr Möglich. Aber das sparte Geld, Zeit und Stress!JaSpeedstar hatte wie gesagt alles erforderliche nachgerüstet, sonst gibt es ja auch keine Eintragung. Also meint ihr, da ist getrickst worden und im Ernstfall wäre das nichts wert?

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Streng genommen ist das so, dass man zwar theoretisch alles richtig gemacht hat, für die legale Version aber ein wichtiges Gutachten fehlt - und zwar die lichttechnische Prüfung der Kombination Scheinwerfer/Lichtquelle, in dem u.a. Ausleuchtung, Geometrie und Blendung des Scheinwerfers gemessen wird.Speedstar hatte wie gesagt alles erforderliche nachgerüstet, sonst gibt es ja auch keine Eintragung. Also meint ihr, da ist getrickst worden und im Ernstfall wäre das nichts wert?
So sind die Gesetze in Deutschland.
Wer meine Worte nicht glaubt, der darf sich die Stellungsnahme von KBA durchlesen. Das sind klare Worte, die genau beschreiben, dass diese Vorgehensweise illegal ist.
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... 3_2002.htm
Ich beschäftige mich schon seit 2000 mit dem Thema und dachte Anfangs wie Ihr auch, man kann es einfacher umrüsten. Das ist aber leider nicht der Fall.
Hi,
da ich ja nicht Lichthupe drücken kann und gleichzeitig am Scheinwerfer stehen, habe ich das jetzt mal meinen Nachbar übernehmen lassen und selbst geguckt: entgegen meiner Behauptung dass das Tagfahrlicht hell wird, ist es tatsächlich so, dass die Linse vom Hauptxenon einfach hochklappt und lichthupt. Also von daher verstehe ich die Aussage von R-Adi nicht so ganz.
Die Lupi GTI Scheinwerfer kosten gesamt 600EUR. Und passen doch in den Polo oder? Und wie ist das bei diesem mit der aLWR? Und kann mir jemand sagen, ob es theoretisch möglich ist eine SWR in die Frontstoßstange des FUN zu bauen?
Würde meinen Wagen als Prototypen bereitstellen um damit zum TÜV zu fahren bezügl. Lichttechnisches Gutachten. Wenn das Interesse in diesem Thread ernst gemeint ist, wird es ja nur eine Frage der Zeit sein, bis wir 10 Leute zusammen haben, die das Gutachten finanzieren werden.
@lamuerte: freut mich sehr, dass du bald einen Einbaubericht präsentierst , aber über deine TÜV Begründung solltest du nochmal ernsthaft nachdenken
Wenn schon, dann bitte komplett legal.
@viktor: dein Pessimismus ist hier vollkommen fehl am Platz. Deine Bedenken unterstüzte ich vollkommen, jedoch gibt es niemald irgendwas nicht und man muss gar nichts akzeptieren. Wenn der Einbau fachgerecht ist und die aLWR zuverlässig funktioniert sowie die SWR die den Scheinwerfer wäscht, ist die Nachrüstung alles andere als nicht möglich.
@px: ja es gibt hier einen Xenon Polo der sich damit brüskiert als einer der wenigen das Ganze abgenommen bekommen zu haben. Jedoch kann, wie wir ja alle wissen, sein Wagen genauso stillgelegt werden, wie der eines Polofahrers der sich einfach einen Xenonbrenner in den Scheinwerfer pappt. Das gilt es zu umgehen
@Psykater: Super!
@R-Adi: irgendwie kriegen wir das schon hin
Es wäre sehr hilfreich wenn man Informationen zum Lupo GTI Xenon Konzept bekommen könnte. Was ich bereits erfahren habe, ist das im Gegensatz zum Polo 9N Scheinwerfer, der Lupo GTI Scheinwerfer aus jeweils zwei Scheinwerferpaaren besteht. In wie weit das ein Problem für uns ist, kann ich nicht sagen.
Weiterhin werden die Niveausensoren des Lupo GTI an der Hinterachse befestigt.
Viele Grüße
DuRoX
da ich ja nicht Lichthupe drücken kann und gleichzeitig am Scheinwerfer stehen, habe ich das jetzt mal meinen Nachbar übernehmen lassen und selbst geguckt: entgegen meiner Behauptung dass das Tagfahrlicht hell wird, ist es tatsächlich so, dass die Linse vom Hauptxenon einfach hochklappt und lichthupt. Also von daher verstehe ich die Aussage von R-Adi nicht so ganz.
Die Lupi GTI Scheinwerfer kosten gesamt 600EUR. Und passen doch in den Polo oder? Und wie ist das bei diesem mit der aLWR? Und kann mir jemand sagen, ob es theoretisch möglich ist eine SWR in die Frontstoßstange des FUN zu bauen?
Würde meinen Wagen als Prototypen bereitstellen um damit zum TÜV zu fahren bezügl. Lichttechnisches Gutachten. Wenn das Interesse in diesem Thread ernst gemeint ist, wird es ja nur eine Frage der Zeit sein, bis wir 10 Leute zusammen haben, die das Gutachten finanzieren werden.
@lamuerte: freut mich sehr, dass du bald einen Einbaubericht präsentierst , aber über deine TÜV Begründung solltest du nochmal ernsthaft nachdenken

Wenn schon, dann bitte komplett legal.
@viktor: dein Pessimismus ist hier vollkommen fehl am Platz. Deine Bedenken unterstüzte ich vollkommen, jedoch gibt es niemald irgendwas nicht und man muss gar nichts akzeptieren. Wenn der Einbau fachgerecht ist und die aLWR zuverlässig funktioniert sowie die SWR die den Scheinwerfer wäscht, ist die Nachrüstung alles andere als nicht möglich.
@px: ja es gibt hier einen Xenon Polo der sich damit brüskiert als einer der wenigen das Ganze abgenommen bekommen zu haben. Jedoch kann, wie wir ja alle wissen, sein Wagen genauso stillgelegt werden, wie der eines Polofahrers der sich einfach einen Xenonbrenner in den Scheinwerfer pappt. Das gilt es zu umgehen

@Psykater: Super!

@R-Adi: irgendwie kriegen wir das schon hin

Es wäre sehr hilfreich wenn man Informationen zum Lupo GTI Xenon Konzept bekommen könnte. Was ich bereits erfahren habe, ist das im Gegensatz zum Polo 9N Scheinwerfer, der Lupo GTI Scheinwerfer aus jeweils zwei Scheinwerferpaaren besteht. In wie weit das ein Problem für uns ist, kann ich nicht sagen.
Weiterhin werden die Niveausensoren des Lupo GTI an der Hinterachse befestigt.
Viele Grüße
DuRoX
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Seit wann passen Lupo Scheinwerfer in einen 9N????
Und es gibt auch nicht originale SWRs, die dann nich so hübsch aussehen, aber trotzdem funktionieren, also theoretisch möglich!
Und es gibt auch nicht originale SWRs, die dann nich so hübsch aussehen, aber trotzdem funktionieren, also theoretisch möglich!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
@ PsyKater
Einfach so werden sie nicht reinpassen. Aber rein von der Form her könnte es mit Anpassungsarbeiten gehen. Fernlicht müsste extra verbaut werden wie beim Lupo auch.
Es war auch nur eine Idee von mir, als 9N3 Fahrer verfolge ich diese Möglichkeiten auch nicht weiter, sondern suche hier nach Alternativen, wie die EOS Teile etc... (die auch nicht "einfach so" reinpassen werden)
Und uns gehts auch darum, dass man einen Scheinwerfer hat, der lichttechnisch geprüft ist - und das hast mit umgebauten oder beim Tausch der Lichtquelle eben nicht.
@ DuRoX
Genau deshalb frage ich ja nach.
Seit dem die Tagfahrleuchten drin sind, gibt es keine Extra-Fernlichtlinsen mehr und ich hab mich schon vor Monaten gefragt, wie die Lichthupe dann funktioniert.
Früher war das noch nötig, weil das Xenon nicht schnell genug war um die Lichthupenfunktion zu übernehmen. Wahrscheinlich ist das System soweit gereift, dass dies nun problemlos möglich ist und die Bi-Xe Lichthupe so auch ihre Zulassung bekommen hat.
Aber falls das so ist, müsste man genau so eine Linse verwenden und nicht aus einem Modell, das zusätzlich noch einen herkömlichen Fernlichtreflektor hat.
Einfach so werden sie nicht reinpassen. Aber rein von der Form her könnte es mit Anpassungsarbeiten gehen. Fernlicht müsste extra verbaut werden wie beim Lupo auch.
Es war auch nur eine Idee von mir, als 9N3 Fahrer verfolge ich diese Möglichkeiten auch nicht weiter, sondern suche hier nach Alternativen, wie die EOS Teile etc... (die auch nicht "einfach so" reinpassen werden)
Und uns gehts auch darum, dass man einen Scheinwerfer hat, der lichttechnisch geprüft ist - und das hast mit umgebauten oder beim Tausch der Lichtquelle eben nicht.
@ DuRoX
Genau deshalb frage ich ja nach.
Seit dem die Tagfahrleuchten drin sind, gibt es keine Extra-Fernlichtlinsen mehr und ich hab mich schon vor Monaten gefragt, wie die Lichthupe dann funktioniert.
Früher war das noch nötig, weil das Xenon nicht schnell genug war um die Lichthupenfunktion zu übernehmen. Wahrscheinlich ist das System soweit gereift, dass dies nun problemlos möglich ist und die Bi-Xe Lichthupe so auch ihre Zulassung bekommen hat.
Aber falls das so ist, müsste man genau so eine Linse verwenden und nicht aus einem Modell, das zusätzlich noch einen herkömlichen Fernlichtreflektor hat.
Das ganze wird legal
. wie soll er rausfinden ob der scheinwerfer original ist oder nicht. er wird die E-Nummer sehen und sagen jo der hat ja eine sieht auch gut aus weil er keine nat sehen wird dafür wird lammy schon sorgen von dem eigentlichen reflektor wird auch nichts mehr zu sehen sein das teil wird komplett cleen sein so stell ich mir das vor und ich sage ja schwiegervater sei dank wird es auch so laufen 
falls ihr die scheinwerfer vom 6n meint die passen NIEMALS einfach SO rein
@viktor: grade deswegen ist es eine herrausvorderung die dinger zu bauen
damit man sieht das es machbar ist und das es auch geht. und weil sie einfach geil aussehen werden. naja und mit der E-Nummer werden wir sehen wenn der erste fertig ist geh ich zum Tüv und frag nach wie es aussieht hier den haben ich bei VW gekauft im gebraucht teile lager kann ich den einbauen wenn ich LWR und SWR habe. ? ja oder nein halt 


falls ihr die scheinwerfer vom 6n meint die passen NIEMALS einfach SO rein

@viktor: grade deswegen ist es eine herrausvorderung die dinger zu bauen


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Special
Nein!
Man verwendet mit Hilfe einer Schaltung die Halogenscheinwerfer als Lichthupe und Tagfahrlicht. Bei Lichthupe 100% und bei Tagfahrlicht 10%.
Aus Insiderquellen à la JBM ist der Lupo GTI Scheinwerfer offensichtlich kleiner als der vom Polo. Somit ist mein Traum wieder in der Luft zerplatzt
Jetzt bleibt nur noch die Innereien des Lupo GTI Scheinwerfer in das äußere des Polo Original Scheinwerfers zu bauen. Also à la lamuerte
so long
Man verwendet mit Hilfe einer Schaltung die Halogenscheinwerfer als Lichthupe und Tagfahrlicht. Bei Lichthupe 100% und bei Tagfahrlicht 10%.
Aus Insiderquellen à la JBM ist der Lupo GTI Scheinwerfer offensichtlich kleiner als der vom Polo. Somit ist mein Traum wieder in der Luft zerplatzt

Jetzt bleibt nur noch die Innereien des Lupo GTI Scheinwerfer in das äußere des Polo Original Scheinwerfers zu bauen. Also à la lamuerte

so long
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 12. Jun 2006, 20:03
- Wohnort: Berwangen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Ich möchte nicht wissen was passiert wenn einer von Dir geblendet wird und in den Graben fährt...
Er muss noch nicht mal wirklich geblendet worden sein, sondern fährt in den Graben, behauptet aber er sei von dir geblendet und ruck zuck steht ein Gutachter vor Deiner Tür und überprüft deine Scheinwerfer.
Da Hilft auch nix dass Du einen in der Bekanntschaft hast, denn das muss ein unabhängiger sein...
Er muss noch nicht mal wirklich geblendet worden sein, sondern fährt in den Graben, behauptet aber er sei von dir geblendet und ruck zuck steht ein Gutachter vor Deiner Tür und überprüft deine Scheinwerfer.
Da Hilft auch nix dass Du einen in der Bekanntschaft hast, denn das muss ein unabhängiger sein...
Fahrzeuge:
Volkswagen Scirocco GT II
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste