Wo gibts diese Scheinwerfer?!?!

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

rob

Ungelesener Beitragvon rob » 1. Dez 2006, 19:27

klingt interessant! aber was ist den kunststoffflüssigkeit :?:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 1. Dez 2006, 20:06

Hallo,
die wird z.B. zum Anrühren des flüssigen Kunststoffes für Zahnprothesen verwendet. Dieser wird aus Kunststoffpulver und dieser Flüssigkeit angerührt.
Gruß
Tobias


Themenersteller
Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 1. Dez 2006, 21:36

das hab ich mir schon gedacht das der hauptreflektor so bleiben muss un das der rest eigentlich nur "deko" ist. un wie funktioniert das mit dem kunststoff ding aufstreichen un abziehen??? wo bekomm ich das her?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 1. Dez 2006, 22:13

Du musst die Flüssigkeit auftragen am besten mit einem Tuch und solange rubbeln bis der Chrom weg ist. Die Ecken habe ich dann mit einem Wattestäbchen bearbeitet.
Habe es damals aus einem freundlichen Zahnlabor bekommen.
Gruß
Tobias

PS.: Frag da mal nach wo man die Flüssigkeit herbekommt.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 2. Dez 2006, 19:04

Du musst die Flüssigkeit auftragen am besten mit einem Tuch und solange rubbeln bis der Chrom weg ist. Die Ecken habe ich dann mit einem Wattestäbchen bearbeitet.
Habe es damals aus einem freundlichen Zahnlabor bekommen.
Gruß
Tobias

PS.: Frag da mal nach wo man die Flüssigkeit herbekommt.
Die Fluessigkeit heisst " Monomer " ... aber das Plastik
unter der Chrom-Schicht ist beim 9n-Scheinwerfer
weiss/grau ... !
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Dez 2006, 06:56

Die Fluessigkeit heisst " Monomer " ... aber das Plastik
unter der Chrom-Schicht ist beim 9n-Scheinwerfer
weiss/grau ... !
Kann ich bestätigen! Auf die Idee kamen nämlich auch schon andere... ;) gell Doc! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Dez 2006, 07:56

... Auf die Idee kamen nämlich auch schon andere... ;) gell Doc! :D
Rischtisch ! ;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste