Neue Heckwischerabdeckungen...

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 6. Mär 2007, 12:36

Ich glaub ich nehm auch lieber das Ding von ebay, so leit es mir tut,
aber das Geld ist mir das Teil dann doch nich wert, zumal ich nich glaube,
dass ich es besser verkleben kann als du, bei dir sieht das (sorry) nich so klasse aus...

Also in einem Satz: "Ich bin dann mal weg!" ;-)
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2007, 12:43

Die Optik ist mehr als beschissen! Sory, aber das geht mal gar net! Man sieht ja noch voll den Rand drumrum! :oh:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Porter
Beiträge: 96
Registriert: 4. Dez 2006, 22:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Porter » 6. Mär 2007, 12:51

Die Optik ist mehr als beschissen! Sory, aber das geht mal gar net! Man sieht ja noch voll den Rand drumrum! :oh:

Es hat ja niemand gesagt, das Ihr so ein Ding kaufen müsst..

Ich habe mir jetzt eh nochmal anderen Kleber besorgt und stelle später nochmal die Bilder davon rein.


Gruß Daniel...


PS: Das ist das Ding von ebay von dem Audi A3
Wer später bremst, ist länger schnell :)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 6. Mär 2007, 12:58

Die Optik ist mehr als beschissen! Sory, aber das geht mal gar net! Man sieht ja noch voll den Rand drumrum! :oh:
Ich habs harmloser ausgedrückt aber genau das selbe gemeint! :D
HBCC


rob

Heckscheibenstopfen

Ungelesener Beitragvon rob » 25. Okt 2007, 20:37

hallo,
wer auf den suche nach einen stopfen für das heckwischerloch ist, findet hier das richtige:

http://www.gecleant.de

ich habe meine atu-lochabdeckung gerade gegen einen stopfen dieser firma getauscht und er passt perfekt. und der preis ist super, ab 3,50 euro!
hier mal ein foto der optik (sorry, bild ist nicht so klasse geworden)

Bild

Bild

grüße rob


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Okt 2007, 21:37

Ich wollt die Tage das Ding mal vorschlagen und fragen, ob Interesse an einem mit Club-Logo besteht.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Shabar » 25. Okt 2007, 22:29

Cooles Ding ! :top:

Könntest Du bitte ein Detail-Foto machen ?
(Also mal so richtig nah 'ran! ;-) )

THX ! :D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Zera » 25. Okt 2007, 23:15

also ich bräuchte noch so eine Abdeckung :applaus:

@PsyKater: was für ein Club-Logo meinst du? Das Polo-Logo?


Gast

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Okt 2007, 23:21

wen ich das montiere bekomme ich das auch wieder so raus das ich den wiwscher wieder hinmachen kann??? weil in österreich will der tüv zum tüv immer nen wisscher dran haben

wurde beimir immer bemängelt ! erst wo ich mit wischer gekomen bin hab ich den stempel bekommen also?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2007, 11:22

Würd ich auch gern wissen, zwecks Rückrüstung zum Verkauf. Das wird ja geklebt...

Ja, dieses Logo mein ich:
Bild
Natürlich ohne Schriftzug.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2007, 12:18

Da gibt´s übrigens auch Sammelrabatt für Communitys. ;) Ich brauche auch noch einen.
Und das Logo fräsen die ja sogar rein. :dafür:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Zera » 26. Okt 2007, 12:19

dann mal ne Liste anfang :D

#1 Hotte (mit Logo)
#2 Zera (mit Logo)
#3 ...


Gast

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Okt 2007, 12:52

ich würde lieber nochmal wissen ob man das wieder zurückrüsten kann :D
wäre super wen ich das noch erfahren würde :danke: ;-)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2007, 13:01

ich würde lieber nochmal wissen ob man das wieder zurückrüsten kann :D
wäre super wen ich das noch erfahren würde :danke: ;-)
Lies dir doch mal die Anleitung durch. ;) Das Ding wird von hinten engeklebt. Also wenn man den Kleber erwärmt wird man den auch wieder abkriegen. Is wie bei Seitenschwellern auch. Kann nur sein, daß der Stopfen dann durchbricht wenn man nich vorsichtig genug ist.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Gast

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Okt 2007, 13:06

was den für ne anleitung wo solln die stehen?

ja hmmm da bleib ich lieber bei meinem alten da weis idh das der dicht is und gut aussieht :D
is mir doch egal was des loch da jetzt abdeckt :)

aber ich danke dir hotte das es ir geschrieben hast :D :danke:


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Okt 2007, 13:06

Also wenn ich das richtig sehe müssen wir mindestens 10 Leute zusammen kriegen damit die ein individuelles Logo draufmachen. Und ab 10 Bestellungen gibt es 20% Rabatt: also Stopfen 6,25€ - 20% = 5,- € plus 3,75€ für das Logo, also 8,75€ für jeden.


Edit: Anleitung steht hier: http://www.gecleant.de/wischerloch_clea ... 5&p=215171
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2007, 13:14

Wie wäre es mit einem neuen Thread? Dann bemerken ihn mehr Leute!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


rob

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon rob » 26. Okt 2007, 16:01

Wie wäre es mit einem neuen Thread? Dann bemerken ihn mehr Leute!
hatte ich zuerst auch so, wurde aber anscheinend verschoben... :D

zum thema kleben:
es gibt diverse klare oder schwarze kleber die flexibel bleiben und sich jederzeit ohne probleme rückstandsfrei entfernt lassen! einfach mal im bauhaus bei den klebern, autozubehör oder sanitärabteilung schauen.
ich habe mich z.b. für schwarzes silikon entschieden. war noch ein rest da :o)

sehr wichtig ist das genaue messen!!! das loch ist nicht exakt rund, also minimal höher als breit (liegt wohl an der krümmung der scheibe) :!: das ist besonders wichtig wenn man sich für die kunststoffbeschichtete variante entscheidet, da bei der nachbearbeitung event. das alu wieder sichtbar wird. meine jetzt den rand, der innen im scheibenloch sitzt. lässt sich aber mit schwarzem kleber wieder "unsichtbar" machen.

detailfoto folgt. sieht aber sehr gut aus und der preis ist unschlagbar! :D

grüße rob


rego22

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon rego22 » 26. Okt 2007, 16:19

ich auch sowas will haben.. :D


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Neue Heckwischerabdeckungen...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2007, 16:32

sehr wichtig ist das genaue messen!!! das loch ist nicht exakt rund, also minimal höher als breit (liegt wohl an der krümmung der scheibe) :!: das ist besonders wichtig wenn man sich für die kunststoffbeschichtete variante entscheidet, da bei der nachbearbeitung event. das alu wieder sichtbar wird. meine jetzt den rand, der innen im scheibenloch sitzt. lässt sich aber mit schwarzem kleber wieder "unsichtbar" machen.
Könntest du uns deine Messwerte zur Verfügung stellen? Oder passt es bei dir nich 100%?


Ich denke mal, dass ein individueller Stopfen teurer wird, als der oben berechnete Preis. Außerdem muss man noch klären, obs ich unser Logo dafür eignet?!

Bestellliste
Heckscheibenstopfen Aluminium
mit gefrästem Polo-Logo, schwarz pulverbeschichtet
#1 Hotte
#2 Zera
#3 rego22
#4 PsyKater
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste