Ingo Noak Schürze => Erfahrungen / Aussehen ?!

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Tim0o

Ingo Noak Schürze => Erfahrungen / Aussehen ?!

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 30. Mär 2007, 09:01

Hi,

wollte mir bald die Schürze holen und wollte mal fragen wir ihr die findet?

Hat einer schon Erfahrung gemacht mit IN-Tuning?


Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 09:05

hab die zwar nciht, aber hab dafür 2 in fronten für meinen (einmal unfall, dann neue)

die erste war "naja" passgenau, die aktuelle ist ok...zwar nicht perfekt, aber im Rahmen....ist halt GFK..nicht ganz einfach die Geschichten...


Themenersteller
Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 30. Mär 2007, 09:12

ja GFK ist halt nich so pralle aber sieht sau hammer aus...

musstest du da noch was anpassen(weil wegen GFK)?


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 09:29

nein, musste nicht...nur löcher bohren, damit die schürze an der Radhausschale befestigt werden kann...dadurch, dass da keine sind, kann man die individuell bohren und evtl. ncoh anpassen...


Themenersteller
Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 30. Mär 2007, 09:35

Ach so okay dann geht es ja :) danke.


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 30. Mär 2007, 13:52

Aber bitte beachten, dass Black Polo 9N nen 9n hat und nicht den 9n3...
Da wird es bestimmt auch unterschiede geben oder ? ;)
Obwohl sich beim GFK bestimmt nichts geändert hat...

Gruß
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


wipeout6
Beiträge: 70
Registriert: 22. Jan 2007, 19:07
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon wipeout6 » 3. Apr 2007, 11:52

Zumal die Geschichte mit GFK ja schon oft genug diskutiert wurde:

GFK-Nachteile:
- Je älter das lackierte Teil, umso mehr springt der Lack
- GFK ist nicht flexibel, 1x was berührt, Lack springt, bzw. Teil bricht

An mein Auto kommt mir kein GFK, da muß ich mich nur ärgern...

Schöne Grüße,

Sascha
Dienstags ist Signalmittelprüfung !


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Apr 2007, 13:39

Pascal hat mir vorgestern erzählt, sein Kollege hätte eine Beule in der GFK-Stoßi gehabt. Scheinbar gibt es also auch noch Unterschiede zwischen diversen GFK-Stoßis.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


wipeout6
Beiträge: 70
Registriert: 22. Jan 2007, 19:07
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon wipeout6 » 3. Apr 2007, 17:49

Pascal hat mir vorgestern erzählt, sein Kollege hätte eine Beule in der GFK-Stoßi gehabt. Scheinbar gibt es also auch noch Unterschiede zwischen diversen GFK-Stoßis.
Also rein physikalisch ist das ja bei GFK nahezu unmöglich - lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Bilder gibts davon nicht zufällig? 8)

Sascha
Dienstags ist Signalmittelprüfung !


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 3. Apr 2007, 17:58

Ohne Scheiß, ist wirklich war, ich bin meinem Kumpel mit meinem arsch, auf seinem arsch gefahren, bei mir war kleine beule, viele kratzer und lack gerissen....bei ihm war nix gesplittert oder sonstiges, bei ihm war große beule drinn und der lack war gerissen...

aber dazu muss ich natürlich sagen, es kann sein das es bei ihm anders ist, weil er diese gekaufte gfk schürze noch mit ein paar lagen und harz mehr verstärkt hat und natürlich vor lack auftragen ordentlich gefüllert, ich glaube wenn man sich nur so eine gfk schürze kauft, dann ist die net so ganz so standfest, aber er hat das mit dem gfk zeug voll drauf und macht sich fast alles was aus gfk soll, selber...

Gruß Kalle


Themenersteller
Tim0o

Ingo Noak Front und Heckschürze

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 2. Jul 2007, 10:04

Hallo,

ich hatte mir überlegt evtl die obengenannnten Schürzen zu holen. Ich möchte jetzt mal gerne wissen wie die Passgenauigkeit ist?

Bei einem Seat Leon und Noak-teilen ist die Passgenauigkeit nicht so gut beziehungsweise nicht zu empfehlen.

Bild

Ich danke schon mal.

Tim0


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 2. Jul 2007, 11:06

Die Passgenauigkeit wird auch bei dieser Schürze, ich sag mal "fürn Arsch" sein. Das liegt aber weniger an Ingo Noak Tuning als am material. GFK ist halt mist, das ist nie passgenau.


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 2. Jul 2007, 11:07

hab das mal zusammengefügt, hattest ja schonmal nen etwa gleichen Thread eröffnet ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste