Seite 1 von 2

1 Watt LED - High Power als Standlicht

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:19
von Levi
Hallo Community,

mir war gestern etwas langweilig und da dachte ich mir, ich mal mal einen kleinen Test mit ein Paar neuen LEDs, die ich vor kurzem bestellt habe.

Hierbei handelt es sich um 1 Watt Leds (High Power) in der W5W-Bauform - also passend fürs Standlicht oder Innenraumbeleuchtung, wenn man die große Leuchte hat.

Ein paar Daten als Vergleich:
1 Watt LED
Intensität: bis zu 500.000mcd
Abstrahlwinkel: 120° - 140°

Superflux-LED
Intensität: ca. 16.000mcd
Abstrahlwinkel: 100°

Standard 3mm-LED
Intensität: ca. 9.000mcd
Abstrahlwinkel: 90°


Nahaufname der 1 Watt LED - auffällig ist der geriffelte Metallkörper um die LED herum, welcher zur Kühlung dient.
Bild

Studie vom Abstrahlwinkel in der Leseleuchte
Bild

Als nächstes wollte ich sehen, wie sich die LED als Standlicht schlägt.
Hier wird sehr schön das Gehäuse ausgeleuchtet bzw. sie nutzt aufgrund des großen Abstrahlwinkel den Reflektor im Lampengehäuse.
Ein leicht bläuliche Touch ist hier zu sehen
Bild

In Verbindung mit MTEC Abblendlicht wirken sie sehr bläulich auf dem Foto. Real ist der blaue Look nicht so stark :-?
Bild

Hier kommt der bläuliche Farbton etwas realistischer rüber - dafür ist das MTEC-weiß gelblicher auf dem Foto. :gruebel:
Bild

Ansicht von vorne und von der Seite bei Nacht
Bild

Bild

Aus ca. 10m Entfernung - man erkennt auf dem Boden deutlich den Lichtkegel.
Bild

Garagentor zu und Spot an - der komplette Lichtkegel nur vom Standlicht erzeugt.
Bild

Die innen abgeschnittenen Lichtkegel sind ein Indiz dafür, daß das Licht der LEDs deutlich breiter strahlt als vom Reflektor ausgelegt.
Bild


Im Prinzip könnte man sie auch als Tagfahrlicht nutzen.

Fazit:
Diese LEDs sind bisher die hellsten, die ich am/im Auto gesehen habe und der Warnhinweis, daß man nicht direkt reinschauen sollte, ist bei dieser Leuchtkraft schon zu beherzigen. :nono: :arrow: 8O

Einen entscheidenen Nachteil haben sie leider - sie sind deutlich teurer als normale Leds, aber das machen sie durch die Intensität in kompakter Bauform wieder wett, denn um ca. 500.000mcd zu erreichen braucht man über 50 normale 3mm oder über 30 Superflux-LEDs. ;)

Später habe ich wieder meine Blue Vision Ultra als Standlicht zurück eingebaut, da ich aufgrund der hohen Intensität andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden will. :)

Achja, natürlich sind sie nicht StVO-konform - vielleicht auch berechtigt. ;)

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:42
von Jan_9N3
:D wow..... :lol:

Die Teile sind einfach der Wahnsinn. Als Standlicht würde ich die auch nicht einsetzten. Der entgegenkommende Autofahrer wird ja gerade angestrahlt.....

Aber für ein Standlicht haben sie eine gute Ausleuchtung und einnm seeeeehhhhrrrr intensieven Leuchtkegel :D


Aber im Innenraum kommen die bestimmt :super: Kannst ja mal ein paar Fotos davon machen ;)

Jetzt kann Gregor auch Operationen im Polo durchführen bei der Leuchte :megalol: ;)

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:52
von DJ_StYlE85
Sieht voll geil aus, Respekt.
denke mal werde mir davon auch ein paar anschaffen. vielleicht als rücklicht oder so

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:55
von Beni04
na lass dich mal damit ned erwischen

vom aussehen her ned schlecht gefällt mir

Verfasst: 1. Apr 2007, 20:07
von Levi
Die sind schon echt stark und die Idee "Kennzeichenbeleuchtung" habe ich schnell hingeworfen, denn dann bräuchte ich 2 Sofitten = 4 LEDs, und habe nachher eine Umfeldbeleuchtung vom Kennzeichen aus abstrahlend. :D

Beim letzten Bild oben ist auch mal ein böser Blick als Lichtkegel zu erahnen. :lol:

Verfasst: 1. Apr 2007, 20:45
von registered
Schaut super aus :)

Wie wirken die wohl in der Leuchte in den Türen?! Kann man die da gebrauchen?

Verfasst: 1. Apr 2007, 20:57
von Levi
Hmmm, da ich nur Reflektoren in den Türen habe, kann ich den Fall leider nicht testen. :ka:

Verfasst: 1. Apr 2007, 21:38
von registered
Schade :(
Hab zwar grade meine Türpappen los, aber mir auf Verdacht LEDs zu kaufen ist auch blöde ...

Verfasst: 1. Apr 2007, 21:44
von Fabolous
Wie ich die Kegel gesehen hab ist mir etwas aus meiner Jugend eingefallen...
:D

Bild


@Levi: :arrow: Woher und Costa quanta :?:

Verfasst: 1. Apr 2007, 22:18
von Levi
:top: Fab. :)

Die Leds habe ich von Team2s für 14,90€ das Paar. ;)

Verfasst: 2. Apr 2007, 00:20
von Steve-O.
Sind ja recht übel, ... aber ich habs mir mal bestellt ;))

Verfasst: 2. Apr 2007, 03:30
von PoloFun 2004
Die sind ja megahell, die muss ich unbedingt für meine komplette Innenbeleuchtung haben. Da sind die LEDs von hypercolor ja nichts dagegen.

Verfasst: 2. Apr 2007, 11:27
von helgemania
:top: Fab. :)

Die Leds habe ich von Team2s für 14,90€ das Paar. ;)
Und dort sind die ausverkauft! Ich warte schon seit fast 2 Wochen auf die Teile!!! Ich hab sie vom gleichen Händler, aber über Ebay ersteigert.

Eine neue Lieferung soll diese Woche ankommen.
Sehr geehrte Damen und Herren,



Sie haben kürzlich bei uns über ebay bzw. unseren Onlineshop http://www.autoleds.de, den Artikel 1-Watt LED Standlicht High Power bestellt.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich die Lieferung, bedingt durch kurzfristige Lieferengpässe um wenige Tage verzögert.

Wir rechnen damit, den Artikel nächste Woche versenden zu können. Wir bitten um ihr Verständnis.

Sollten Sie noch weitere Artikel gekauft haben, bieten wir Ihnen selbstverständlich eine Teillieferung an. Sollten Sie dies wünschen, bitte

ich Sie uns per e-mail zu informieren. Dabei senden Sie diesen Schriftverkehr wieder mit, sodass eine einwandfreie Zuordnung gewährleistet ist.





BESUCHEN SIE AUCH UNSERN SHOP : http://www.autoleds.de



Mit freundlichen Grüßen,



Sebastian ...



team2s electronics

Verfasst: 2. Apr 2007, 11:34
von Levi
Hab insgesamt 3 Wochen gewartet - vom Tag der Bestellung bis zur Lieferung und so eine Mail wegen Lieferschwierigkeiten habe ich auch erhalten. ;)

Verfasst: 2. Apr 2007, 13:04
von Gast
Blenden sie denn wirklich so stark dass du nachts den entgegenkommenden Verkehr stören würdest?

Verfasst: 2. Apr 2007, 14:55
von Levi
Naja, sie fallen als Standlicht neben anderen Autos doch stark auf.

Man wird sie als starke Leuchtpunkte neben dem Abblendlicht erkennen, aber falsch eingestelltes Abblendlicht blendet imho schlimmer.

Verfasst: 2. Apr 2007, 18:02
von helgemania
Meine sind auch heute Nachmittag angekommen....

Aber wie zur Hölle hast du die Teile reinbekommen!?

Die sind ja riesig im Verlgeich zu normalen LEDS. Bei mir passen die beim besten Willen nicht.

Verfasst: 2. Apr 2007, 21:14
von Levi
Weder beim Innenlicht noch beim Standlicht hatte ich keine Probleme und von der Größe her entsprechen sie den Maßen der normalen Standard-Lampe. :|

Beim ersten Bild oben lehne ich die LED am Stoff des Sportline-Sitzes und am Schaft von einem Spachtel. Vielleicht kann man so die ungefähre Größe erahnen.

Verfasst: 2. Apr 2007, 22:27
von Steve-O.
Zur Not kannste ja eigentlich noch nen vorwiderstand ranlöten... muss man mal testen... also ich bin mal gespannt, wann ich meine bekomm..

Verfasst: 2. Apr 2007, 22:37
von peter2311
Da sind meine PIAA leds ja nix dagegen glaube ich und 29 EURO kosten die. :-?


--> http://www.mijnalbum.nl/Foto=CJ34JFHL


Aber kommt auch drauf an wie mann davor steht!