halbmond frag 1.-2.

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
konsti9n
Beiträge: 128
Registriert: 21. Okt 2006, 15:51
Wohnort: detmold
Kontaktdaten:

halbmond frag 1.-2.

Ungelesener Beitragvon konsti9n » 21. Apr 2007, 01:33

hallöchen oder besser gesagt NaBernd :)


ehm ich habe 2 fragen

1. muss ich bei TÜV vorbei (was ich annehme ) wenn ich mir den halbmond zuschweissen lasse ???


2. kann ich die kleine stelle einfach in black magice nachlackieren lassen ohne das es total beschissen aussieht ???


MFG
dasnke für die hilfe :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 21. Apr 2007, 08:38

1. ich glaub nicht. denn den grill musst ja au nich eintragen lassen. wen de jetzt scheinwerferblenden machen würdest dann müsstest du 100%ig zum tüv

2. also meine werkstatt sagte mir das man da schon die ganze haube machen sollte, weil man das sonst erkennt wegen dem farbverlauf oder so etwas. :ka:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


blackpolo
Beiträge: 492
Registriert: 2. Jun 2006, 16:17
Wohnort: Graz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon blackpolo » 21. Apr 2007, 12:04

zu 2:
Ja, man merkt das oft schnell weil der andere Lack schon etwas Sonnenbleiche hinter sich hat, manche können es ganz schön verlaufend lackieren, aber ich würde auch die ganze lackieren.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 21. Apr 2007, 18:52

ich nehme gleich mal diesen thread hier:

wie habt ihr den halbmond eigentlich festgemacht?
bei den schrauben, welche dazu sind gibt es doch garkeine löcher wo man diese hineinschrauben könnte..

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 21. Apr 2007, 18:57

zu 2:
Ja, man merkt das oft schnell weil der andere Lack schon etwas Sonnenbleiche hinter sich hat, manche können es ganz schön verlaufend lackieren, aber ich würde auch die ganze lackieren.
Also mein Lackierer hat meine Beifahrertür absolut gleich hinbekommen, und das Yellow war da schon über fünf Jahre alt ...



Den Halbmond kann man auch schrauben? Ich kenn nur die Version zum Schweißen.
Bild Bild


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Apr 2007, 12:12

mit Montagekleber von Pattex
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 22. Apr 2007, 12:16

ich habe hier noch solchen schwarzen karosseriekleber für den heckspoiler und die scheinwerferblenden etc.

ob der auch funktioniert?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


polo_zicke

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 22. Apr 2007, 12:18

mein mond passte erst gar nicht.der war gleich beim grill mit dabei


Themenersteller
konsti9n
Beiträge: 128
Registriert: 21. Okt 2006, 15:51
Wohnort: detmold
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon konsti9n » 24. Apr 2007, 14:14

habe mal beim Lackierer angerufen der meinte 300 euro die ganze motorhaue !

aber ich will nur den halbmond haben weil anderes ists mir echt viel zu teuer :(

wer hat damit erfahrungen mit nur kleinen gelackten stellen ???

ich dneke eigentlich das es gehen müsste weil lackdoktoren arbeiten auch nciht anderes lacken doch auch immer nur kleine kappute stellen :(
#


mfg


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 24. Apr 2007, 14:31

das muss man auf jeden Fall beilackieren können! Habs letzte Woche erst wieder an meiner Heckstossstange gesehen, wurde belackiert und man sieht es absolut nicht im Geringsten!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
konsti9n
Beiträge: 128
Registriert: 21. Okt 2006, 15:51
Wohnort: detmold
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon konsti9n » 24. Apr 2007, 15:54

alles kalr ! danke dir ;)


was denkeste das die kleine stelle kostet ????


nicht mehr als nen 50 euroi oder ???


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 24. Apr 2007, 16:42

was habt denn ihr für preise?
bezahle für ne komplette haube 100€.. hast du keinen bekannten lackierer, der dir das unter der hand macht?

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
konsti9n
Beiträge: 128
Registriert: 21. Okt 2006, 15:51
Wohnort: detmold
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon konsti9n » 24. Apr 2007, 17:50

ne iwie nich :(

also denkt ihr ich kann das von dem einfach lacken lassen also die kleinen 2x1 cm stelle von halbmond weil dneke das wird nicht so wild ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste