Polo 9N3 Tuning ?!

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Polo 9N3 Tuning ?!

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 1. Sep 2005, 14:18

bekomme mitte okt. den neuen polo 9n3 comfortline, 1.4 ,75 ps, silber-reflex :oops:

möchte ihn gerne wie auf dem bild haben......


welche felgen ist egal, aber welche größe und welche tieferlegung sind am besten? (hab keine ahnung)

Bild[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Sep 2005, 14:31

Schau dir mal Morpheuz' 9N an, der hat das JE-Kit dran, welches du meinst.

Felgengröße und Tieferlegung ist Geschmackssache. Wenn du rundum Verspoilerung anbringst, solltest du aber nicht zu tief geben, sonst musst du entsprechend vorsichtig fahren, damit dir das Zeug nicht um die Ohren fliegt wenn du durch die nächste Bodenwelle fährst.

Eine übliche und beliebte Kombi ist 16 oder 17"-Felgen mit 195 oder 205er Bereifung. Tiegerlegung optimalerweise mit Komplettfahrwerk, ab -35mm.
Morpheuz als auch der auf deinem Foto haben 17" drauf.

Das mit dem bösen Blick per aufgepappter Abdeckung würde ich aber vergessen, das sieht daneben aus. Wenn man das wirklich möchte, sollte man die Motorhaube entsprechend bearbeiten und dann neu lackieren lassen.


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 1. Sep 2005, 15:17

oh, vielen dank !!!!!!!!

aber angenommen ich habe 16" felgen mit 195er oder 205 reifen! welche größe ist angebrahcter?

und wieviel soll man höchstens tieferlegen? was brauch ich da? gewindfahrwerk oder was?
will ja den fahrkomfort nicht verlieren und problemlos überall lange fahren können !

was kostet mich derv spaß?

und front-heckspoiler..........wo ist das am billigsten?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Sep 2005, 15:41

oh, vielen dank !!!!!!!!

aber angenommen ich habe 16" felgen mit 195er oder 205 reifen! welche größe ist angebrahcter?
Das kommt auf die Felgenbreite an. Normalerweise kann man auf 16" beides fahren. Je nach Felgenbreite wird der Reifen flacher gezogen, das ist also mehr Geschmackssache. Ich kann dir, wie bei allen Fragen, nur empfehlen, dir mal die Wagen in der Galerie anzuschauen, da findest du alle Kombinationen, die irgendwie machbar sind.
und wieviel soll man höchstens tieferlegen? was brauch ich da? gewindfahrwerk oder was?
will ja den fahrkomfort nicht verlieren und problemlos überall lange fahren können !
Umso tiefer umso weniger Komfort hast du zwangsläufig. Es geht so ab 30mm per Federn los, wobei ein Fahrwerk immer besser ist. Gewindefahrwerk ist die höchste Stufe und erreicht auch die größte Tieferlegung. Konsequenterweise ist es aber auch dann am härtesten, wenn man es weit runter dreht.
Fahrkomfort verlierst du immer etwas, wenn der Wagen tiefer liegt, das ist nicht zu ändern. Bei 30-40mm ist es aber hinnehmbar. Dazu musst du aber bedenken, umso größer die Felge desto kleiner der Reifen und damit die Federung durch die Räder. Ich bin mit 35mm-Komplettfahrwerk zufrieden, was den Komfort angeht, den meisten Verlust nimmt man schon durch die Niederquerschnittsreifen in Kauf. Andere werden dir aber sicher auch vom Gewinde nicht abraten, das ist aber natürlich nicht zuletzt eine Preisfrage, womit wir beim Thema sind:
was kostet mich derv spaß?
Es fängt bei Federn an, sagen wir mal grob um die 100€ bis 150€, ganz grob. Da rät man allgemein mit Seriendämpfern nicht mehr als 30mm runter zu gehen.
Will man neben dem optischen Effekt auch das Handling verbessern, bietet sich die nächste Stufe in Form eines Komplettfahrwerks mit Federn und passendne Dämpfern an. Das fängt ungefähr bei 300 - 350€ an und umfasst dann Tieferlegungen ab 35mm abwärts.
Gewindefahrwerke sind die teuerste Variante, so ab 600€, aber problemlos auch 900€ sind da üblich. Wenn du dich für diese Variante entscheidest, kann dir unser DieselPower hier im Forum vielleicht sogar ein gutes Angebot machen.
und front-heckspoiler..........wo ist das am billigsten?
Dem Hören-Sagen nach auf Messen. Die Chance bietet sich natürlich relativ selten. Im Net variieren die Preise da erfahrungsgemäß nicht wirklich stark. Viele Sachen kriegt man auch nur beim Hersteller. Ansonsten das allseits beliebte ebay.


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 1. Sep 2005, 16:52

Danke erst mal px für deine einleitung :D

also bei dem JE-Design bodykit musst halt aufpassen, der kommt verdammt tief runter. würde sagen das ist eine der tiefsten verspoilerung neben rieger die es für den 9N gibt.
allerdings gibt es diesenbodykit noch nicht für den 9N3, und ich denke mal ihn wird es auch so nicht mehr geben. oder sind etwa die spoileransätze vom 9N und 9N3 gleich?
ich selbst fahre die kombi 7,5 x 17" auf 205/40er reifen, in verbindung mit dem FK highsport gewinde. hab aber allerdings vorne noch knapp 4 cm restgewinde und hinten ca. 2 cm. würde also noch einiges gehen.

mein zeugs hab ich dirket bei JE-Design bezogen. als tipp: ruf an und sach das du den kompletten bodykit willst, dann machen die dir nen special preis :D
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 1. Sep 2005, 19:00

soweit ich weiß sind die nicht gleich, ich mag mcih aber täuschen
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 11:08

vielen, vielen dank, habt mir echt schon weiter geholfen......

tieferlegung per komplettfahrwerk

wie tief ist am besten, wenn ich irgendwann im nachhinein noch nen kompl. bodykit anbringen will ???

(nicht das der nachher zu tief ist und dann passt da kein bodykit mehr drauf).....

könnten diese gewindfahrwerke in frage kommen ??sind ja recht billig !!!! oder passen die nicht beim 9n3 ????

http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-VW-P ... 7995676733

gruß dennis


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 11:22

Die sind so billig, weil die nur an der VA verstellbar sind.

Ich würde nicht tiefer als 30mm gehen, alles andere wird mit Verspoilerung zumindest gefährlich, sprich man muss entsprechend angepasst fahren. In der Regel würde ich auch etwas geplant an die Sache rangehen, erst Räder, Verspoilerung, dann Tieferlegung - denn von den beiden ersten Faktoren hängt zum einen die optisch nötige Tiefe und zum anderen die machbare Tiefe ab.

Aber wie schon angemerkt wurde, der 9N3 ist and er Front anders gestaltet, die Frontschürzen für den 9N werden vermutlich nicht passen bzw. es wird kein Gutachten dazu geben.


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 12:00

räder werden sich auf 16" mit 195er Reifen belaufen........

aber könnte ich denn nicht jetzt schon tieferlegen, denn vll gefällt mir der wagen denn schon so und ich benötige vll keine bodykit !?

und 3 cm ist ja echt wenig, oder ? wenn man das so sieht auf nem lineal ist dat nicht viel........


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 12:22

Nein, das ist nicht sonderlich viel. Mit Bodykit wird der Wagen aber deutlich tiefer, sowohl optisch als auch im Abstand zum Boden.


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 12:26

wenn ich kein bodykit nehemn würde und die spoiler im original zustand lasse....was wäre denn an tieferlegung (ohne großen komfortverlust) möglich?

und wäre es nach einer teiferlegung nicht mehr möglich, einen kompl. bodykitt anzubringen ? das könnte man sich doch dann nachfragen beim händler/firma, wenn man zb. ne teieferlegung hat, ob der bodykit dann noch passt!

wenn dann jedoch der bodykit nicht passen würde, müßte man dann wieder ein neues fahrwerk haben?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 13:08

Wenn du wirklich deutlich tiefer als 35-40mm willst, würde ich dir zu einem Gewinde raten. Der Vorteil ist, du kannst es verstellen. Sprich wenn du erstmal ohne Plastikkrams rumfährst, drehst du es halt weit runter. Baust du dann das Zeug noch dran, kannst du es problemlos höher drehen, damit du noch Einfahren etc hoch kommst.

Komfortverlust musst du immer irgendwie hinnehmen, dass muss man letztlich selbst ausprobieren. Aber auch hier hat das Gewinde den Vorteil, dass sich teilweise die Härte verstellen lässt bzw. die mit der Höheneinstellung variiert.

Wie schon gesagt, schau dich in der Galerie um. Wenn du dort eine in deinen Augen stimmige Tieferlegung siehst, schau dir einfach an, was derjenige eingebaut hat, um diesen Effekt zu erzielen. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden. Und fahrwerkstechnisch unterscheidet sich der 9N3 nicht relevant von Vor-Facelift-Modell.


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 2. Sep 2005, 13:10

Das kommt darauf an was du machen wills.
Also wenn du eine tieferlegung ohne großen komfortverlust willst dann denke ich wäre das beste ein 35-40 mm fahrwerk für dich. das was zb. der PX fährt.
wenn du fragst was ohne verspoilerung an teiferlegung möglich ist, ist das erstens mal nur mit einen gewindefahrwerk zu realisieren. und dann kannst du im prinzip soweit runter bis die reifen an den radkästen schleifen oder bis der TÜV stop sagt.
ziemlich tief sind die beiden hier: Jesco-TDI und Diesel Power :D
musst aber beachten das die beiden 8x17" fahren, sprich mit deinen 16" Felge wäre noch viel mehr möglich.

die frage ob du nach einer tieferlegung noch einen bodykit anbauen kannst steht wieder in verbindung wie weit du tieferlegen willst. also mit einem 35-40 mm fahrwerk würde ich sagen das noch alle bodykits die fürn 9N auf den markt sind ohne probleme passen. schätze da hast auch noch keine extremen probleme das du ständig aufpassen musst wo du fährst.
mit einem tiefen gewinde siehts wieder anders aus, im prinzip kannste incl. spoiler so weit runter das dein spoiler noch 8 cm über ster straße schwebt.
:?: das ist doch das mindestmaß jungs, oder?

denke aber wenn du nicht viel kofortverlust haben willst, wärst du mit einem gewindefahrwerk falsch bedient. das merkst schon deutlich das dass straffer und härter ist. und mit einem "normalen" sportfahrwerk, sprich ca. 35-40 mm, würde ich jetzt mal pauschal sagen kannst du dir jedes bodykit dran klatschen.

grüße morph
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 13:29

ok vielen dank................

:alle:

wo gibts denn preisgünstige fahrwerke usw.....


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 13:46



px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 14:02

Warte mal ab, bis DieselPower hier was zu geschrieben hat. Er vertreibt quasi Gewindefahrwerke :D


Themenersteller
tequila4life
Beiträge: 28
Registriert: 1. Sep 2005, 14:13
Wohnort: Löningen

Ungelesener Beitragvon tequila4life » 2. Sep 2005, 14:38

also weniger als 399 € ????? dann bitte schnell ein angebot machen !!!!!!!

danke nochmals an alle :alle:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 14:56

Keine Ahnung, aber auf jeden Fall Markenware zum fairen Preis. Fahrwerk ist ein sicherheitskritisches Element, da würde ich nicht um jeden Preis sparen, aber was wofür spricht kann er oder sonstwer die sicher besser erklären ;)


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 2. Sep 2005, 15:11

NEIN, auf keinen fall für unter 400 €

Diesel Power verkauft die KW-Gewindefahrwerke, und meiner meinung nach sind das einer der besten Fahrwerke. haben aber auch einen stolzen preis, ich glaub das dreht sich so um die 800-900 €. weiß ich aber nicht genau.

mensch mane, jetzt komm mal her hier, wir brauchen dich und dein wissen.

du bist dir aber schon klar, du willst eine möglichst geringe veränderung des fahrkomforts. aber mit einem gewindefahrwerk wirste dann nicht glücklich. ist wie gesagt ein deutlich unterschied....
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Sep 2005, 15:23

Ja, das würde ich auch nochmal unterstreichen - Gewindefahrwerk = Tief und einstellbar, aber auch der größte Komfortverlust :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste