Seite 1 von 1

tankdeckel

Verfasst: 1. Mai 2007, 12:23
von mosi
hab mal ne frage zum tankdeckel beim polo
man muss doch beim tanken diesen plastik verschluss auf den deckel stecken und zerkratz somit nach und nach den lack
hab nun mal bei dem passat von meinem dad gesehen das es bei ihm so ist das der plastik verschluss da rein gesteckt werden kann und somit der lack ganz bleibt

meine frage ist es irgendwie möglich diesen tankdeckel auch für mienen polo zu bekommen

ps: hab auch fotos kann sie aber leider nicht hochladen

danke für eure hilfe

Verfasst: 1. Mai 2007, 12:52
von watercube
Probiers mal damit!

http://cgi.ebay.de/easycap-Tankverschlu ... dZViewItem

Hab ich seit Jahren am Polo und möchte es nicht mehr hergeben!

Verfasst: 1. Mai 2007, 12:53
von Shack!
ich verstehe zwar nicht so ganz wie das nun bei denem Dad ausschaut, aber du könntest dir bei ebay für ~10€ so einen Formel1 Tankdeckelverschluss holen, da musst du gar nichts mehr abschrauben, sondern steckst den Zapfhahn einfach in den Tankdeckel rein...

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:05
von XtraDry
Wenn ich das richtig gelesen habe, geht das nur für Diesel. Mosi hat nen Benziner...

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:12
von watercube
Gibt es auch für Benziner!

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:18
von watercube

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:22
von mosi
@ cube wie ist n das mit dem plastik verschluss bei deinem ersten link
mach ich das ding einfach nur zu und gut is oder muss ich da auch so nen scheiß festschrauben

Verfasst: 1. Mai 2007, 18:03
von Katrijn

Verfasst: 1. Mai 2007, 18:34
von mosi
danke hast mir weitergeholfen

gruß mosi

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:01
von Gast
*hochschieb*

hab mir jetzt auch so en Tankdeckel ersteigert und bin jetzt am rätseln ob ich eine der beiliegenden Verlängerungen brauche oder nicht?

Is zwar ne Anleitung dabei, aber blick da nicht ganz durch.

Was passiert wenn ich keine nehme? :???:

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:07
von me1ssner
@wälder: du wirst das schnell merken, ob du eine brauch oder nicht, denn ohne Verlängerung öffnet sich der Tank nicht und es geht kein Benzin rein. Ich habe den Easycap beim Polo und beim Fabia meiner Freundin drin und bei beiden brauchte ich die Verlängerung.

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:09
von Gast
Ah ok.

Aber die kürzere der beiden müsste reichen.

Diese Verlängerung drückt diese beschriebene "Bleifrei-Klappe" auf, oder?

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:14
von me1ssner
richtig, glaub ich auch. auf jeden fall drückt es die klappe weg, die sonst der zapfhahn erreicht.

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:16
von Gast
Super. Danke.

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:20
von Chico87
Welcher ist den nun besser der Easycap oder der X-Cap ?

Verfasst: 9. Mai 2007, 18:23
von me1ssner
Welcher ist den nun besser der Easycap oder der X-Cap ?
von den Fotos her sieht der X-Cap exakt so wie mein EasyCap aus und es soll ja auch der Nachfolger sein... also denke ich, daß das nur ein Marketingspruch ist. Ich denke, daß man mit beiden nix falsch machen kann. Also ich hatte mit beiden EasyCaps am Polo und Fabia noch nie Probleme.