Hallo!
Ich suche eine Rammschutzleiste (die schwarze, gummierte) für meinen Polo 9n.
Wo kann ich so etwas herbeziehen, wie hoch sind die Kosten und wie werden die Alten demontiert und die neuen wieder montiert?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke!
Rammschutzleiste vorn
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 13. Sep 2005, 18:56
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Rammschutzleiste vorn
Wenn Du die original Leiste in der Stoßstange meinst, die gibt es beim Freundlichen VW Händler Deiner Wahl an der (Ersatz-) Teiletheke.
Kosten: Ich schätze so +/- 20,- €
Kosten: Ich schätze so +/- 20,- €
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 13. Sep 2005, 18:56
vielen dank für deinen beitrag!
den preis für die leiste habe ich mittlerweile erfragt ... er beläuft sich auf 18,05€
kann mir bitte jemand informationen zur demontage der alten und der anschließenden montage der neuen leiste geben?
ich möchte diese kleine op gerne selbst vornehmen, da ich es nicht einsehe, für höchstwahrscheinlich 5 handgriffe horrende summen auf den tisch zu legen.
danke!
den preis für die leiste habe ich mittlerweile erfragt ... er beläuft sich auf 18,05€
kann mir bitte jemand informationen zur demontage der alten und der anschließenden montage der neuen leiste geben?
ich möchte diese kleine op gerne selbst vornehmen, da ich es nicht einsehe, für höchstwahrscheinlich 5 handgriffe horrende summen auf den tisch zu legen.
danke!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiss sind die geklebt. Die an den Seiten sind auf jeden Fall mit Löchern in den Türen fixiert, wie's bei der vorne aussieht, weiss ich nicht.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Also wenn die Leiste montagetechnisch so ist wie beim Golf IV (und ich denke, da wird VW keine großen Unterschiede gemacht haben), sind die nur gesteckt.
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
hab die leisten selbst schon gewechselt.
also vorne und hinten sind die nur gesteckt bzw. geclipst. kannst du einfach an einer seite anfangen und dann bis zur anderen seite vorisichtig heraus ziehen.
seitlich sind die leisten geklebt und mit deinem kleinen stift in einem der vielen löcher zur zentrierung fixiert.
grüße morph
also vorne und hinten sind die nur gesteckt bzw. geclipst. kannst du einfach an einer seite anfangen und dann bis zur anderen seite vorisichtig heraus ziehen.
seitlich sind die leisten geklebt und mit deinem kleinen stift in einem der vielen löcher zur zentrierung fixiert.
grüße morph
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 13. Sep 2005, 18:56
am besten stoßfänger runter und von innen herausdrückendanke für eure hilfe!![]()
interessant wäre es noch zu wissen, wie ihr das erste stück herausgezogen habt. ich hab es bereits mit verschiedenen methoden probiert, wage es mir aber nicht, mal etwas daran herumzuhebeln.

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 13. Sep 2005, 18:56
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
also ich habs zwar net ganz so professionel wie sunrace das beschreibt gemacht.
nimm einfach nen flachen schaubenzieher und wickel da ein bissl ein tuch oder papier rum. irgendwas weiches halt. und dann hebelst ganz vorsichtig drunter. wenn den anfang hast, ist es kein problem mehr. also ich habs so gemacht und das ging schnell und leicht. aber pass auf das net abrutscht
grüße morph
nimm einfach nen flachen schaubenzieher und wickel da ein bissl ein tuch oder papier rum. irgendwas weiches halt. und dann hebelst ganz vorsichtig drunter. wenn den anfang hast, ist es kein problem mehr. also ich habs so gemacht und das ging schnell und leicht. aber pass auf das net abrutscht

grüße morph
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Oder Du nimmst eine Angelschnur oder Geschenkeinwickelband und versuchst seitlich hinter die Leiste zu kommen und sie dann nach vorne rauszuziehen...
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste