wie hoch die Ladelufttemperatur beim GTI im Vmax-Bereich steigt weiß ich nicht, aber besonders beim 96kW TDI bleibt einiges vom Potential des LLK (SMIC) durch mickrige Kühlluftdurchströmung ungenutzt -> siehe LLK-Bild auf meiner 9N-Seite.
Zusätzlich kann man die SMIC-Kühlung grundsätzlich durch seitliche (sichtbare) Absaugöffnungen verbessern. Im Prinzip könnte das in etwa so aussehen, die schwarzen Striche sollen einfache Schlitze sein:

Die Wirkung dieser Öffnung beruht auf dem Unterdruckbereich direkt hinter der Wagenfront (der gleiche Effekt bläht auch LKW-Planen im vorderen Bereich der Ladefläche nach außen und oben auf).
Die Striche auf dem Bild markieren ca. den Platz zwischen SMIC-Rückseite und Radhauschale, der für eine Absaugöffnung genutzt werden könnte. Technisch optimal wäre natürlich ein brutal ausgeschnittenes Dreiecksloch, aber sooo egal ist selbst mir das Aussehen meines Kleinen nicht . . .
Irgendwann demnächst wird meine Frontschürze so eine Abluftöffnung bekommen, aber ich bin mir noch nicht über Details der Ausführung und des Designs einig.
Vielleicht können ja mal andere Fahrer mitdenken und Tips geben (und andere Fakes online stellen), gerne auch über Abluftöffnungen aus dem Zubehör, die ungefähr passen könnten.
Mutige Fahrer von 1,9er TDIs und GTIs können natürlich gerne mitmachen, und an ihren Wagen einen speziellen 9N-Turbolook-Trend setzen, der sogar noch einen technisch sinnvollen Hintergrund hat

Dann bitte mit Fotos - und wer VAGCOM hat oder ausleihen kann, möglichst auch mit Logwerten zur max. LLT über der Außentemperaur
