Mahlzeit . . .
Hab vorhin meinen Grill ohne beim Freund aus der Lackerei geholt, astrein.
Jetzt wollte ich den Halbmond an der Motorhaube anbringen, nur frag ich mich jetzt WIE?!?
Mit Kitt? Mit Kleber? Sili? Karosseriekleber? Kein Schrauben, bitte!!!
Wie habt Ihr das Teil befestigt???
bwg Markus
Grill ohne. Halbmond WIE befestigen?!?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 45
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 45
Gut. Das hätte ich nämlich auch als erstes versucht mit dem K-Kleber.
Gibts da Unterschiede oder ist das latten welche Firma?!
Muss ja nicht in nen Kraftfahrzeug-Spezial-Ersatzteil-Leck mich am Arsch ham die Preise-Handel oder? A.T.U. wird wohl auch K.Kleber führen denk ich
Hast "nur" die "Seitenplättchen beklebt? Oder auch den oberen Teil des Mondes hinter der Motorhaube?
bwg Markus
Gibts da Unterschiede oder ist das latten welche Firma?!
Muss ja nicht in nen Kraftfahrzeug-Spezial-Ersatzteil-Leck mich am Arsch ham die Preise-Handel oder? A.T.U. wird wohl auch K.Kleber führen denk ich

Hast "nur" die "Seitenplättchen beklebt? Oder auch den oberen Teil des Mondes hinter der Motorhaube?
bwg Markus
-
Themenersteller - Beiträge: 149
- Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
- Wohnort: Niederrhein
- Alter: 45
So... astrein... hab den Halbmond mit "Power-Kleber-Gel" der ALLES klebt festgemacht und ich muss Euch sagen: so `nen Kleber hanb ich noch nicht gehabt!!!
Ich glaube da habe ich 2 Wochen was von ( an den Fingern )
Also, vorsicht mit Sekundenkleber aus der Industrie
Aber hauptsache fest das Teilll
bwg Markus
Ich glaube da habe ich 2 Wochen was von ( an den Fingern )

Also, vorsicht mit Sekundenkleber aus der Industrie

Aber hauptsache fest das Teilll

bwg Markus
hm....ich hoffe du hast das ding nicht voll-lackiert drangeklebt!
sondern nur wirklich das teil was zu sehen ist lackieren lassen!
Hab meinen auch mal mit karosserie kleber festgemacht und am ende ist er abgegangen weil der Lack sich vom Metall gelöst hat...da bringt dann auch der beste Kleber nichts...der war nämlich bombenfest...
sondern nur wirklich das teil was zu sehen ist lackieren lassen!
Hab meinen auch mal mit karosserie kleber festgemacht und am ende ist er abgegangen weil der Lack sich vom Metall gelöst hat...da bringt dann auch der beste Kleber nichts...der war nämlich bombenfest...
Re: Grill ohne. Halbmond WIE befestigen?!?

Re: Grill ohne. Halbmond WIE befestigen?!?
Silikon ist relativ elastisch und würd ich dafür nicht nehmen, ebenfalls greifen 95% der 0815-Silikone den Lack an und beschleunigen die Rostprozedur. So richtig tolle Klebekräfte bekommst du mit Silikon auch nicht wirklich hin.
Gruß Matze
Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Grill ohne. Halbmond WIE befestigen?!?
hey,
es gibt bestimmt 100 möglichkeiten das teil zu kleben...
ich hatte meinen mit "pattex montage spezial" kleber befestigt. ist eine ca. 15cm große, gelb/schwarz/blaue tube und in bauhäusern erhältlich. dieser kleber ist speziell für spiegel, glas, metall, lackierte oberflächen im innen und außenbereich vorgesehen.
hab damit gute erfahrung gemacht.
wichtig, die rückrüstung verlief auch unproblematisch ohne beschädigung der haube!
grüße rob
es gibt bestimmt 100 möglichkeiten das teil zu kleben...
ich hatte meinen mit "pattex montage spezial" kleber befestigt. ist eine ca. 15cm große, gelb/schwarz/blaue tube und in bauhäusern erhältlich. dieser kleber ist speziell für spiegel, glas, metall, lackierte oberflächen im innen und außenbereich vorgesehen.
hab damit gute erfahrung gemacht.
wichtig, die rückrüstung verlief auch unproblematisch ohne beschädigung der haube!

grüße rob
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste