Seite 1 von 2
Unfall mit CrossPolo - Reparatur
Verfasst: 3. Jun 2007, 11:36
von davidstaub
Verfasst: 3. Jun 2007, 11:41
von XtraDry
Dass man nichts mehr SIEHT geht garantiert. Allerdings wird man die Lackschäden messen können, ist dann eben ein Unfallwagen und den Wertverlust per Gutachter muss die Versicherung Dir ersetzen.
Tipp: Nimm Dir sofort nen Verkehrsrechtsanwalt. Du zahlst keine müde Mark, der rechnet sofort mit der Gegner-Versicherung ab und regelt alles.
Bei so nem neuen Auto kann es auch sein, dass Du nen komplett neuen bekommst...
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:03
von davidstaub
ein neues? aaah... wieder 6 monate warten?

das wär ja schlimm...
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:09
von Beni04
Bei so nem neuen Auto kann es auch sein, dass Du nen komplett neuen bekommst...
wegen so nem Kratzer alles Klar...
des is doch ned die Welt
neue Spiegelkappe, Kotflügel über Smart Repair, Seitenleisten Neu Lacken, Türgriff neu Lacken, Alu is im Arsch da kannste nix machen außer ne neue Bekommen...
aber n neues Auto wegen dem Bissi
des is ja ned mal die rede Wert!!
Vielleicht n schaden über Smart Repair Mit Alu von 800-1000€
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:10
von SDi
Wenn du ein neues Auto bekommen solltest und daher warten musst, dann solltest du als Übergangslösung von der Versicherung ein Leihauto bekommen.
War bei meinem Onkel genauso, wie ihm einer ins Auto gefahren ist...
Der hat von der Versicherung einen Seat Leon bekommen, bis er wieder ein eigenes Auto gehabt hat.
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:11
von Timo
Also wenn ich das richitg sehe sind nur Anbauteile zerkratzt. Die Tür in sich hat doch keine Kratzer oder? Zierleiste, Spiegelgehäuse, Türgriff, Felge und den Radlauf kannst du doch austauschen lassen und die Teile neue lackieren lassen. An der reinen Karosserie ist ja nichts passiert. Ich wüde mich nicht darauf einlassen die alten Teile lackieren zu lassen, sondern eher neue bestellen. Du kannst ja schließlich nichts dafür, wenn der Bus dich einfach anfährt. Wenn die neuen Teile lakckiert und gegen die lten Teile ausgetauscht sind, wird man von dem Unfall nichts mehr sehen. Dann noch eine neue Felge und das Auto ist wieder perfekt. Ärgerlich ist die ganze Geschichte auf jeden Fall. Ich hätte mich auch tierisch aufgeregt bei so einem Unfall und das mit einem so neuen Auto.
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:17
von davidstaub
timo, super danke! das war echt hilfreich. nein, an der karosserie ist nichts beschädigt. also du meinst komplett austauschen lassen?! am besten direkt bei meiner vw-werkstatt oder?
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:19
von CrosserPolo
Hi!
Nen Neuen wirds da def. net geben! Meiner hatte nen Schaden von 6000 EUR und da war deutlich mehr kaputt als bei dir.
Im Grunde sind es wirklich die oben angegebenen Teile wie Stossleisten, neue Kunstoffverbreiterungen (und du wirst dich wundern, was die kosten!!!!!), Spiegel usw.!
Die Lackdicke wird man wohl messen können, wenn sie die alten Leisten neu lackieren. Bei neuen Teilen dürfte das nicht unbedingt der Fall sein...
Aber alles weitere kann dir ein Gutachter oder dein Freundlicher erklären. Auch, ob das Fahrzeug dann als Unfallwagen gilt oder nicht.
Willkommen im Club der Unfall CROSS Polos!

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:20
von Basti
Würde ich auch bei VW machen lassen aber ich hoffe nur für dich das VW endlich mal die Teile ordentlich lackiert, so das es keinen Farbunterschied gibt!
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:22
von Timo
Ich würde das Auto immer in einer Herstellerwerkstatt reparieren lassen. Die Reparatur musst du ja schließlich nicht bezahlen, weil du ja nicht die Schuld an dem Unfall hast. Also fahr zu VW Werkstatt und lass dir über alle kaputten Teile einen Kostenvoranschlag machen + Lackierung und Anbau. Den kannst du dann dem Verursacher, was ja wahrscheinlich das Busunternehmen sein wird einreichen.
So würde ich es auf jeden Fall machen. So David, ich hoffe ich konnte dir helfen. Und jetzt Kopf hoch die bekommen das schon wieder hin

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:24
von davidstaub
Hehe... Willkommen im Club der Unfall CROSS Polos! - Das ist mal ein Spruch über den ich das erste mal nach meinem Unfall wieder lachen kann. Dann bin ich wenigstens nicht der einzige CrossFahrer der dem schönen Auto einen Schaden zugefügt hat. Achja und Basti auch ein Danke an dich! Werde VW dann auf die richtige Lackierung ansprechen!
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:26
von Basti
Ich würde das Auto immer in einer Herstellerwerkstatt reparieren lassen. Die Reparatur musst du ja schließlich nicht bezahlen, weil du ja nicht die Schuld an dem Unfall hast. Also fahr zu VW Werkstatt und lass dir über alle kaputten Teile einen Kostenvoranschlag machen + Lackierung und Anbau. Den kannst du dann dem Verursacher, was ja wahrscheinlich das Busunternehmen sein wird einreichen.
So würde ich es auf jeden Fall machen. So David, ich hoffe ich konnte dir helfen. Und jetzt Kopf hoch die bekommen das schon wieder hin

Er brauch sich gar nicht an das Busunternehmen wenden, einfach den Wagen bei VW abgeben den rest macht vw für dich, so war es bei bei meinem Unfall letztens auch. Habe ihn abgegeben, einen Ersatzwagen mitgenommen und eine Woche später habe ich ihn wieder abgeholt, VW setzt sich mit der anderen Versicherung auseinander und bestellt auch einen Gutachter.
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:26
von Chico87
Falls du aus dem Steinhagen in MeckPom kommt dann fahr damit nach polen die machen es dir für ca.100€ komplett fertig !! die arbeit ist gut genauso wie hier vieleicht besser !!
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:28
von Tappi
ich denke das war noch Glück im Unglück
Die Teile können doch alle so ausgetauscht werden.
Ein Unfallwagen ist das garantiert nicht.
Ich glaube auch nicht das es dafür eine Wertminderung gibt.
Vermutlich bedarf es auch keinen Sachverständigen weil der Schaden zu gering ist.
Smart Repair bei einem Kotflügel bei einem so neuen Auto??
Das käme nicht in Frage.Aber er ist ja ganz geblieben
Verfasst: 3. Jun 2007, 12:29
von davidstaub
Hehe... Nach Polen? Ja Chico87 danke aber ich komme aus Steinhagen Westf. (Gütersloh)... Ich setze aber dann lieber auf deutsche Handarbeit. Hehe...

Aber ich muss euch jetzt allen erstmal Danke sagen. Beruhigt mich echt ungemein was ihr hier postet! Danke Danke Danke!

Verfasst: 3. Jun 2007, 12:55
von Celle
ich würd mir erstma die anbauteile neu bestellen lassen und dann lackieren lassen natürlich alles von VW und dann dran bauen die alten teile in müll werfen ich könnt mich damit nicht abfinden ich habe ein enues auto und schon wird nur drüber lackiert wenn dann nagel neu!
Verfasst: 3. Jun 2007, 13:01
von SDi
ich würd mir erstma die anbauteile neu bestellen lassen und dann lackieren lassen natürlich alles von VW und dann dran bauen die alten teile in müll werfen ich könnt mich damit nicht abfinden ich habe ein enues auto und schon wird nur drüber lackiert wenn dann nagel neu!
Kannst du bitte Satzzeichen verwenden? Es ist ja grauenhaft, deinen Beitrag zu lesen!
Verfasst: 3. Jun 2007, 16:12
von Sum41
Einen neuen gibts doch erst wenn die Karroserie verzogen ist oder ein wirtschaftl. Totalschaden vorliegt und das ist hier sicher beides nicht der Fall.
Wie gesagt ich würde auch die Teile austauschen lassen anstatt lackieren. Wenn alle betroffenen Teile ausgetauscht wären, müsste man das Auto dann noch als Unfallwagen bezeichnen? Ich mein das ist doch dann so als hätte man etwas nachgerüstet oder ähnliches.
Verfasst: 3. Jun 2007, 16:20
von davidstaub
hey sum41! (coole band so nebenbei)... habe gerade mit meinem vw-verkäufer gesprochen der auch gleichzeitig ein freund von mir ist. er meinte wir brauchen auf jeden fall einen sachverständigen und das auto MUSS auch bei kleinen schäden, die ausgetauscht werden, als unfallwagen angegeben werden. dazu sei gesagt, mein crosspolo ist ein 3jahres-leasing. also gilt er wohl auch mit diesen etwas geringeren schäden schon als unfallwagen... hmmm, kann man wohl nichts machen... lg david
Verfasst: 3. Jun 2007, 16:20
von Basti
Es handelt sich ja hier nur um Plasikteile, glaube dann spricht man nicht von einem Unfallauto...
