Seite 1 von 1

Rückleuchte undicht

Verfasst: 15. Jun 2007, 23:11
von Kiuma
Hey Leutz habe mir die Brillant Rücklichter von Hella bestellt und auch gleich angebaut
heute hat es ziemlich stark geregnet und meine rechte rückleuchte ist voll mit wasser.
an was kann das liegen??
undichter gummi?? fehler beim montieren??

wie kriege ich das wasser wieder raus??

danke

Verfasst: 15. Jun 2007, 23:29
von edho
..dann bau die rückleuchte nochmal aus,mach alles schön trocken und schmier die gummidichtungen mit schmierfett ein...und zieh die schrauben fest an..dann müsste es gehen!!! :D

Verfasst: 16. Jun 2007, 00:53
von Maren87
hatte auch das problem....dazu gab es aber schon mal einen thread ;)

das mit dem fett ist ein guter tipp, seitdem ist die linke leuchte dicht :D

Verfasst: 16. Jun 2007, 01:18
von RennZwerg
Wenn die bei deinem Polo auch schon eine "Membran" hat, könnte schon ein kleiner Haarriss in der Membran dazu führen, dass die Rückleuchte zur Hälfte unter Wasser steht. Dann ausbauen, einschicken und neu bestellen - natürlich auf Garantie!

Verfasst: 16. Jun 2007, 09:01
von Robbi
Es gibt bei VW einen Dichtsatz für die Rückleuchten!! Teilenr. kann ich mal raussuchen!

Verfasst: 16. Jun 2007, 16:53
von Kiuma
hmm also das wasser ist jetzt drausen aber die leuchten sehen so s... aus weil ja voll die weiße schicht geblieben ist vom wasser (kalk) und die krieg ich net weg. habt ihr ne idee???
aber ich denke das beste wäre es ja eine austauschleuchte zu verlangen da die leuchten erst 3 tage alt sind.

Verfasst: 18. Jun 2007, 10:37
von me1ssner
hmm also das wasser ist jetzt drausen aber die leuchten sehen so s... aus weil ja voll die weiße schicht geblieben ist vom wasser (kalk) und die krieg ich net weg. habt ihr ne idee???
aber ich denke das beste wäre es ja eine austauschleuchte zu verlangen da die leuchten erst 3 tage alt sind.
jo, am besten umtauschen... und wenn es nicht mehr umzutauschen geht (sollte es aber, bei 3 Tagen), dann mit normalem Badezimmer Kalkreiniger und destiliertem Wasser ausspülen... so habe ich die Flecken bei mir damals wegbekommen. und dann auf der heizung trocknen und mehrmals wenden.

Verfasst: 18. Jun 2007, 11:05
von Kiuma
ich warte noch auf ne antwort auf mein schreiben von dene falls es nicht möglich sein sollte oder es in gewisser zukunft nochmal passiert wende ich diesen trick an :D :D danke